












|
|
Gerdau (Kriegsgräber), Landkreis Uelzen, Niedersachsen
PLZ 29581
Kriegsgräber auf dem Friedhof neben der Kirche. Auf diesem Friedhof ruhen
rechts vom Eingang in einer gepflegten Anlage 17 deutsche Soldaten und eine Zivilperson.
Viele kamen am 17. April 1945 in den Kämpfen im Raum Gerdau ums Leben. In einer
zweiten kleinen Anlage wurden drei jugoslawische Zwangsarbeiter sowie ein deutscher
Soldat bestattet.
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg:
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Obgefr
|
BACHMANN
|
Ernst
|
15.02.1915 Großenehrich
|
16.04.1945
|
Schütze
|
BAUER
|
Albert
|
19.11.1907 Weißenborn
|
16.04.1945
|
Gefreiter
|
EDER
|
Franz
|
19.10.1904 Harland
|
17.04.1945
|
|
EGGERT
|
Annemarie (Anneliese)
|
24.12.1921
|
07.04.1945
|
|
EHLERS
|
Heinrich
|
|
18.04.1945
|
|
HOMMENS
|
Johann Georg
|
24.09.1910
|
17.04.1945
|
Obgefr
|
JANEZECK
|
Rudi
|
25.03.1916 Chemnitz
|
17.04.1945
|
Soldat
|
MATTHIES
|
Arthur Kurt
|
16.02.1927 Zwinskona
|
17.04.1945
|
|
MENKHAUS
|
Heinrich
|
08.08.1922
|
17.04.1945 ?
|
Soldat
|
OHLIGSCHLÄGER
|
Konrad
|
01.12.1921 Köln-Lindenthal
|
08.04.1942
|
|
PORSEL
|
Heinz
|
04.12.1920
|
17.04.1945
|
Unteroff
|
PUFF
|
Richard
|
06.09.1920 Neuwied
|
17.04.1945
|
Unteroff
|
SCHRÖDER
|
Kurt
|
23.05.1919 Wuppertal-Langerfeld
|
27.07.1942
|
Soldat
|
SCHWIONTEK
|
Fritz (Friedrich)
|
04.12.1919 Tangermünde
|
17.04.1945 Wichtenbeck
|
Gefreiter
|
THUY
|
Franz Josef
|
20.11.1920 Altschinsberg
|
17.04.1945
|
Kanonier
|
WARSITZ
|
Werner
|
22.10.1905 Guben
|
13.05.1945
|
Stabsfw
|
WEBER
|
Georg
|
20.11.1912 St. Peter
|
16.04.1945
|
Feldwebel
|
WERNER
|
Otto Emil
|
22.02.1919 Faletz
|
17.04.1945
|
Ausländische Kriegsopfer:
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ANTIC
|
Svetomir
|
Serbien
|
15.04.1945
|
Kriegsgefangener
|
DUNKER
|
Hartmut
|
|
17.04.1945
|
deutscher Soldat
|
KOJEIN
|
Mika
|
|
17.04.1945
|
Kriegsgefangener
|
PAROSKI
|
Wagoschin
|
|
17.04.1945
|
Kriegsgefangener
|
Private Gedenksteine:
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
HILMER
|
Ernst
|
28.11.1909
|
31.07.1941
|
Ruhestätte Familie Heinr. Hilmer, Mutter: Auguste Hilmer, geb. Niebuhr
|
|
HILMER
|
Hans-Georg
|
13.05.1920
|
22.03.1945
|
-„-
|
Leutnant
|
HILMER
|
Karl Heinz
|
03.05.1924 Lüneburg
|
22.03.1945
|
-„-
|
|
LIPPOK
|
Alfred
|
22.01.1922
|
10.10.1943
|
Ehefrau: Ruth Schweizer, verw. Lippok, geb. Schneider
|
Obgefr
|
MANNING
|
Karl-Heinz
|
14.07.1918
|
10.04.1945 Italien
|
Ruhestätte Familie Manning, Gr. Süstedt
|
|
MEYER
|
Willi
|
14.10.1922
|
04.08.1944 Rußland
|
Eltern: Wilh. Meyer u. Mathilde, geb. Schulenburg, Barnsen
|
|
MÜLLER
|
Erich
|
12.09.1911
|
20.06.1944 Rußland
|
Eltern: Hermann Müller u. Anna, geb. Meyer, Holthusen
|
Obfeldw.
|
PONTO
|
Walter
|
18.10.1911
|
10.02.1942 Rußland
|
vermißt, Familiengrabstätte Gloystein Brunhöver Kaiser
|
Obgren.
|
WILLE
|
Herbert
|
16.01.1903 Barnsen
|
14.05.1943
|
„Er ruht auf einem Heldenfriedhof in Warschau“, Familiengrabstätte
Wille, Barnsen
|
Datum der Abschrift: 01.05.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.
gghhev.de)
Foto © 2019 Karin Offen
|