












|
|
Dreisielen, Gemeinde Berne, Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen
PLZ 27804
Koordinaten: 53.202516 N / 8.471177 O
1927 in Dreisielen errichtete kreisförmige Anlage für die Gefallenen und Kriegsteilnehmer aus den Bauernschaften Bettingbühren und Wehrder. Die Inschrift auf dem Gedenkstein von 1870-71 ist stark verwittert.
Inschriften:
Als Spruchband in der Mauer: Ihren Söhnen gewidmet von den Bauernschaften Bettingbühren und Wehrder. Im Jahre 1927 aus Quadern des unteren Huntesiels errichtet.
Auf dem Gedenkstein 1870-71: Zur Erinnerung an Deutschlands Heldenkampf gegen Frankreich 1870-1871 xxxxxxxx von den Bauernschaften Bettingbühren und Wehrder xxxämpfer xxx aus den beiden Bauernschaften: (Namen)
Auf dem Gedenkstein 1. Weltkrieg: Im Weltkriege 1914/18 gefallen für Heimat und Vaterland (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
1870-71
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
AMMERMANN
|
H. H.
|
Landheer
|
FREESE
|
I. D. M.
|
Marine
|
KOOPMANN
|
B. I. P.
|
Landheer
|
KOOPMANN
|
Hinrich
|
Landheer
|
MÖNNING
|
H. G.
|
Landheer
|
WOLLERS
|
I. G.
|
Marine
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
aus
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Assistenzarzt der Reserve
|
AMMERMANN
|
Dr. Karl
|
Bettingbühren
|
10.09.1914
|
2. Reserve-Ulanen-Regiment
|
gefallen
|
Offizier Stellv.
|
AMMERMANN
|
Gustav
|
Bettingbühren
|
1915
|
Infanterie-Regiment 91, 1. Ersatz-Bataillon
|
gestorben an seinen Wunden Feldlazarett 8 des VII. A. K.
|
Kanonier
|
BISCHOFF
|
Heinrich
|
Wehrder
|
20.11.1914 Lazarett Auménancourt
|
Feldartillerie-Regiment 62
|
gestorben an seinen Wunden, beerdigt Friedhof daselbst.
|
|
BRUNS
|
F.
|
|
|
|
|
|
BRUNS
|
H.
|
|
|
|
|
|
EDEN
|
H.
|
|
|
|
|
|
ESSMANN
|
B.
|
|
|
|
|
|
ESSMANN
|
H.
|
|
|
|
|
|
GOLDENSTEIN
|
P.
|
|
|
|
|
|
GRÖNE
|
B.
|
|
|
|
|
Leutnant der Reserve
|
HESPE
|
Ernst
|
Wehrder
|
1916
|
Reserve-Infanterie-Regiment 7
|
gefallen
|
|
HOLTHUSEN
|
D.
|
|
|
|
|
|
MÖNNICH
|
Heinrich
|
Wehrder
|
1916
|
Reserve-Infanterie-Regiment 229
|
Bisher verwundet, gestorben Feldlazarett 6
|
|
OETKEN
|
Herbert
|
Bettingbühren
|
|
Infanterie-Regiment 91
|
1916 vermisst
|
|
OSTERLOH
|
H.
|
|
|
|
|
|
ROSSKAMP
|
A.
|
|
|
|
|
|
SCHELLING
|
L.
|
|
|
|
|
|
WESSELS
|
B.
|
|
|
|
|
1. Weltkrieg (Kriegsteilnehmer)
Name
|
Vorname
|
BACKENKÖHLER
|
H.
|
BEHRENS
|
D.
|
BISCHOFF
|
K.
|
BRADE
|
Chr.
|
BRAUE
|
G.
|
BRAUE
|
W.
|
BRUNS
|
G.
|
BRUNS
|
H.
|
BRUNS
|
J.
|
BUCKMANN
|
B.
|
BUTTELMANN
|
E.
|
FREESE
|
D.
|
FREESE
|
G.
|
FREESE
|
Hm.
|
FREESE
|
Hr.
|
GOTTSCHER
|
D.
|
GRÖNE
|
H. Junior
|
GRÖNE
|
H. Senior
|
GRUBE
|
H.
|
HAYE
|
J.
|
HESPE
|
W.
|
HILFERS
|
B.
|
HOLTHUSEN
|
Chr.
|
KASSEBOHM
|
G.
|
KLOSTERMANN
|
F.
|
KOOPMANN
|
B.
|
KRUSE
|
F.
|
LOHMÜLLER
|
B.
|
LOHMÜLLER
|
G.
|
LOOSCHEN
|
G.
|
MESTER
|
H.
|
MINDEN
|
H. von
|
MUMME
|
H.
|
NORDENHOLT
|
J.
|
OETKEN
|
F.
|
OSTERLOH
|
F.
|
PAPE
|
H.
|
RODIEK
|
D.
|
SCHELLING
|
Hr.
|
SCHELLING
|
Hs.
|
SCHIERENSTEDT
|
F.
|
SCHIERENSTEDT
|
K.
|
SCHRÖDER
|
B.
|
WESTING
|
K.
|
In rot: schlecht oder unleserlich. In blau Ergänzungen aus den Verlustlisten des 1. Weltkrieges.
Datum der Abschrift: 24.09.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Ralf Krebs
Foto © 2019 Ralf Krebs
|