Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BONKOWSKI
|
Eduard
|
20.09.1941
|
1945
|
|
Kleinstkind in polnischem Kinderheim
|
|
BONKOWSKI
|
Emma
|
10.05.1880
|
21.02.1945
|
|
gestorben in poln. Lager
|
|
BRAKOB
|
Alma
|
|
|
|
gestorben auf der Flucht
|
|
BRAKOB
|
Hermann
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
27 Jahre, von Polen ermordet
|
|
DAASE
|
Emilie
|
04.03.1862
|
1945
|
|
Mutter, gestorben in poln. Lager
|
|
DAASE
|
Ewald
|
05.04.1900
|
1945
|
|
Sohn, gestorben in poln. Lager
|
|
DAASE
|
Michael
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
65 Jahre, von Polen ermordet
|
|
DIESNER
|
Wilhelm
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
72 Jahre, von Polen ermordet
|
|
DREGER
|
Fritz
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
34 Jahre, von Polen ermordet
|
|
ELGERT
|
Artur
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
29 Jahre, von Polen ermordet
|
|
ELGERT
|
Raimund
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
15 Jahre, von Polen ermordet
|
|
ELGERT
|
Richard
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
19 Jahre, von Polen ermordet
|
|
FLÄMING
|
Friedrich-Wollschewo
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
37 Jahre, von Polen ermordet
|
Gefreiter
|
FLÄMING
|
Gustav
|
27.12.1920
|
14.01.1945 Budapest
|
|
25 Jahre
|
|
FLÄMING
|
Karl
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
Vater, 55 Jahre, von Polen ermordet
|
|
FLÄMING
|
Otto
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
Sohn, 15 Jahre, von Polen ermordet
|
|
GLÄSMANN
|
Adolf
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
17 Jahre, von Polen ermordet
|
|
GLÄSMANN
|
Gustav
|
|
1945 Ostpreußen
|
|
vermisst, 24 Jahre
|
|
GLÄSMANN
|
Gustav
|
19.06.1885
|
01.03.1945
|
|
gestorben in poln. Lager
|
|
JABS
|
Erich
|
|
|
|
|
|
KAUS
|
Richard
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
18 Jahre, von Polen ermordet
|
|
KELLER
|
Wilhelm
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
50 Jahre, von Polen ermordet
|
|
KERBER
|
Ottomar
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
24 Jahre, von Polen ermordet
|
|
KERBER
|
Woldemar
|
|
|
|
gestorben auf der Flucht
|
|
KEßLER
|
Otto
|
|
1944
|
|
vermisst, 44 Jahre
|
|
KEßLER
|
Robert
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
30 Jahre, von Polen ermordet
|
|
KÖRBER
|
Auguste
|
06.11.1892
|
19.04.1945
|
|
gestorben in poln. Lager
|
|
KÖRBER
|
Helmut
|
26.01.1902
|
1945
|
|
gestorben in poln. Lager
|
SS-Sturmm.
|
KÖRBER
|
Liebreich
|
17.10.1914
|
00.07.1944 00.12.1944 Budapest
|
SS Kav.Rgt. 16
|
vermisst, 30 Jahre
|
Kanonier
|
KÖRBER
|
Woldemar od. Waldemar
|
24.11.1917
|
19.10.1942
|
|
25 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in El Alamein. Endgrablage: Gruft 1
|
|
KRÜGER
|
Adolf
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
50 Jahre, von Polen ermordet
|
|
KRÜGER
|
Daniel
|
|
1945
|
|
vermisst, 33 Jahre
|
|
KRÜGER
|
Daniel
|
|
|
|
gestorben auf der Flucht
|
|
KRÜGER
|
Elisabeth
|
|
|
|
gestorben auf der Flucht
|
|
KRÜGER
|
Peter
|
|
1945
|
|
“der Taube” in poln. Lager
|
|
KRÜGER
|
Rudolf
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
18 Jahre, von Polen ermordet
|
|
LANGE
|
Amalie
|
03.02.1873
|
1945
|
|
Frau, gestorben in poln. Lager
|
|
LANGE
|
Emil
|
09.03.1870
|
1945
|
|
Mann, gestorben in poln. Lager
|
|
LEISCHNER
|
Albert
|
|
00.01.1945
|
|
vermisst, 42 Jahre
|
Gefreiter
|
LEISCHNER
|
Alfred
|
19.06.1914
|
23.03.1942 29.03.1942 Rtinka
|
|
28 Jahre
|
|
LEISCHNER
|
Amalie
|
15.04.1870
|
01.02.1945
|
|
gestorben in poln. Lager
|
|
LEISCHNER
|
Amanda
|
29.08.1901
|
25.01.1948
|
|
gestorben in poln. Lager
|
|
LEISCHNER
|
Daniel
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
Sohn, 39 Jahre, von Polen ermordet
|
|
LEISCHNER
|
Elisabeth
|
|
|
|
gestorben auf der Flucht
|
|
LEISCHNER
|
Heinrich
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
Vater, 69 Jahre, von Polen ermordet
|
|
LEISCHNER
|
Heinrich
|
11.11.1902
|
01.01.1945
|
|
gestorben in poln. Lager
|
Grenadier
|
LEISCHNER
|
Otto
|
07.09.1911
|
25.02.1943 Arinino, 8 km südl. Staraja-Russa
|
|
32 Jahre
|
|
MIELKE
|
Daniel
|
27.01.1943
|
20.03.1945
|
|
Kleinstkind in polnischem Kinderheim
|
|
MIELKE
|
Daniel
|
|
24.08.1943
|
|
31 Jahre
|
|
MIELKE
|
Edgar
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
17 Jahre, von Polen ermordet
|
|
MIELKE
|
Edmund
|
21.10.1942
|
03.08.1945
|
|
Kleinstkind in polnischem Kinderheim
|
|
MIELKE
|
Eduard
|
07.01.1888
|
1945
|
|
gestorben in poln. Lager
|
|
MIELKE
|
Erich
|
|
1945
|
|
vermisst, Vater Ernst Mielke
|
|
MIELKE
|
Erich
|
13.01.1905
|
17.03.1945
|
|
gestorben in poln. Lager
|
|
MIELKE
|
Gustav
|
30.10.1941
|
19.03.1945
|
|
Kleinstkind in polnischem Kinderheim
|
|
MIELKE
|
Gustav
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
38 Jahre, von Polen ermordet
|
|
MIELKE
|
Gustav I.
|
|
1945
|
|
vermisst, Vater Ernst Mielke
|
|
MIELKE
|
Gustav II.
|
|
01.08.1945
|
|
vermisst, 32 Jahre
|
|
MIELKE
|
Julianna
|
|
|
|
gestorben auf der Flucht, Witwe d. Eduard Mielke, 87 Jahre
|
|
MIELKE
|
Otto
|
|
1945
|
|
vermisst, Vater Ernst Mielke
|
|
MIELKE
|
Rudolf
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
62 Jahre, von Polen ermordet
|
Gefreiter
|
MIELKE
|
Willi
|
15.11.1916
|
12.08.1943 Karla-Marxa
|
|
|
|
MÜHLBRANDT
|
Erhard
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
16 Jahre, von Polen ermordet
|
|
MUTSCHMANN
|
Eduard
|
29.11.1895
|
1945
|
|
gestorben in poln. Lager
|
|
MUTSCHMANN
|
Otto
|
|
1945
|
|
48 Jahre
|
|
NEUMANN
|
Gustav
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
40 Jahre, von Polen ermordet
|
Flieger
|
NEUMANN
|
Woldemar od. Waldemar
|
31.12.1922
|
08.07.1942 Dubrowka
|
|
|
|
PANKRATZ
|
Emil
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
28 Jahre, von Polen ermordet
|
|
PETER
|
Julianne
|
21.05.1881
|
12.04.1945
|
|
gestorben in poln. Lager
|
Schütze
|
PETER
|
Oswald
|
03.12.1921
|
12.10.1942 12.10.1941 Stanastrochina
|
|
21 Jahre
|
|
PETER
|
Wilhelm
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
65 Jahre, von Polen ermordet
|
|
POSCHADEL
|
Otto
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
37 Jahre, von Polen ermordet
|
|
RHEINHOLZ
|
Adolf
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
35 Jahre, von Polen ermordet
|
|
ROSSOL
|
Adolf
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
34 Jahre, von Polen ermordet
|
|
RYNAST
|
Bertha
|
00.09.1888
|
12.04.1945
|
|
gestorben in poln. Lager
|
|
RYNAST
|
Emil
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
Sohn, 43 Jahre, von Polen ermordet
|
|
RYNAST
|
Emil
|
|
|
|
gestorben auf der Flucht ,77 Jahre
|
|
RYNAST
|
Herbert
|
|
02.04.1942
|
|
23 Jahre
|
|
RYNAST
|
Peter
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
Vater, 86 Jahre, von Polen ermordet
|
|
RYNAST
|
Siegfried
|
|
1944
|
|
vermisst, 33 Jahre
|
|
SCHIENMANN
|
Albert
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
22 Jahre, von Polen ermordet
|
|
SCHMIDT
|
Charlotte
|
|
|
|
gestorben auf der Flucht, 77 Jahre
|
|
SCHMIDT
|
Emil
|
|
26.04.1905
|
|
vermisst, 33 Jahre
|
|
SCHMIDT
|
Emil
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
30 Jahre, von Polen ermordet
|
Gefreiter
|
SCHMIDT
|
Heinrich
|
20.01.1908
|
10.05.1944 06.05.1944 Beobachtungsberg vor Sewastopol
|
|
36 Jahre
|
|
SCHMIDT
|
Waldemar
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
29 Jahre, von Polen ermordet
|
|
ULKAN
|
Herbert
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
19 Jahre, von Polen ermordet
|
|
WEHRMANN
|
Andreas
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
42 Jahre, von Polen ermordet
|
|
WEHRMANN
|
Gustav
|
|
09.06.1944
|
|
21 Jahre
|
Gefreiter
|
WEHRMANN
|
Otto
|
|
24.11.1941 26.10.1941 Kalinin-Spasskoje
|
|
21 Jahre
|
|
ZIELKE
|
Ewald
|
|
03.-10.09.1939 Schlonsk
|
|
21 Jahre., von Polen ermordet
|
|
ZITTLAU
|
Berthold
|
|
25.01.1945
|
|
23 Jahre
|