












|
|
Wanne (Katholischer Friedhof St. Laurentius, Stöckstraße), Stadt Herne, Nordrhein-Westfalen
PLZ 44649
Der Friedhof der katholischen Pfarrei St. Laurentius liegt mit dem Hauptzugang an der
Stöckstraße, zwischen Deutsche Straße und Wanner Stadtgarten. Auf dem Friedhof
befindet sich gemäß den dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge vorliegenden
Informationen eine Kriegsgräberstätte mit 22 Kriegsopfern, davon fünf deutsche Soldaten.
Zwei an unterschiedlichen Familiengrabstellen stehende, einzelne Steinkreuze (mit Eisernen Kreuz)
weisen auf zwei weitere dort beigesetzte Kriegsopfer des Ersten Weltkrieges hin. Die Abschrift der
Grabkreuze und weitere Erinnerungen an vereinzelten privaten Grabstellen sind die Quelle dieser
Auflistung.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
POPPENBURG
|
Heinrich
|
|
|
Schrift und Daten verwittert
|
|
SCHLOTBÖLLER
|
Hans
|
31.??.1896
|
27.09.1918
|
Schrift und Daten verwittert
|
Grabhinweise 2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
|
KARGE
|
Franz
|
|
|
Erinnerung an Familiengrabstelle
|
|
|
SCHÄFER
|
Willi
|
1921
|
1948
|
Grab des verwundeten und verstorbenen Soldaten; „…1944 schwer verwundet…“
|
|
Gefreiter
|
SCHARFELD
|
Heinrich
|
20.06.1908 Castrop
|
01.08.1942 im Osten; Njato-Wara / Lappland
|
Erinnerung an Familiengrabstelle; Heinrich Scharfeld ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salla (RUS), Block 5 unter den Unbekannten
|
Kriegsgräber 2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
|
BARANOWSKI
|
Maria
|
07.01.1907
|
23.02.1945
|
Funker
|
BECKSCHULZE
|
Wilhelm
|
14.12.1903
|
11.05.1947
|
Wachtmeister
|
DIGNAL
|
Johann
|
05.09.1881
|
09.04.1945
|
Zugwachtmeister
|
EDER
|
Max
|
14.02.1895
|
01.04.1945
|
|
GRYS
|
Alfred
|
25.11.1928
|
02.04.1945
|
|
HOFFMANN
|
Hans
|
08.09.1928
|
06.11.1944
|
|
KRZECZINSKI
|
Karl
|
28.03.1898
|
19.05.1943
|
|
LIMBERG
|
Josef
|
15.01.1886
|
02.02.1945
|
|
LUDWICZAK
|
Agnes
|
14.01.1902
|
02.02.1945
|
|
LUDWICZAK
|
Josef
|
07.03.1865
|
02.02.1945
|
|
MALINOWSKI
|
August Friedrich
|
1902
|
1945
|
|
MERTINS
|
Karl
|
1906
|
1945
|
|
MICHALAK
|
Anton
|
13.05.1904
|
03.04.1945
|
|
OLEJNIK
|
Agnes
|
1874
|
1945
|
|
PAULHARDT
|
Bruno
|
10.03.1907
|
09.04.1945
|
|
PAVLICHA
|
Eduard
|
1930
|
1945
|
|
PETRIKOWSKI
|
Anton
|
16.05.1898
|
29.09.1943
|
|
ROTERS
|
Bernhard
|
1885
|
1940
|
|
SCHRÖER
|
Heinrich
|
01.10.1880
|
04.04.1945
|
|
SKAMEL
|
Ottilie
|
24.02.1896
|
06.11.1944
|
Wachtmeister
|
TLAPAK
|
Alfred
|
02.07.1884
|
09.04.1945
|
|
WEISS
|
Franz
|
1920
|
1944
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: August 2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2018 Anonym
|