












|
|
Altlußheim (Chronik), Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg
PLZ 68804
Quelle: 1050 Jahre Altlussheim: 946 – 1996, Bilder einer Gemeinde im Wandel der Zeit, Wilfried Schweinfurth; Ewald Ballreich; Willi Grauer, 1996
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
ARMBRUSTER
|
Wilhelm
|
1914
|
23 Jahre
|
BÄHR
|
Heinrich
|
1914
|
24 Jahre
|
BENDER
|
Karl
|
1918
|
18 Jahre
|
BÜCHNER
|
Adam
|
1917
|
25 Jahre
|
BÜCHNER
|
Karl
|
1916
|
25 Jahre
|
BÜCHNER
|
Martin
|
1915
|
37 Jahre
|
CRÖßMANN
|
Friedrich
|
1918
|
27 Jahre
|
DRACH
|
Jakob
|
1915
|
37 Jahre
|
EICHHORN
|
Wilhelm
|
1918
|
24 Jahre
|
FEIERLING
|
Mathias
|
1918
|
30 Jahre
|
GARI
|
Wilhelm
|
1915
|
22 Jahre
|
GEHWEILER
|
Friedrich
|
1915
|
32 Jahre
|
GUND
|
Georg
|
1915
|
22 Jahre
|
HELD
|
Jakob
|
1915
|
20 Jahre
|
HOFFMANN
|
Karl
|
1917
|
34 Jahre
|
HOLZFINGER
|
Julius
|
1918
|
41 Jahre
|
HOLZMANN
|
Johann Georg
|
1915
|
18 Jahre
|
HOLZMANN
|
Ludwig
|
1918
|
20 Jahre
|
KLEBER
|
Friedrich
|
1914
|
35 Jahre
|
KÖHLER
|
Friedrich
|
1916
|
23 Jahre
|
KÖHLER
|
Georg III
|
1915
|
35 Jahre
|
KÖHLER
|
Heinrich
|
1917
|
24 Jahre
|
KÖHLER
|
Heinrich
|
1918
|
19 Jahre
|
KÖHLER
|
Jakob
|
1917
|
19 Jahre
|
KÖHLER
|
Johann III
|
1920
|
37 Jahre
|
KÖHLER
|
Konrad II
|
1916
|
38 Jahre
|
KÖHLER
|
Ludwig
|
1915
|
21 Jahre
|
KÖHLER
|
Stephan
|
1917
|
27 Jahre
|
KÖHLER
|
Wilhelm
|
1916
|
20 Jahre
|
KRAUß
|
Johann IV
|
1917
|
35 Jahre
|
KRAUß
|
Karl
|
1918
|
19 Jahre
|
KUPPINGER
|
Heinrich III
|
1917
|
23 Jahre
|
KUPPINGER
|
Johann
|
1916
|
22 Jahre
|
LAUER
|
Georg
|
1918
|
30 Jahre
|
LAUER
|
Heinrich
|
1917
|
27 Jahre
|
LAUER
|
Ludwig
|
1918
|
20 Jahre
|
LAUER
|
Wilhelm
|
1917
|
22 Jahre
|
LEONHARD
|
Jakob
|
1918
|
19 Jahre
|
MAHLSCHNEE
|
Engelbert
|
1918
|
|
MARX
|
Ferdinand
|
1915
|
26 Jahre
|
MARX
|
Wilhelm
|
1916
|
24 Jahre
|
MÜLLER
|
Georg
|
1917
|
20 Jahre
|
MÜLLER
|
Jakob
|
1915
|
24 Jahre
|
MÜLLER
|
Johann II
|
1915
|
39 Jahre
|
MÜLLER
|
Konrad III
|
1915
|
38 Jahre
|
MÜLLER
|
Ludwig II
|
1916
|
26 Jahre
|
NAGEL
|
Jakob
|
1918
|
42 Jahre
|
REMBERT
|
Wilhelm
|
1917
|
30 Jahre
|
SCHMELCHER
|
Emil
|
1916
|
31 Jahre
|
SCHMITT
|
Heinrich I
|
1915
|
39 Jahre
|
SCHMITT
|
Johann VII
|
1917
|
42 Jahre
|
SCHNEIDER
|
Friedrich
|
1917
|
19 Jahre
|
SCHREIBER
|
Johann
|
1918
|
36 Jahre
|
SCHREIBER
|
Julius
|
1915
|
36 Jahre
|
SCHRÖCK
|
Georg
|
1918
|
35 Jahre
|
SCHRÖCK
|
Georg
|
1918
|
18 Jahre
|
SCHRÖCK
|
Wilhelm Friedrich I
|
1915
|
41 Jahre
|
SCHWECHHEIMER
|
Albert
|
1918
|
27 Jahre
|
SCHWECHHEIMER
|
Friedrich
|
1917
|
19 Jahre
|
SCHWECHHEIMER
|
Heinrich
|
1918
|
45 Jahre
|
SCHWECHHEIMER
|
Heinrich
|
1915
|
23 Jahre
|
SCHWECHHEIMER
|
Johann Friedrich
|
1918
|
21 Jahre
|
SCHWECHHEIMER
|
Wilhelm
|
1918
|
26 Jahre
|
SCHWESINGER
|
Julius
|
1915
|
23 Jahre
|
SCHWESINGER
|
Karl
|
1917
|
30 Jahre
|
SEEMUTH
|
Heinrich III
|
1915
|
26 Jahre
|
SEEMUTH
|
Julius
|
1914
|
23 Jahre
|
STEPHAN
|
Heinrich
|
1916
|
|
STEPHAN
|
Jakob
|
1916
|
37 Jahre
|
STEPHAN
|
Jakob
|
1915
|
22 Jahre
|
STEPHAN
|
Julius
|
1916
|
39 Jahre
|
ULRICH
|
Georg
|
1918
|
32 Jahre
|
VOSS
|
Georg Johann
|
1917
|
30 Jahre
|
WEISS
|
Jakob II
|
1915
|
31 Jahre
|
WEISS
|
Karl
|
1915
|
22 Jahre
|
WÖRNER
|
Adam
|
1918
|
18 Jahre
|
WÖRNER
|
Jakob
|
1914
|
22 Jahre
|
ZAHN
|
Jakob Il
|
1916
|
34 Jahre
|
ZAHN
|
Johann Georg III
|
1915
|
34 Jahre
|
ZAHN
|
Karl
|
1917
|
19 Jahre
|
ZAHN
|
Theodor
|
1916
|
20 Jahre
|
ZIMMERMANN
|
Karl
|
1915
|
22 Jahre
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
AUER
|
Albert
|
|
1943
|
|
35 Jahre, vermisst
|
|
AUER
|
Georg
|
|
1942 Russland
|
|
32 Jahre,
|
Unteroffizier
|
AUER
|
Robert Jakob
|
26.08.1920
|
1944 Lameker Twente, Holland
|
|
24 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Endgrablage: Block R Reihe 9 Grab 211
|
|
AUER
|
Werner
|
|
1944 Stadkow Maly, Osten
|
|
19 Jahre,
|
Gefreiter
|
BALDUF
|
Rudolf Mathias
|
04.10.1924
|
1944 Piegars
|
|
19 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia. Endgrablage: Block T Grab 1655
|
Obergefreiter
|
BALLREICH
|
Ferdinand
|
21.10.1912
|
22.08.1944 Zambrow, Lomza
|
|
31 Jahre
|
|
BALLREICH
|
Johann Georg
|
|
1945 Russland
|
|
32 Jahre
|
|
BALLREICH
|
Ludwig Jakob
|
|
1943 Orscha
|
|
36 Jahre
|
Obergefreiter
|
BALLREICH
|
Wilhelm
|
07.01.1919
|
06.10.1944 Rozan, Russland
|
|
25 Jahre
|
|
BALLREICH
|
Wilhelm Johann
|
|
1943
|
|
31 Jahre, vermisst
|
|
BANDL
|
Josef
|
|
1944
|
|
21 Jahre
|
Jäger
|
BECK
|
Friedrich
|
24.06.1924
|
24.01.1944 Kutschuk, Kertsch
|
|
19 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (UA). Endgrablage: Block 8 - Unter den Unbekannten
|
|
BECK
|
Paul
|
|
1945 Tarvia, Oberitalien
|
|
28 Jahre
|
|
BENDER
|
Hans Walter
|
|
1945 Irische See, Isle of Man
|
|
20 Jahre,
|
|
BENDER
|
Theodor
|
|
1943 Mischutki
|
|
37 Jahre
|
|
BENEDIX
|
Walter
|
|
1945 Osten
|
|
24 Jahre, vermisst
|
Obergefreiter
|
BERTSCH
|
Robert
|
28.06.1915 Stuttgart
|
22.08.1942 Sanko.1/328 Pagino, Osten
|
|
26 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
|
Obergefreiter
|
BINDSCHÄDEL
|
Herbert
|
24.10.1924 Unteröwisheim
|
1945 8 km nördl. Kozluk Bosnien
|
|
20 Jahre
|
Gefreiter
|
BINDSCHÄDEL
|
Karl
|
09.05.1919 Unteröwisheim
|
21.12.1942 Golodajewka Permonaihoje Feldlaz. Mo-rosowskaja Feldlaz. 654 mot.
|
|
23 Jahre
|
|
BISCHOF
|
Karl Johann
|
|
1945
|
|
23 Jahre, vermisst
|
Schütze
|
BLEIZEFFER
|
Johann
|
04.01.1924 Tscheskweg
|
27.04.1943 3 km westl. Ostradj Banja Luca
|
|
19 Jahre
|
|
BOTHNER
|
Ludwig
|
|
1945
|
|
19 Jahre,
|
|
BRAND
|
Friedrich Alfred
|
|
1945
|
|
18 Jahre, vermisst
|
|
BÜCHNER
|
Emil
|
|
1945
|
|
45 Jahre, vermisst
|
|
BÜCHNER
|
Eugen
|
|
1941 Lazarett Wiener Neustadt
|
|
20 Jahre, gestorben
|
|
BÜCHNER
|
Gustav
|
|
1945
|
|
36 Jahre, vermisst
|
|
BÜCHNER
|
Hartmut Hans
|
|
1944
|
|
vermisst
|
Oberkanonier
|
BÜCHNER
|
Karl
|
08.09.1921
|
10.02.1942 Mars al Brega, Afrika
|
|
20 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tobruk
|
Obergefreiter
|
BÜCHNER
|
Robert Heinrich
|
19.07.1908
|
1944 Armmnsden, Holland
|
|
36 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Endgrablage: Block AH Reihe 4 Grab 84
|
|
BÜCHNER
|
Walter
|
|
1944 Ostrow, Osten
|
|
24 Jahre
|
|
BUTZ
|
Emil
|
|
1943 Breslau
|
|
40 Jahre
|
Gefreiter
|
CAVALLIER
|
Georg
|
24.01.1911
|
06.05.1942 Wasenowa, Russland
|
|
30 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
|
Gefreiter
|
CHRISTOPHEL
|
Friedrich Willielm
|
12.10.1923
|
20.08.1943 Sw. Somonossowa, Russland
|
|
19 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina. Endgrablage: Block 20 Reihe 30 Grab 1779
|
Obergefreiter
|
CRÖSSMANN
|
Jakob
|
13.10.1908
|
30.12.1944 Brass - Bastogne, Luxemburg
|
|
36 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne. Endgrablage: Block 13 Grab 222
|
|
DENIER
|
Jakob
|
|
1945
|
|
|
Obergefreiter
|
DIEHL
|
Walter Georg
|
28.01.1914
|
05.06.1940 La Valle, Frankreich
|
|
25 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison. Endgrablage: Block 2 Reihe 20 Grab 1739
|
|
DOBLER
|
Friedrich
|
|
1945
|
|
33 Jahre, vermisst
|
Unteroffizier
|
DÖRRMANN
|
Hans
|
02.03.1914
|
24.03.1942 Gschatsk, Osten
|
|
28 Jahre
|
Obergefreiter
|
DRACH
|
Jakob
|
23.08.1908
|
25.03.1945 Gotenhafen
|
|
36 Jahre
|
Oberschütze
|
EICHHORN
|
Wilhelm Heinrich
|
27.08.1913
|
29.06.1941 Dubno, Russland
|
|
27 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelitsch überführt worden
|
Obergefreiter
|
ENGELHORN
|
Alfred Friedrich
|
10.07.1908
|
24.01.1944 Petrowo, Osten
|
|
35 Jahre
|
Gefreiter
|
ENGELHORN
|
Heinrich Wilhelm
|
08.09.1907
|
06.08.1944 Pietkowo, Bialistok
|
|
36 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bartosze - Sammelfriedhof überführt worden
|
|
ENGELHORN
|
Hermann Georg
|
|
1945
|
|
35 Jahre, vermisst
|
|
ENGELHORN
|
Walter
|
|
1945
|
|
25 Jahre, vermisst
|
|
ERB
|
Erhard
|
|
1945
|
|
21 Jahre, vermisst
|
Unteroffizier
|
ERB
|
Ewald Ernst
|
23.02.1923
|
23.06.1944 Eichtal, Oppeln
|
|
21 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Altlußheim
|
|
ERB
|
Georg Markus
|
|
1945
|
|
37 Jahre, vermisst
|
|
FALLER
|
Hugo
|
|
1941 Smagino
|
|
22 Jahre
|
Unteroffizier
|
FALLER
|
Josef
|
21.02.1917
|
28.06.1941 Wysditen / Wola Wysocka Osten
|
|
23 Jahre
|
Gefreiter
|
FALLER
|
Robert
|
11.06.1918
|
05.08.1941 Paritschi, Osten
|
|
23 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
|
|
FEIERLING
|
Wilhelm Jakob
|
|
1945
|
|
39 Jahre, vermisst
|
|
FÖRSTER
|
Johann Nikolaus Karl
|
|
1945 Belgien
|
|
28 Jahre
|
Obergefreiter
|
FREY
|
Emil
|
23.03.1915
|
29.05.1944 Acuto-Anazni
|
|
29 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia. Endgrablage: Block G Grab 1094
|
|
FRIES
|
Franz
|
|
1944 Russland
|
|
22 Jahre
|
Obergefreiter
|
GARI
|
Oskar Johann
|
21.05.1920
|
06.05.1945 Atlantik, Long lsland
|
|
24 Jahre
|
|
GEHWEILER
|
Josef Friedrich
|
|
1944 Lapovo, Serbien
|
|
35 Jahre
|
|
GLÜCK
|
Oskar Heinrich
|
|
1942 Afrika
|
|
24 Jahre
|
|
GOOS
|
Otto
|
|
1945
|
|
31 Jahre, vermisst
|
Schütze
|
GOOS
|
Wilhelm
|
02.05.1911
|
1940 Joncq, Frankreich
|
|
29 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis. Endgrablage: Block 2 Grab 447
|
Obergefreiter
|
GUND
|
Georg
|
07.07.1916
|
03.10.1941 Andrejewsky
|
|
25 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow. Endgrablage: Block 8 Reihe 27 Grab 2611
|
Gefreiter
|
GUND
|
Karl Norbert
|
02.12.1911
|
28.09.1941 Swobotwy-Trut
|
|
29 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kirowograd überführt worden
|
|
HAAG
|
Erwin
|
|
1941 Krikovo, Osten
|
|
26 Jahre
|
Unteroffizier
|
HAUENSTEIN
|
Richard
|
31.12.1921
|
18.01.1944 Sanko 2/36 m. H.V.Pl. Ostrowtschiry, Poganzy u. Paritschi
|
|
22 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schatkowo (BY). Endgrablage: Block 14 - Unter den Unbekannten
|
|
HAUSER
|
Hans
|
|
1944
|
|
|
|
HEIM
|
Jakob
|
|
1944 Neustadt, OSL
|
|
37 Jahre
|
|
HEIMLING
|
Philipp
|
|
1945 Kgf-Lager Blienschwiller
|
|
22 Jahre, gestorben
|
|
HEPPES
|
August
|
|
1949 Altlußheim
|
|
45 Jahre, gestorben
|
|
HEPPES
|
Heinrich
|
|
1942 Suchowo, Osten
|
|
28 Jahre
|
|
HEPPES
|
Walter Heinz
|
|
1943 Serni Atmer
|
|
20 Jahre
|
Gefreiter
|
HERDLE
|
Kurt
|
26.01.1922
|
10.02.1944 Nouaille Toulouse, Frankreich
|
|
22 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berneuil. Endgrablage: Block 1 Reihe 12 Grab 329
|
|
HERRMANN
|
Erwin
|
|
1945
|
|
34 Jahre, vermisst
|
Obersoldat
|
HERRMANN
|
Friedrich Wilhelm
|
21.09.1907
|
14.08.1942 Kijut/ Kijat Osten
|
|
33 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
|
|
HERRMANN
|
Heinrich
|
|
1943 Russland
|
|
19 Jahre
|
Vormann
|
HERRMANN
|
Helmut Heinrich
|
11.11.1923
|
26.07.1943 Slobodka, Osten
|
|
19 Jahre
|
|
HERRMANN
|
Johann Jakob
|
|
1945
|
|
34 Jahre, vermisst
|
|
HERRMANN
|
Karl David
|
|
1944 Skubini
|
|
30 Jahre
|
Obergefreiter
|
HERRMANN
|
Otto
|
07.07.1912
|
1945 Kgf. Lager VIII Odessa
|
|
32 Jahre, gestorben
|
|
HESTERMANN
|
Friedrich
|
05.12.1920
|
25.08.1941 Kobylkina
|
|
20 Jahre
|
|
HOFFMANN
|
Alfred
|
|
1945
|
|
19 Jahre, vermisst
|
|
HOFFMANN
|
August
|
|
1943 Ostrow, Osten
|
|
32 Jahre
|
|
HOFFMANN
|
Hugo
|
|
1945
|
|
29 Jahre, vermisst
|
|
HOLZINGER
|
Georg Wilhelm
|
|
1941 Mörderscheid
|
|
23 Jahre,
|
Obergefreiter
|
HOLZINGER
|
Heinrich
|
26.02.1907
|
11.03.1945 Kgf.in Kirsanow Russland
|
|
37 Jahre
|
Obergefreiter
|
HOLZINGER
|
Johann Alwin
|
27.09.1910
|
26.05.1942 Sawodkay, Wald a. Donez, 10 km südsüdwestl. Isjum
|
|
31 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow. Endgrablage: Block 4 Reihe 20 Grab 1704
|
Unteroffizier
|
HOLZINGER
|
Johann Robert
|
21.01.1910
|
26.11.1943 Contenlyai, Osten
|
|
33 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
|
Stabsgefreiter
|
HOLZINGER
|
Wilhelm
|
11.09.1916
|
10.04.1944 Lazarett 2/531 Marina-Gorka
|
|
27 Jahre, gestorben
|
|
HÖRDLE
|
Ludwig
|
|
1945 Lazarett Waidhofen
|
|
29 Jahre, gestorben
|
|
HORNUNG
|
Karl Matthias
|
|
1944 Toulon Frankreich
|
|
39 Jahre
|
|
HUBER
|
Karl
|
28.03.1904
|
23.08.1944 1945
|
|
37 Jahre, vermisst
|
|
HUBER
|
Otto
|
|
1944 Drybyno, Osten
|
|
31 Jahre
|
Gefreiter
|
KIEF
|
Stefan Ludwig
|
17.11.1902 Reilingen
|
1944 Broska, Osten
|
|
41 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schatkowo. Endgrablage: Block 25 Reihe 4 Grab 159
|
|
KLEBER
|
Wilhelm
|
|
1945
|
|
25 Jahre, vermisst
|
|
KNOCHE
|
Fritz
|
|
1944 Komarow, Osten
|
|
22 Jahre
|
|
KNÖPFLE
|
Walter
|
|
1942
|
|
22 Jahre
|
|
KÖHLER
|
Adolf
|
|
1945 Elsaß
|
|
25 Jahre
|
|
KÖHLER
|
Hugo
|
|
1945
|
|
35 Jahre, vermisst
|
|
KÖHLER
|
Karl
|
|
1945 Danzig
|
|
31 Jahre
|
|
KÖHLER
|
Paul Karl
|
|
1943 Italien
|
|
21 Jahre
|
|
KÖHLER
|
Philipp
|
|
1942 Le Havre
|
|
35 Jahre
|
|
KÖHLER
|
Robert
|
|
1943 Kgf-Lager Russland
|
|
28 Jahre, gestorben
|
|
KÖHLER
|
Robert
|
|
1945
|
|
27 Jahre, vermisst
|
Obergefreiter
|
KÖHLER
|
Rudolf
|
18.11.1914
|
12.02.1944 Vopskula
|
|
29 Jahre
|
|
KRAUß
|
Ferdinand
|
|
1942 Stalingrad
|
|
|
|
KRAUß
|
Werner
|
|
1945
|
|
19 Jahre, vermisst
|
|
KUPPINGER
|
Wilhelm
|
|
1944 Kgf-Lager Kiew, Russland
|
|
37 Jahre, gestorben
|
|
LANG
|
Walter
|
|
1945
|
|
33 Jahre, vermisst
|
Obergefreiter
|
LANGLOTZ
|
Wilhelm
|
24.06.1919
|
22.09.1943 Petro, Michailowka, ca. 25 km nördl. Saporoshje
|
|
24 Jahre
|
|
LAUER
|
Karl Friedrich
|
|
1941 Russland
|
|
21 Jahre
|
Beschlagmeister
|
LEHMANN
|
Emil Wilhelm
|
11.02.1914
|
21.08.1944 Beziers, Frankr.
|
|
30 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux. Endgrablage: Block 6 Reihe 8 Grab 287
|
|
LEHRENKRAUß
|
Ewald
|
|
1942 Aschewo, Osten
|
|
21 Jahre
|
|
LEONHARD
|
Robert
|
|
1.939 Lengfeld, Odw.
|
|
41 Jahre
|
|
LIEBZEIT
|
Franz
|
|
1944
|
|
20 Jahre
|
Obergefreiter
|
LIESENFELD
|
Heinrich Rudolf
|
01.07.1914 Niederspay
|
24.12.1943 Rudnia
|
|
29 Jahre
|
|
MAGIN
|
Philipp
|
|
1945 Mörsch
|
|
31 Jahre
|
|
MARX
|
Hans Friedrich
|
|
1944 St. Sauveur, Frankreich
|
|
30 Jahre
|
Feldwebel
|
MARX
|
Hugo
|
10.05.1914
|
22.10.1943 Kassel
|
|
29 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kassel-Hauptfriedhof, Soldatenfdh. Abt.57. Endgrablage: Abteilung 57 Grab 248
|
|
MARX
|
Karl
|
|
1945 Russland
|
|
44 Jahre, vermisst
|
|
MARX
|
Walter
|
|
1941 Akulova, Russland
|
|
26 Jahre
|
Unteroffizier
|
MARX
|
Walter Ferdinand
|
01.01.1919
|
08.05.1944 südwestl. Wesenberg Sootaguse 1945 Wesenberg
|
|
26 Jahre, ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Rakvere
|
Gefreiter
|
MARX
|
Wilhelm
|
31.03.1914
|
14.12.1942 1943 Schlüsselburg
|
|
29 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka-St. Petersburg - Sammelfrdh. überführt worden
|
SS-Mann
|
MILOVAN
|
Josef
|
07.06.1917 Jugoslawien
|
00.09.1944 Serbien 1945
|
SS Freiw. Geb. Jäg.Rgt. 13, I. Btl.
|
28 Jahre, vermisst
|
|
MILOVAN
|
Stefan
|
|
1945
|
|
26 Jahre, vermisst
|
Grenadier
|
MÜLLER
|
Ludwig
|
06.12.1912
|
17.10.1943 Schilitschi, Osten
|
|
30 Jahre,
|
|
MÜLLER
|
Oskar
|
|
1945
|
|
21 Jahre, vermisst
|
Unteroffizier
|
MÜND
|
Jakob Alfons
|
25.05.1923
|
01.12.1942 Brontschewski Leontiewskij, gr. Donbogen
|
|
19 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka - Sammelfriedhof. Endgrablage: Block 34 Reihe 17 Grab 641
|
|
MÜNKEL
|
Alfred
|
|
1944 Hang, Schönberg
|
|
39 Jahre
|
Stabsgefreiter
|
NAGEL
|
Karl Ludwig
|
03.06.1900
|
08.10.1945 Kgf-Lager 411 Kowel, Osten
|
|
45 Jahre, gestorben
|
|
NERZ
|
Alfred Ferdinand
|
|
1945 Lazarett Sibirien
|
|
20 Jahre, gestorben
|
|
PFEFFER
|
Franz Josef
|
|
1941 Miklasze, Osten
|
|
28 Jahre
|
|
REINHARD
|
Karl
|
|
Kgf-Lager
|
|
gestorben
|
Gefreiter
|
REINHARD
|
Karl Heinrich
|
28.06.1918
|
05.07.1944 Dussa 10 km südostw. Drissa
|
|
26 Jahre
|
|
REINHARD
|
Karl Wilhelm
|
|
1945
|
|
37 Jahre, vermisst
|
Grenadier
|
REINHARD
|
Kurt Adam
|
14.08.1926
|
13.03.1944 Peziema Sanko. 2/357 Jezierna
|
|
17 Jahre,
|
|
RÖSSLER
|
Otto
|
|
1945
|
|
32 Jahre
|
|
SÄLZLER
|
Willi
|
|
1945
|
|
20 Jahre, vermisst
|
|
SCHLEICH
|
Wilhelm
|
|
1942 Grigorjewka
|
|
23 Jahre
|
|
SCHMID
|
Wilhelm
|
|
1942 Alexandrowka
|
|
25 Jahre
|
|
SCHMIDT
|
Alfred
|
|
1945
|
|
23 Jahre
|
Rottenführer
|
SCHMIDT
|
Walter Wilhelm
|
24.07.1924
|
28.03.1945 St. Andreas, Ungarn
|
|
20 Jahre
|
|
SCHMITT
|
Hans
|
|
1945 Niedorbronn
|
|
24 Jahre
|
|
SCHMITT
|
Karl
|
|
1945 Osten
|
|
19 Jahre
|
Obergefreiter
|
SCHMITT
|
Karl Heinrich
|
27.06.1919
|
19.05.1943 Flensburg
|
|
23 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Altlußheim
|
Oberscharführer
|
SCHOTT
|
Johann Friedrich
|
30.04.1917
|
08.08.1944 Neuwy, Frankreich
|
|
27 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in St. Desir-de-Lisieux. Endgrablage: Block 3 Reihe 20 Grab 623
|
|
SCHREIBER
|
Dr. Wilhelm Heinrich
|
|
1944 Jassy, Osten
|
|
31 Jahre
|
|
SCHREIBER
|
Helmut Emil
|
|
1944 Perekale, Osten
|
|
18 Jahre
|
Gfr.
|
SCHRÖCK
|
Erwin
|
17.04.1905
|
00.08.1944 Laura 1945 Petersburg, Russland
|
Gren.Rgt. 540, 3. Kp.
|
40 Jahre, vermisst
|
|
SCHRÖCK
|
Helmut
|
|
1942 El Alamein, Afrika
|
|
21 Jahre
|
|
SCHWECHHEIMER
|
Adam
|
|
1945 Griechenland
|
|
23 Jahre, vermisst
|
|
SCHWECHHEIMER
|
Albert
|
23.12.1923
|
24.10.1943 Lazarett Bayreuth
|
|
19 Jahre, gestorben ruht auf der Kriegsgräberstätte in Altlußheim
|
|
SCHWECHHEIMER
|
Artur
|
|
1943 Schujskoje, Osten
|
|
29 Jahre
|
|
SCHWECHHEIMER
|
Edmund Philipp
|
|
1943 Werestew, Russland
|
|
31 Jahre, vermisst
|
|
SCHWECHHEIMER
|
Edwin Konrad
|
14.01.1926
|
00.01.1945 Schneidemühl - Schönlanke
|
|
vermisst
|
|
SCHWECHHEIMER
|
Erwin
|
|
1945
|
|
27 Jahre, vermisst
|
|
SCHWECHHEIMER
|
Eugen Kurt
|
|
1945 Holzendorf, Mecklenburg
|
|
18 Jahre
|
Obergefreiter
|
SCHWECHHEIMER
|
Franz
|
05.01.1910
|
30.08.1944 Bourges
|
|
34 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux (F)
|
Gefreiter
|
SCHWECHHEIMER
|
Friedrich
|
24.05.1925
|
05.02.1945 Kgf-Lager Morschansk, Osten
|
|
24 Jahre, gestorben
|
Unteroffizier
|
SCHWECHHEIMER
|
Heinrich Philipp
|
26.10.1921
|
20.08.1942 Boltino, Osten
|
|
20 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
|
Unterscharführer
|
SCHWECHHEIMER
|
Helmut
|
14.04.1920
|
02.09.1944 Polko b. Struga Osten
|
|
24 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Modlin
|
|
SCHWECHHEIMER
|
Johann Friedrich
|
|
1944 Radoski, Russland
|
|
41 Jahre
|
|
SCHWECHHEIMER
|
Konrad Alwin
|
|
1945
|
|
36 Jahre, vermisst
|
|
SCHWECHHEIMER
|
Martin
|
11.08.1900
|
19.04.1944 Lazarett Oslo
|
|
43 Jahre, gestorben
|
Gfr.
|
SCHWECHHEIMER
|
Reinhold
|
20.04.19425
|
1945 Italien 00.01.1945 Sarajevo
|
Aufkl. Abt. 104
|
20 Jahre, vermisst
|
|
SCHWEICKERT
|
Helmut Karl
|
|
1945
|
|
18 Jahre, vermisst
|
Gefreiter
|
SCHWEIKERT
|
Georg Ludwig
|
12.11.1909
|
1944 Churova, südl. Swenigerodka Osten
|
|
35 Jahre
|
|
SCHWEIKERT
|
Hugo Wilhelm
|
|
1941 Russland
|
|
24 Jahre
|
|
SCHWEIKERT
|
Hugo Wilhelm
|
|
1941 Boyorodiszki, Russland
|
|
21 Jahre
|
Ogren.
|
SCHWESINGER
|
Walter
|
04.09.1924
|
00.05.1943 Plawensky 1945
|
Gren.Rgt. 226, 1. Kp.
|
21 Jahre, vermisst
|
|
SEEHAUS
|
Albert
|
|
1945 Anrath
|
|
25 Jahre
|
|
SEEMUTH
|
Eugen Johann
|
|
1943 Stephanowka, Osten
|
|
25 Jahre
|
|
SEEMUTH
|
Gerhard
|
|
1945
|
|
20 Jahre, vermisst
|
|
SEEMUTH
|
Johann Josef
|
|
1945 Ostfron
|
|
35 Jahre
|
|
SPITZFADEN
|
Bernhard
|
22.04.1899 Leinsweiler
|
19.01.1945 Slav. Brod, Russland
|
|
45 Jahre
|
|
STADLER
|
Julius
|
|
1942 Daln Kamyschi, Osten
|
|
32 Jahre,
|
Polizei-Wachtmeister
|
STANG
|
Friedrich
|
02.02.1907
|
20.02.1946 1947 Kgf. Waldlager im Raum Rjasan bei Moskau
|
|
39 Jahre, gestorben
|
|
STEINLE
|
Bruno
|
|
1944 Russland
|
|
18 Jahre, vermisst
|
|
STEINLE
|
Hans
|
|
1942 Kiew, Russland
|
|
|
Obergefreiter
|
STEINLE
|
Karl Johann
|
20.02.1921
|
10.09.1942 Matinowo, Sanko. 1/129 H.V.Pl. Dubakino
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
|
Obergefreiter
|
STEPHAN
|
Eugen
|
01.01.1910
|
13.09.1943 lwonino
|
|
32 Jahre
|
Schütze
|
STEPHAN
|
Friedrich Eduard
|
14.06.1904
|
02.11.1942 Feldlaz. m. 181 Wjasma
|
|
38 Jahre, gestorben
|
|
STEPHAN
|
Jakob Wilhelm
|
|
1943 Russland
|
|
28 Jahre
|
|
STEPHAN
|
Johann Friedrich
|
|
1944 Meta, Frankreich
|
|
37 Jahre
|
Pionier
|
STEPHAN
|
Johann Otto
|
07.06.1901
|
00.03.1945 Worms
|
Pi. Ers. u. Ausb. Btl. 12, Gradenz
|
41 Jahre, vermisst
|
Gefreiter
|
STEPHAN
|
Julius
|
19.12.1904
|
19.01.1945 Banja Luca
|
|
40 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bajna. Endgrablage: Block 1 Reihe 2 Grab 28
|
Jäger
|
STEPHAN
|
Willi
|
21.10.1923
|
26.01.1944 Nowgorod
|
|
20 Jahre
|
|
STEPHAN
|
Willy
|
|
1945
|
|
35 Jahre, vermisst
|
Obergefreiter
|
UELTZHÖFFER
|
Friedrich Wilh.
|
02.06.1910
|
03.06.1945 Helsingör
|
|
35 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Helsingör. Endgrablage: Reihe 4 Grab 84
|
Füsilier
|
ULRICH
|
Alfred
|
29.04.1911
|
1944 Wald, nördl. Rog
|
|
32 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berjosa. Endgrablage: Block 8 Reihe 18 Grab 682
|
|
ULRICH
|
Erwin Wilhelm
|
|
1944 Ralzowitschi, Osten
|
|
24 Jahre
|
Grenadier
|
ULRICH
|
Friedrich
|
10.10.1909
|
29.10.1943 Lazarett 2/581 Mosyr
|
|
34 Jahre, gestorben
|
|
ULRICH
|
Gerson Gundolf
|
|
1944 Lind, Geilenkirchen
|
|
18 Jahre
|
Sturmmann
|
ULRICH
|
Helmut
|
25.10.1920
|
24.07.1941 Jelnja, Russland
|
|
21 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
|
Obergrenadier
|
ULRICH
|
Hermann Julius
|
21.04.1909
|
18.02.1943 500 m südwestl. Duryno, Osten
|
|
33 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina. Endgrablage: Block 20 Reihe 7 Grab 419
|
|
ULRICH
|
Karl
|
|
1940 Lazarett Chaumont, Frankreich
|
|
24 Jahre, gestorben
|
|
VOGEL
|
Helmut
|
|
1944 Skaliwatka, Osten
|
|
19 Jahre
|
Obergefreiter
|
VOß
|
Friedrich Wilhelm
|
24.07.1911
|
05.07.1944 Sanko 2/340 Radzletow, Osten
|
|
32 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelitsch überführt worden
|
|
WEBER
|
Philipp
|
|
1943
|
|
|
|
WEISE
|
Eberhard
|
|
1944 Cortano, Italien
|
|
23 Jahre
|
Gefreiter
|
WEIß
|
Helmut
|
25.06.1921
|
12.09.1942 Filipkowo, Osten
|
|
20 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
|
Gefreiter
|
WETTERAUER
|
Artur
|
24.03.1914 Hockenheim
|
13.05.1940 Flatten, Merzig
|
|
25 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Weiskirchen, Saarland. Endgrablage: Block 1 Reihe 5 Grab 14
|
|
WIEDERKEHR
|
Hans Friedrich
|
05.12.1904
|
06.09.1944 Oetegheim, Belgien
|
|
39 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel. Endgrablage: Block 25 Grab 540
|
|
WOLF
|
Ludwig
|
|
1944 Sewastopol, Russland
|
|
40 Jahre
|
|
ZAHN
|
August
|
|
1945
|
|
38 Jahre, vermisst
|
Obergefreiter
|
ZAHN
|
Eugen
|
29.07.1905
|
26.03.1944 Mühlheim, Styrum
|
|
39 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Altlußheim
|
|
ZAHN
|
Ferdinand
|
|
1945
|
|
36 Jahre, vermisst
|
|
ZAHN
|
Friedrich
|
|
1941
|
|
26 Jahre, vermisst
|
|
ZAHN
|
Otto
|
|
1944 Antonowka
|
|
21 Jahre
|
|
ZAHN
|
Theodor Jakob
|
|
1944 Fontainailles
|
|
25 Jahre
|
Unteroffizier
|
ZIMMERMANN
|
Oskar
|
28.03.1919
|
26.08.1943 Pawlowsij, Osten
|
|
24 Jahre
|
|
ZÖLLER
|
Heinrich Wilhelm
|
|
1941 Sudmichani, Russland
|
|
29 Jahre
|
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.01.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|