












|
|
Adlum, Gemeinde Harsum, Landkreis Hildesheim, Niedersachsen
PLZ 31177
Die gepflegte Anlage befindet sich beim Schießstand außerhalb der Ortschaft. Auf
verschiedenen Tafeln des turmartigen Denkmals wird der Gefallenen der Kriege seit 1870/71
gedacht, ebenso der Bundeswehrsoldaten, die bei Auslandseinsätzen ihr Leben
einbüßten.
Inschriften:
Vorderseite: ERBAUT VOM HANNOVERSCHEN KRIEGERVEREIN ADLUM IM TREUEN GEDENKEN
DER IN DEN BEIDEN WELTKRIEGEN GEFALLENEN 1914 – 1918 1939 – 1945 Seiten
: 1914 – 1918 (Namen) 1870 – 1871 (Namen) DEN GEFALLENEN
DER IN ADLUM AUFGENOMMENEN 570 OSTVERTRIEBENEN ZUM GEDENKEN 1939 – 1945
(Namen)
Kleiner behauener Stein mit Metalltafel: In ehrendem Gedenken den
Soldaten der Bundeswehr gewidmet, die im Dienst der Bundesrepublik Deutschland bei
Auslandseinsätzen gefallen sind oder ihr Leben verloren haben
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Name
|
Vorname
|
HARTMANN
|
H.
|
NÖHREN
|
M.
|
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
ABTMEYER
|
J. Joseph
|
Die jeweiligen Angaben zu Dienstgrad, Geburts- und
Todesdatum bzw. -ort sowie zur letzten Einheit finden sich im Beitrag zu den
Gedenktafeln am Eingang der Kirche St. Georg vom 6.6.2018.
|
ALGERMISSEN
|
J. Joseph
|
„
|
ALGERMISSEN
|
J. Joseph
|
„
|
ALGERMISSEN
|
J. Joseph
|
„
|
BIERNATH
|
H. Heinrich
|
„
|
BORMANN
|
M. Moritz
|
„
|
DETTMAR
|
H. Heinrich
|
„
|
GENTEMANN
|
F. Franz
|
„
|
HARTMANN
|
E. Christian Engelbert?
|
„
|
HARTMANN
|
H. Heinrich
|
„
|
HARTMANN
|
J. Josef
|
„
|
HARTMANN
|
O. Otto
|
„
|
KÖHLER
|
A. Andreas
|
„
|
LANGLOTT
|
J. Johannes
|
„
|
LÜKE
|
Ch. Christoph
|
„
|
MÜLLER
|
G. Georg
|
„
|
NÖHREN
|
H. Heinrich
|
„
|
RICKHEI
|
J. Joseph
|
„
|
SCHRADER
|
H. Heinrich
|
„
|
SCHRADER
|
K. Karl
|
„
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Oberschütze
|
BOKELMANN
|
Hubert
|
06.03.1921 Adlum
|
10.08.1941 Wassilkow, Ukraine, Feldlaz.99
|
|
Obergefreiter
|
BOKELMANN
|
Johann
|
18.01.1918 Adlum
|
25.07.1944 Litene, Lettland
|
|
|
DAMEROW
|
J.
|
|
|
|
|
EHRENBRINK
|
H.
|
|
|
|
|
FLEIGE
|
J.
|
|
|
|
|
GRAEN
|
G.
|
|
|
|
|
GRAEN
|
J.
|
|
|
|
|
HARTMANN
|
H.
|
|
|
|
Grenadier
|
HARTMANN
|
Josef
|
31.08.1907 Adlum
|
22.12.1943 Nowodneprowka, Ukraine
|
|
|
HARTMANN
|
K.
|
|
|
|
|
HARTMANN
|
M.
|
|
|
|
|
HEINEMANN
|
A.
|
|
|
|
|
HEINEMANN
|
H.
|
|
|
|
Unteroffizier
|
KÖHLER
|
Heinrich
|
16.02.1914 Adlum
|
25.04.1945
|
Kriegsgräberstätte Donaueschingen, Grab 32
|
Gefreiter
|
KÖHLER
|
Hugo
|
03.05.1923 Adlum
|
03.06.1943 Schnisk, Russl. Feldlaz.
|
Kriegsgräberstätte Korostyn, Russland
|
|
KÖHLER
|
W.
|
|
|
|
|
KREYE
|
K.
|
|
|
|
|
KREYSSIG
|
J.
|
|
|
|
Gefreiter
|
LÜBBERS
|
Alfons
|
16.01.1914 Adlum
|
18.09.1939 Stefanow an der Bzura
|
Kriegsgräberstätte Pulawy, Polen, Block 3, Reihe 24, Grab 1127
|
|
LÜBBERS
|
H.
|
|
|
|
|
MÖLLER
|
F.
|
|
|
|
|
MÖLLER
|
W.
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
A.
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
A.
|
|
|
|
Obersoldat
|
MÜLLER
|
Clemens
|
02.08.1925 Adlum
|
00.00.1944 Kgf. Lager bei Stalino (heute Donezk), Ukraine
|
|
|
MÜLLER
|
J.
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
J.
|
|
|
|
Pionier
|
NÖHREN
|
Karl Friedrich
|
01.10.1924 Adlum
|
25.08.1943 Bogatschewka
|
Wahrscheinlich als Unbekannter auf der Kriegsgräberstätte Charkow, Ukraine
|
Unteroffizier
|
NÖHREN
|
Moritz
|
25.02.1915 Adlum
|
31.05.1944 Pola, Istrien
|
Kriegsgräberstätte Pula, Kroatien, Block 11, Reihe 1, Grab 77
|
Stabsgefreiter
|
RÜHMES
|
Joseph
|
21.01.1915 Adlum
|
29.08.1943 Schui, Russland, H.V.Pl. d. Sanko 1/267
|
|
Gefreiter
|
RÜHMES
|
Wilhelm
|
10.04.1926 Adlum
|
27.04.1945 Kodram, Insel Wollin, Polen
|
|
|
RYNKOWSKI
|
A.
|
|
|
|
|
WÄTZOLD
|
A.
|
|
|
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus
www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: 12.05.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2018 Alfred Hottenträger
|