|
|
Schönwiese (poln. Krasne Pole), Kreis Leobschütz, Oberschlesien
Quelle: Die Dörfer des Kreises Leobschütz 1914-1946, Georg Beier, 1990
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
FUCHS
|
Fritz
|
|
|
|
|
FUCHS
|
Paul
|
|
|
|
Gefreiter
|
HANKE
|
Walter
|
23.10.1912
|
15.08.1942 5 km westl. Glaskow
|
|
Unteroffizier
|
HEIDRICH
|
Gerhard
|
16.05.1911
|
15.07.1944 Krgs.Laz. 2/610 Lemberg
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Potylicz / Potelitsch (UA). Endgrablage: Block 8 - Unter den Unbekannten
|
|
HILLEBRAND
|
Walter
|
|
|
sen.
|
|
HILLEBRAND
|
Walter
|
|
|
jun.
|
Obergefreiter
|
HOFRICHTER
|
Ernst
|
05.08.1913
|
27.02.1943 Bukan
|
|
|
HOFRICHTER
|
Fritz
|
|
|
|
|
HOFRICHTER
|
Rudi
|
|
|
|
|
HOFRICHTER
|
Walter
|
|
|
|
|
KANDZIORA
|
Josef
|
|
|
|
|
KUBIK
|
Fritz
|
|
|
|
|
KUNZE
|
Alfred
|
|
|
|
Feldwebel
|
LANGER
|
Josef
|
23.04.1914
|
30.01.1944 Nizza
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux. Endgrablage: Block 18 Reihe 30 Grab 997
|
Schütze
|
LANGER
|
Max
|
03.06.1923
|
11.12.1941 Woronino
|
|
Gefreiter
|
LEHNERT
|
Hugo
|
12.01.1910
|
08.04.1945 Raum Waltersdorf Krs. Löwenberg
|
|
Grenadier
|
LEHNERT
|
Otto
|
30.01.1907
|
20.12.1944 Raum Colmar
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bergheim. Endgrablage: Block 4 Reihe 7 Grab 303
|
Obergefreiter
|
NIMSCH
|
Richard
|
25.10.1910
|
11.08.1942 Pischtschagino
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rshew (RUS). Endgrablage: Block 10 - Unter den Unbekannten
|
|
PESCHKE
|
Alois
|
|
|
|
|
SCHMIDT
|
Oskar
|
|
|
|
|
SCHOLZ
|
Herrmann
|
|
|
|
|
WALLENTIN
|
Fritz
|
|
|
|
|
WEIMANN
|
Otto
|
|
|
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.07.2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|