|
|
Unterfelde / Gollubien (poln. Golubie), Kreis Goldap, Ostpreußen
Quelle: Gollubien, Unterfelde in Ostpreußen: unser Heimatdorf zwischen der Rominter Heide und der polnischen Grenze, Gerhard Obereigner und Reinhard Krumm, 2016
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
BALOLDSZUN
|
Gustav
|
EICHERT
|
Eduard
|
EICHERT
|
Fritz
|
GÖRLITZ
|
Gustav
|
GRISCHKAT
|
Otto
|
HEYDLER
|
Ernst
|
HEYDLER
|
Hermann
|
HOCHMANN
|
Fritz
|
HOLL
|
Fritz
|
HOLL
|
Karl
|
JANTELAT
|
August
|
JEKAT
|
Max
|
KAHNWALD
|
Walter
|
KRUMM
|
Franz
|
LEPINAT
|
August
|
LEPINAT
|
Fritz
|
LUPP
|
Franz
|
REGELSKI
|
Franz
|
SANAU
|
Hermann
|
UßKURAT
|
August
|
ZIEGLER
|
Emil
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
ANGELECK
|
|
|
|
|
Tochter
|
|
ANGELECK
|
|
|
|
|
Sohn
|
|
ANGELECK
|
|
|
|
|
Frau
|
|
BERNOTAT
|
Otto
|
|
|
|
|
Obergefreiter
|
DOBAT
|
Hans
|
10.06.1913
|
19.08.1941 Kingisepp
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka-St. Petersburg - Sammelfrdh. Endgrablage: Block 6 Reihe 5 Grab 470
|
|
FRIEDRICH
|
Otto
|
|
|
|
|
|
HOLL
|
Ernst
|
|
|
|
|
Soldat
|
JEKAT
|
Berthold
|
01.12.1896
|
20.04.1945 Bienenmühle Rela.
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rechenberg-Bienenmühle. Endgrablage: Block K Grab 50
|
|
JEKAT
|
Ernst
|
|
|
|
|
|
JEKAT
|
Walter
|
|
|
|
|
|
JESSAT
|
Dorothea
|
|
|
|
|
|
JESSAT
|
Walter
|
|
|
|
|
|
KOBRZINOWSKI
|
Fritz
|
|
|
|
|
|
KOWALEWSKI
|
Adolf
|
|
|
|
|
|
KOWALEWSKI
|
Anna
|
|
|
|
|
|
KOWALEWSKI
|
Otto
|
|
|
|
|
|
MAUROSCHAT
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
Gefreiter
|
NAUJOKS
|
Otto
|
03.04.1899
|
03.02.1945 Kreuzburg, Ostpr.
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kaliningrad - Sammelfriedhof überführt worden
|
|
OBEREIGNER
|
|
|
|
|
Sohn von Gertrud
|
|
OBEREIGNER
|
Gertrud
|
|
|
|
|
|
OBEREIGNER
|
Gustav
|
|
|
|
|
|
OLDINSKI
|
Franz
|
|
|
|
|
|
OLDINSKI
|
Karl
|
|
|
|
|
Obergefreiter
|
OLDINSKI
|
Kurt
|
22.06.1922
|
23.08.1944
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Göttingen. Endgrablage: Block 46A Reihe 2 Grab 116
|
Gefreiter
|
OLDINSKI
|
Walter
|
27.02.1925
|
11.12.1944 Sanko 4/28 Klein Angerapp, Ostpr.
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bartosze - Sammelfriedhof. Endgrablage: Block 1 Reihe 2 Grab 67
|
|
SCHALK
|
Willi
|
|
|
|
|
|
SCHEFFLER
|
Heinz
|
|
|
|
|
|
STEPHAN
|
Alfred
|
|
|
|
|
Soldat
|
TEUBLER
|
Helmut
|
10.08.1926
|
00.12.1944 Lötzen
|
Pi. Ers. u. Ausb. Btl 311 Lötzen
|
vermisst
|
|
TEUBLER
|
Otto
|
|
|
|
|
|
TRASSEHL
|
Erich
|
|
|
|
|
|
TRASSEHL
|
Willi
|
|
|
|
|
Gefreiter
|
WENGHÖFER
|
Franz
|
26.10.1902
|
18.03.1944 Milejcyce Krs. Bielsk
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bartosze - Sammelfriedhof. Endgrablage: Block 6 Reihe 13 Grab 603
|
|
WIEBERNEIT
|
Kurt
|
|
|
|
|
|
WIEBERNEIT
|
Willi
|
|
|
|
|
|
ZIEGLER
|
Otto
|
|
|
|
|
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.05.2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|