












|
|
Bürg, Stadt Winnenden, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg
PLZ 71364
Moderne Gedenksäule in einer kleinen Grünanlage Ebniseestraße/Öschelbronner Straße. Die Säule wird nach oben abgeschlossen durch vier metallene Abbildungen. Sie zeigen Stationen aus dem Leben eines jungen Mannes, der sich in eine junge Frau verliebt, später als Soldat seine kleine Familie verlassen muss, um am Ende auf dem Schlachtfeld sein Leben einzubüßen. Auf der letzten Abbildung wird er von den Angehörigen betrauert.
Aufgenommen wurden in die nachfolgende Namensliste auch einige in Bürg geborene, aber auf der Säule nicht namentlich genannte Gefallene oder Verstorbene des Ersten Weltkriegs. (Rot markiert)
Inschriften:
DEN GEFALLENEN U. VERMISSTEN DER GEMEINDE BÜRG
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Ldst.mann
|
BAUER
|
Eugen
|
24.11.1895 Bürg
|
29.08.1918 Kriegslaz.-Abt. 51, Kriegslaz. B
|
Württ.Inf.Rgt. Nr.121, 9.Kp.
|
Tod inf. Verwundung (Rückenmarkstecksch.), Bauer, ledig, WSMVM, Verw.abz.
|
Musketier
|
BAUER
|
Gottlob Friedrich
|
01.03.1893 Bürg
|
30.09.1914 Thiepval
|
Württ.Inf.Rgt. Nr.180, 6.Kp.
|
gefallen (durch Artilleriegranate), Hausbursche, ledig
|
|
BRODBECK
|
Eugen
|
1894
|
1915
|
|
|
Ers.reservist
|
EBERLE
|
Johannes
|
19.08.1883 Königsbronn
|
11.01.1916 Serre
|
Württ.Inf.Rgt. Nr.180, 1.Kp.
|
gefallen (Brust, dch. I.G.), Taglöhner, verheiratet, 2 Kinder, w. Bürg, Auch priv. Gedenkstein auf d. Friedhof
|
|
GEIGER
|
Albert
|
1886
|
1916
|
|
|
|
GEIGER
|
Eugen
|
15.12.1899 Bürg
|
18.02.1918 Ludwigsburg, Reserve.laz. I
|
Ers.Abt.126
|
Tod inf. Krankheit, Überführung nach Bürg
|
Unteroffizier
|
GEIGER
|
Friedrich
|
1889 Bürg
|
03.07.1916 05.07.1916 Feldlazarett
|
Sächs. Min.werf.-Kp.404
|
Tod inf. Verwundung Kriegsgräberstätte Romagne-sous-Montfaucon, Frankr., Grab 887
|
Ldst.rekrut
|
GEIGER
|
Friedrich Karl
|
05.10.1878 Bürg
|
25.09.1915 Somme-Py
|
Württ.Res.Inf.Rgt. Nr.122, 5.Kp.
|
gefallen, Bauer, verheiratet, 2 Kinder
|
Reservist
|
HILD
|
Christian Albert
|
02.02.1885 Bürg
|
24.08.1914 Colroy la Roche
|
Württ.Res.Inf.Rgt. Nr.121, 1.Kp.
|
gefallen (Kopfschuss, Gewehrgeschoss), Maurer, verheiratet, 1 Kind
|
Ldst.mann
|
HILD
|
Jakob Gottlieb
|
08.09.1877 Bürg
|
11.08.1918 Villers les Roye
|
Württ.Res.Inf.Rgt. Nr.120, 6.Kp.
|
gefallen (Verschüttung dch. Artillerievolltreffer), Packer, verheiratet, 4 Kinder
|
Gefreiter
|
HILD
|
Wilhelm
|
26.06.1883 Bürg
|
22.03.1916 Verbandsplatz d. San.Kp. 65
|
Württ.Ers.Inf.Rgt. Nr.51, 1.Kp.
|
Tod inf. Verwundung (rechte Seite und rechter Oberschenkel, Gewehrgranate), Packer, verheiratet, 1 Kind, WSMVM, Kriegsgräberstätte Thiaucourt-Regniéville, Frankreich, Block 7, Grab 279
|
Kanonier d. Reserve
|
HOLZWARTH
|
Richard Immanuel
|
11.08.1889 Bürg
|
04.04.1918 Puisieux au Mont
|
Württ.Feld.Art. Rgt.Nr.29, 6.Batt.
|
gefallen, Tapezier, ledig, w. Waldhausen, EK II, Name auf d. Denkmal in Lorch-Waldhausen
|
|
MÜLLER
|
Gottlob
|
21.07.1883 Bürg
|
28.10.1918
|
Bad.Leib-Gren. Rgt. Nr.109, Ers.Btl., 1.Kp.
|
|
Musketier
|
SCHÄFER
|
Gottlob
|
28.04.1894 Bürg
|
26.02.1915 Polderhoek, Park
|
Württ.Res.Inf.Rgt. Nr.248, 9.Kp.
|
gefallen (durch Artilleriegranate), Bauer, ledig
|
Gefreiter
|
SCHIEFER
|
Albert Friedrich
|
11.08.1887 Bürg
|
31.07.1915 Hooge
|
Württ.Inf.Rgt. Nr.126, 4.Kp.
|
gefallen (beide Füße, durch Handgranate), Packer, verheiratet, 1 Kind, WSMVM
|
Ers.reservist
|
SCHIEFER
|
Hermann Gottlieb
|
27.02.1891 Bürg
|
16.11.1914 Priesterwald
|
Württ.Brig.Ers.Btl. Nr.53, 3.Kp.
|
vermisst, Sattler, ledig
|
|
SEITZ
|
Eugen
|
09.09.1896 Bürg
|
1917
|
|
gefallen
|
Kriegsfreiw.
|
SEITZ
|
Friedrich
|
30.05.1895 Bürg
|
20.10.1916 Lazarett
|
Württ.Res.Inf.Rgt. Nr.119, 6.Kp.
|
Tod inf. Krankheit, Bäcker, ledig, Kriegsgräberstätte Cambrai, Frankreich, Block 7, Grab 197
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BAUER
|
Erich
|
1923
|
1945
|
Gedenken auf privatem Gedenkstein
|
|
BAUER
|
Friedrich
|
1910
|
1941
|
|
|
BAUER
|
Helmut
|
1927
|
1945
|
vermisst, Gedenken auf privatem Gedenkstein
|
O‘gefreiter
|
BAUER
|
Paul
|
04.08.1911 Bürg
|
01.1945
|
Kriegsgräberstätte Bergheim, Frankreich, Block 3, Reihe 10, Grab 305
|
|
BECK
|
Fritz
|
1912
|
1944
|
|
|
BIHLMAIER
|
Paul
|
1920
|
1943
|
|
|
GÖTZ
|
Erwin
|
1913
|
1941
|
|
|
HAMMER
|
Alfred
|
|
1944
|
|
|
HILD
|
Paul
|
1916
|
1945
|
vermisst
|
|
HILT
|
Karl
|
1924
|
1944
|
|
|
HOLLER
|
Anton
|
1913
|
1941
|
|
|
KIRCHDÖRFER
|
Emil
|
1913
|
1944
|
vermisst
|
|
MAUSCHERNING
|
Max
|
1901
|
1945
|
vermisst
|
|
MÖSSNER
|
Richard
|
1909
|
1943
|
|
|
REIFF
|
Friedrich
|
1914
|
1941
|
|
|
RÖTTGER
|
Hans
|
1923
|
1944
|
|
|
SAUER
|
Albert
|
1912
|
1945
|
|
|
SCHÄFER
|
Edmund
|
1910
|
1945
|
|
|
SCHÄFER
|
Gotthilf
|
1909
|
1943
|
|
Unteroffizier
|
SCHEYHING
|
Walter
|
06.10.1918
|
26.02.1943
|
Kriegsgräberstätte Bordj-Cedria, Tunes., Hof MOR Ossario 1, Tafel 12
|
O‘gefreiter
|
SCHIEFER
|
Erwin
|
27.07.1911 Bürg
|
08.06.1944 Caen
|
Kriegsgräberstätte La Cambe, Frankr., Block 26, Grab 309
|
|
SCHRAMM
|
Wilhelm
|
1908
|
1943
|
vermisst
|
|
SEITZ
|
Alfred
|
1914
|
1943
|
|
O‘gefreiter
|
SEITZ
|
Richard
|
13.01.1912 Bürg
|
18.03.1943 Kudrowo
|
Kriegsgräberstätte Korpowo, Russland, Block 17, Reihe 17, Grab 1056
|
|
STRIEBEL
|
Karl
|
|
1944
|
|
Unteroffizier
|
WILHELM
|
Erich
|
23.10.1921 Bürg
|
23.11.1944 2.Geb.Sanko 101, H.V.Pl.
|
|
|
WILHELM
|
Karl
|
1919
|
1943
|
|
Ergänzungen in Rot: v. a. Verlustlisten Erster Weltkrieg bei genalogy.net und HStAS, Kriegsstammrollen Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: 19.09.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2019 Alfred Hottenträger
|