












|
|
Hesselhurst, Gemeinde Willstätt, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
PLZ 77731
Ehrenmal Hesselhurst: Neben der evgl. Pfarrkirche ein Denkmal aus hellem Stein für die Opfer beider
Weltkriege. Auf dem Mittelteil eine überlebensgroße Statue: Ein Mädchen in Tracht hält in
seinen Händen einen Ehrenkranz. Darunter eine schwarze, polierte Tafel mit Inschrift und Namen der Vermissten.
Rechts und links stehen mit einem Stahlhelm bekrönte Pfeiler, die schwarze Tafeln mit Namen und Daten der
Gefallenen tragen.
Inschriften:
1914-1918 1939-1945 Unseren Toten und Vermissten zum ehrenden Andenken die Gemeinde
Hesselhurst
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Musketier
|
ARON
|
Friedrich Joh.
|
06.05,1918
|
Kriegsgräberstätte Proyart, Frankreich
|
|
BAUMERT
|
Jakob
|
20.08.1917
|
|
Musketier
|
BEINERT
|
Jakob Dav.
|
19.07.1918
|
Kriegsgräberstätte Berru, Frankreich
|
|
BICKEL
|
Jakob
|
11.06.1917
|
|
Gefreiter
|
FEISST (FEIST)
|
Georg
|
12.04.1915
|
Kriegsgräberstätte Fricourt, Frankreich
|
Vizewachtmeister
|
HETZEL
|
Johann
|
05.04.1918
|
Kriegsgräberstätte Montdidier, Frankreich
|
Gefreiter
|
JÄGER
|
David
|
15.10.1918
|
Kriegsgräberstätte Merles-sur-Loison, Frankreich
|
Vizefeldwebel
|
JOCKERS
|
Georg
|
26.04.1918
|
Kriegsgräberstätte Illies/Nord, Frankreich
|
Musketier
|
KNAPPS
|
Johann
|
07.03.1917
|
Kriegsgräberstätte Orfeuil, Frankreich
|
|
KNAUER
|
Georg
|
14.07.1916
|
|
Wehrmann
|
KUMMER
|
Georg
|
07.03.1915
|
Kriegsgräberstätte Ste.-Marie-aux-Mines, Frankreich
|
|
LUTZ
|
David Jak.
|
15.10.1915
|
|
Wehrmann
|
LUTZ
|
Georg
|
29.10.1914
|
Kriegsgräberstätte Langemark, Belgien
|
|
LUTZ
|
Karl
|
27.08.1918
|
|
|
LUTZ
|
Wilhelm
|
21.09.1916
|
|
|
LUTZ
|
Wilhelm
|
17.09.1917
|
|
|
RIEDER
|
Friedrich
|
25.11.1914
|
|
|
VOGT
|
Jakob
|
23.07.1916
|
|
|
VOGT
|
Johann
|
28.02.1917
|
|
|
WALTER
|
Adolf
|
04.07.1918
|
|
Musketier
|
WALTER
|
Georg
|
07.07.1916
|
Kriegsgräberstätte Neuville-St. Vaast, Frankreich
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
ADOLPH
|
Rudolf
|
|
01.09.1943
|
|
Leutnant
|
BEINERT
|
Ernst
|
21.04.1909 Hesselhurst
|
27.11.1941 H.V.Pl. Sankp. 1/235 Krasna Sevesda
|
Grab in Krasna Sevesda, Ukraine
|
|
BEINERT
|
Georg
|
|
Italien
|
vermisst
|
Leutnant
|
BEINERT
|
Jakob
|
17.03.1921 Hesselhurst
|
29.10.1942 Stalingrad
|
|
Unteroffizier
|
BEINERT
|
Rudolf David
|
16.07.1921 Hesselhurst
|
30.12.1944 bei Mahikas
|
vermutl. Kriegsgräberstätte Saldus, Lettland
|
|
BOHLEBER
|
Willi
|
|
30.06.1944
|
|
|
FANDRICH
|
Paul
|
|
07.11.1943
|
|
Gefreiter
|
FEISST
|
Georg
|
18.02.1908
|
04.02.1944
|
Kriegsgräberstätte Pomizia, Italien
|
|
GÖPPER
|
Wilhelm
|
|
Russland
|
vermisst
|
Oberleutnant
|
HETZEL
|
Johann Fr.
|
23.05.1914 Hesselhurst
|
18.04.1943 Myschakotal, 4 Km südl. Noworossijsk
|
Grab in Poklaba, Russland
|
|
JOCKERS
|
Karl
|
|
26.07.1944
|
|
|
KÄCHELE
|
Ernst
|
|
05.03.1945
|
|
Unteroffizier
|
KASPER
|
Adolf Georg
|
02.09.1920 Hesselhurst
|
25.02.1945 Kgf.Laz. Minsk
|
Grab in Minsk, Weißrussland
|
Oberpionier
|
KUMMER
|
Karl
|
15.12.1909 Hesselhurst
|
21.01.1942 Feldlaz. 161, Babino
|
Kriegsgräberstätte Sologubowka-St.Petersburg, Russland
|
Stabsgefreiter
|
KUMMER
|
Michael
|
25.11.1903
|
19.04.1945
|
Kriegsgräberstätte Ysselsteyn, Niederlande
|
Oberfeldwebel
|
LUTZ
|
Albert
|
01.02.1914 Hesselhurst
|
26.08.1944 Dzerbene
|
Grab in Dzerbene, Lettland
|
|
LUTZ
|
Erich
|
20.01.1924 Hesselhurst
|
26.02.1945 Klein Kniegnitz
|
Grab in Bystrzyca Gorna, Polen
|
|
LUTZ
|
Jakob
|
05.07.1903
|
Russland 01.01.1943 Stalingrad
|
vermisst
|
|
LUTZ
|
Jakob Fr.
|
|
17.07.1942
|
|
Obergefreiter
|
LUTZ
|
Jakob Georg
|
12.11.1912 Hesselhurst
|
31.08.1944 Famechon
|
Kriegsgräberstätte Bourdon, Frankreich
|
Leutnant
|
LUTZ
|
Johann Georg
|
01.11.1921 Hesselhurst
|
24.06.1944 nordw. Rovnoje
|
Grab in Rownoje / Polozk, Weißrussland
|
|
LUTZ
|
Karl Michael
|
|
08.02.1943
|
|
|
LUTZ
|
Michael Joh.
|
02.04.1915
|
Russland 01.12.1942 Stalingrad
|
vermisst
|
Gefreiter
|
LUTZ
|
Wilhelm Fr.
|
14.08.1924 Hesselhurst
|
30.12.1943 b. Berditschew
|
vermutl. Kriegsgräberstätte Kiew, Ukraine
|
|
MEHNE
|
Alfred
|
|
19.01.1947
|
|
|
MESSING
|
Karl
|
|
Russland
|
vermisst
|
|
PÖTHKE
|
Robert
|
|
Russland
|
vermisst
|
|
RIEDER
|
Friedrich
|
|
27.01.1942
|
|
Obergefreiter
|
RIEDER
|
Karl Fr.
|
07.10.1910 Hesselhurst
|
09.09.1943 Dobramino- Jelnja-Smolensk
|
Grab in Aleksejewo, Russland
|
|
VOGT
|
Adolf
|
|
26.08.1943
|
|
|
VOGT
|
Karl
|
|
10.02.1943
|
|
|
WALTER
|
David Jak.
|
|
30.04.1945
|
|
|
ZIPSE
|
Karl Heinz
|
20.07.1927
|
Ungarn 1943-1945 vermutlich Plattensee
|
vermisst
|
|
ZÖLLER
|
Ludwig
|
|
Russland
|
vermisst
|
private Gedenksteine
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
|
ADOLPH
|
Rudolf
|
1924
|
1943
|
|
FEISST
|
Georg
|
18.02.1908
|
04.02.1944, Italien
|
Uffz.
|
KASPER
|
Adolf
|
1920
|
1944, Russland
|
|
LUTZ
|
Jakob
|
1912
|
1944
|
|
SESTER
|
Rudolf
|
1900
|
1945
|
Datum der Abschrift: 04.09.2006
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Kels (www.Manfred-Kels.de.tf)
Quelle der Ergänzungen in blauer Schrift:
www.volksbund.de/graebersuche
Korrektur (rot) und Ergänzung privater Gedenksteine von: W.Leskovar 10.11.2018
Foto © 2006 Manfred Kels
|