












|
|
Renneperstrasse, Gemeinde Schwalmtal, Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 41366
Im Ortsteil „Renneperstrasse” steht in einer kleinen Anlage an der Landstrasse ein Ehrenmal aus hellem
Stein in Form eines Wegekreuzes, darauf ein Kruzifix mit Korpus. Auf der Vorderseite trägt eine
schwarze Steintafel die Namen der Gefallenen des 1. Weltkrieges. Darunter eine weitere Tafel mit den
Namen der Kriegsopfer des 2. Weltkrieges.
Inschriften:
Obere Tafel: Es starben den Tod für’s Vaterland im Weltkrieg 1914-18 (Namen)
Sie bitten um das Almosen des Gebetes. Untere Tafel: 1939 – 1945 (Namen)
Gewidmet von den Sektionen Renneperstrasse, Hahn, Felderseite und Brüggenerhütte
Darunter eine Tafel mit Bibeltext: Mein Volk, gedenke derer, die auf deinen Höhen zum
Tode verwundet wurden. II. Kön. I, 18
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
|
DICKERS
|
G.
|
00.00.1893
|
00.00.1915
|
|
Ersatz-Reservist
|
HOMMEN
|
Jakob
|
30.11.1892 Oberkrüchten (Niederkrüchten)
|
20.07.1915 Suchodoly
|
Res.-Inf.-Reg. Nr. 16
|
|
JANSEN
|
J.
|
00.00.1895
|
00.00.1918
|
|
|
JANSEN
|
W.
|
00.00.1889
|
00.00.1914
|
|
|
KHODAM
|
W.
|
00.00.1892
|
00.00.1916
|
|
|
KLINKHAMMELS
|
|
00.00.1888
|
00.00.1917
|
|
|
KLINKHAMMELS
|
W.
|
00.00.1899
|
00.00.1918
|
|
|
KRINGS
|
P.M.
|
00.00.1890
|
00.00.1918
|
|
|
KRINS
|
P.G.
|
00.00.1887
|
00.00.1915
|
|
|
KÜPPERS
|
A.
|
00.00.1884
|
00.00.1915
|
|
Gefreiter
|
KÜPPERS
|
Johann
|
28.02.1888 Quiern, St. Georg
|
26.09.1917 Langemark, Belgien
|
Inf,-Reg. von Lützow, Nr. 25 (1. Rhein.)
|
|
LUVPERS
|
|
00.00.1887
|
00.00.1915
|
|
|
PESCH
|
M.
|
00.00.1880
|
00.00.1915
|
|
|
RÖLLKENS
|
|
00.00.1886
|
00.00.1917
|
|
|
SIEBEN
|
G.
|
00.00.1895
|
00.00.1918
|
|
|
SIEBEN
|
J.
|
00.00.1880
|
00.00.1915
|
|
Landsturmmann
|
SPECKER
|
Wilhelm
|
11.03.1872 Heyen (Niederkrüchten)
|
16.11.1916 Ancre, Frankreich
|
Inf.-Reg. von Lützow, Nr. 25 (1. Rhein.)
|
|
WAHSEN
|
P.J.
|
00.00.1894
|
00.00.1915
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BERGER
|
J.
|
00.00.1925
|
00.00.1944
|
vermisst
|
|
BOHNEN
|
F.
|
00.00.1925
|
00.00.1945
|
|
|
CAMPEN
|
F.
|
00.00.1924
|
00.00.1944
|
vermisst
|
|
CAMPEN
|
P.
|
00.00.1926
|
00.00.1945
|
vermisst
|
|
DITGES
|
H.
|
00.00.1915
|
00.00.1944
|
|
|
DÖHMEN
|
M.
|
00.00.1925
|
00.00.1945
|
|
Sturmmann
|
FITZEN
|
Heinz
|
04.10.1920 Dülken-Land
|
19.01.1942 Truschkowa
|
Grab in Truschkowo nw. Rshew, Russland
|
|
GIEBELEN
|
F.
|
00.00.1913
|
00.00.1944
|
|
Obergefreiter
|
GIEBELEN
|
Willi
|
30.04.1915
|
07.06.1940
|
Kriegsgräberstätte Trier, Hauptfriedhof, Rheinland-Pfalz
|
|
HEINEN
|
P.
|
00.00.1912
|
00.00.1940
|
|
Pionier
|
HOLTHAUSEN
|
Albert
|
02.10.1901
|
20.01.1945
|
Kriegsgräberstätte Costermano, Italien
|
Gefreiter
|
HOLTHAUSEN
|
Hermann
|
28.09.1907 Dilkrath (Schwalmtal)
|
14.03.1942 H.V.Pl. Salzewo
|
Grab in Polowinino, Russland
|
|
HÜBEN
|
H.
|
00.00.1925
|
00.00.1944
|
vermisst
|
Flieger
|
KLINGEN
|
Franz
|
23.05.1904 Amern (Schwalmtal)
|
21.03.1941 Querauvillers
|
Kriegsgräberstätte Bourdon, Frankreich
|
Gefreiter
|
KLUMPEN
|
Johann
|
18.07.1907 Dülken
|
15.07.1945
|
Kriegsgräberstätte Soest-Osthofenfriedhof, Nordrhein-Westfalen
|
|
KÜPPERS
|
L.
|
00.00.1903
|
00.00.1945
|
|
|
LIEBERGER
|
H. von
|
00.00.1926
|
00.00.1944
|
|
|
QUASTEN
|
Peter
|
02.04.1921
|
01.12.1942 Gebiet Stalingrad (Wolgograd), Russland
|
vermisst
|
Gefreiter
|
SIEBEN
|
Heinz
|
25.09.1924
|
20.11.1943 Nordatlantik
|
U 536
|
|
VERKOYEN
|
L.
|
00.00.1924
|
00.00.1944
|
|
Gefreiter
|
WINDHAUSEN
|
Heinrich
|
18.05.1920 Dülken
|
28.06.1942 Woltsche
|
als Unbekannter auf der Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino, Russland
|
Einige Namen bzw. Daten (1. Weltkrieg) nicht mehr lesbar. Ergänzungen in Blau: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Gräbersuche) und DENKMALPROJEKT, (Verlustlisten.)
Datum der Abschrift: 04.05.2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Kels
Foto © 2018 Andreas Kels
|