












|
|
Wüstfeld, Gemeinde Schenklengsfeld, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen
PLZ 36277
Quelle: Das Landecker Amt im Kreise Hersfeld, Peter Roßkopf, 1964
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
EICHE
|
Heinrich
|
GÖBEL
|
Georg
|
HAHN
|
Conrad
|
KLEE
|
Adam
|
KLEE
|
Johannes
|
PLANKE
|
Wilhelm
|
SAUERBREI
|
Johannes
|
STEINHAUER
|
Wilhelm
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Obersoldat
|
BROD
|
Heinrich
|
30.01.1908
|
09.03.1942 in Prokowskoje
|
|
|
BUCHMANN
|
Fritz
|
|
|
|
|
EICHENAUER
|
Ernst
|
|
|
|
Schütze
|
EICHENAUER
|
Georg
|
08.12.1919
|
12.03.1942 Borissenki
|
|
Gefreiter
|
GERLACH
|
Peter
|
27.08.1910
|
26.07.1941 im Wald von Golynez, 9 km westl. Mogilew, Dnjepr
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
|
|
GÖBEL
|
August
|
|
|
|
|
GÖBEL
|
Heinrich
|
|
|
|
|
HAHN
|
Karl
|
|
|
|
Obergefreiter
|
HEINIK
|
Georg
|
13.03.1908
|
07.03.1945 bei Grabow-Hütte Krs. Karthaus, Westpr.
|
|
|
HEUSNER
|
Hans
|
|
|
|
Grenadier
|
LANDSIEDEL
|
Johannes
|
02.05.1907
|
29.10.1943 b. Pü am Dnjepr
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kiew überführt worden
|
|
SAUERBREI
|
Johannes
|
|
|
|
|
SCHELER
|
Philipp
|
|
|
|
Obergefreiter
|
WENZEL
|
Adam
|
17.04.1918
|
13.08.1942 Mal Pesotschiya
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
|
|
WENZEL
|
Heinrich
|
|
|
|
|
WILDNER
|
Hermann
|
|
|
|
Soldat
|
WOLF
|
Hans
|
24.05.1926
|
07.03.1945 Dienlefait
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux. Endgrablage: Block 27 Reihe 3 Grab 126
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: 2017
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|