












|
|
Pernitz, Gemeinde Golzow, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
PLZ 14778
Denkmal 1. Weltkrieg aus gemauerten Granitsteinen mit eingelassener Namenstafel und gekrönt von einem Kreuz, Das Denkmal wurde im Jahre 2012 komplett saniert, und dabei die alten Inschriften mit neuen Tafeln für alle Opfer des 20. Jahrhunderts überdeckt; Gedenktafeln in der Kirche; Chronik der Gemeinde Golzow; Familiengräber
Inschriften:
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
CONRAD
|
Johann
|
1813 im Lazarett zu Weimar
|
2. Brd. Inf. Rgt.
|
GERICKE
|
Christian
|
1815 bei Belle Alliance
|
2. Brd. Inf. Rgt.
|
KAUSMANN
|
Carl
|
1814 im Lazarett zu Jülich
|
1. Brd. Cüras. R.
|
LÄHMING
|
Johann Peter
|
1813 bei Lübnitz
|
|
MATTHES
|
Johann
|
1813 an der Katzbach
|
2. Brd. Inf. Rgt.
|
RIESSLER
|
Christian
|
1813 bei Leipzig
|
2. Brd. Inf. Rgt.
|
Kriegsteilnehmer 1813-1871
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BÖHM
|
Johann
|
Engl.-Dtsch. Legion
|
1813 - 1815
|
Landwehr
|
BÖTTCHE
|
Peter
|
|
1813 - 1815
|
Kanonier
|
FEUERHERD
|
Christoph
|
|
1813 - 1815
|
Landwehr
|
GERICKE
|
Andreas
|
|
1813 - 1815
|
|
IDE
|
August
|
2. Escadr. 2.B. Ulanen Regim.
|
|
Landwehr
|
JUNKER
|
Friedrich
|
|
1813 - 1815
|
Infantrie
|
KRÜGER
|
Aug.
|
|
1866,70/71
|
Infantrie
|
MAASS
|
Johann
|
|
1813 - 1815
|
Infantrie
|
MAASS
|
Michael
|
|
1813 - 1815
|
Infantrie
|
MAASS
|
Peter
|
|
1813 - 1815
|
Kanonier
|
RICKE
|
Karl
|
|
1870/71
|
Ulan
|
SCHLÜTER
|
Christian
|
|
1813 - 1815
|
Train.
|
SCHÜTZE
|
Aug.
|
|
1864/66,70/71
|
Infantrie
|
STEINBORN
|
Friedrich
|
|
1870/71
|
Husar
|
TORNOW
|
Friedrich
|
|
1813 - 1815
|
Infantrie
|
VOIGT
|
Carl
|
|
1848 - 1849
|
Landwehr
|
ZÄPER
|
Friedrich
|
|
1813 - 1815
|
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Res. Reserv.
|
HÜBENER
|
Otto
|
|
25.10.1916 in franz. Gefangenschaft
|
Res. Inf. Rgt. 67
|
verwundet 24.10.1916 vor Verdun
|
|
Grenadier
|
KEMNITZ
|
Karl
|
|
28.08.1916 a. d. Somme, Frankreich
|
Res. Inf. Rgt. 93
|
|
|
Kriegsfrw.
|
MEIER
|
Richard
|
17.02.1893
|
12.05.1915 im Feldlaz. zu Carvin Frankreich
|
Inf. Rgt. 55
|
verwundet 14.04.1915 bei La-Bassee, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Carvin
|
|
Reservist
|
RHINOW
|
Ernst
|
|
16.11.1914 in Belgien
|
Res. Inf. Rgt. 20
|
|
2. Weltkrieg (Pernitz)
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
|
ANDERT
|
Karl
|
|
|
|
|
|
ANDERT
|
Willi
|
|
|
|
|
|
BARTH
|
Erich
|
|
|
|
|
Gefr.
|
BÖTTCHE
|
Karl
|
07.03.1911 Pernitz
|
12.08.1942 bei Subzow
|
im Gedenkbuch des Friedhofes Rshew – Russland verzeichnet
|
|
|
DICHTE
|
Erich
|
|
|
|
|
|
GERICKE
|
Fritz
|
|
|
|
|
|
GERICKE
|
Karl
|
|
|
|
|
|
KELCH
|
Ernst
|
|
|
|
|
|
KEMNITZ
|
Paul
|
|
|
|
|
Gefr.
|
KRÜGER
|
Karl
|
13.01.1910 Golzow
|
26.10.1942 in Sloboda
|
Kriegsgrab bei Dolgoje / Uljanowo - Russland
|
|
|
RHINOW
|
Willi
|
|
|
|
|
Gefr.
|
SCHERLING
|
Willi
|
27.05.1902
|
11.08.1944
|
Daten von Familiengrab, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes - Frankreich
|
|
Gefr.
|
SCHMECKEBIER
|
Fritz
|
22.06.1920 Pernitz
|
18.07.1943 in Novaja Shisn
|
im Gedenkbuch des Friedhofes Kursk – Russland verzeichnet.
|
|
|
STÜBING
|
Fritz
|
|
|
|
|
|
SYRING
|
Paul
|
|
|
|
|
|
TORNOW
|
Richard
|
|
|
|
|
|
VOIGT
|
Karl
|
|
|
|
|
|
WOLF
|
Willi
|
|
|
|
|
Obgefr.
|
ZÄPER
|
Paul
|
18.12.1923 Pernitz
|
22.02.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Papa - Ungarn
|
Pernitz ist vollkommen in den Ort Golzow eingegliedert und mit diesem zusammengewachsen (keine eigenen
Ortsschilder). Zu Pernitz gehörte früher auch das Örtchen Grüneiche (das keine eigene
Kirche hat). Da sich dort ein eigenes Denkmal und ein Friedhof befinden werden die Gefallenen des
1. Weltkriegs von der gemeinsamen Gedenktafel der Pernitzer Kirche dort in einem separaten Kapitel eingeordnet.
Es können sich auf den anderen Gedenktafeln auch Grüneicher Einwohner befinden, die nicht als
solche vermerkt sind.
In der handschriftlichen Ortschronik von Golzow befindet sich eine Liste der
Gefallenen des 2. Weltkriegs aus Pernitz. Diese Liste ist wahrscheinlich nicht vollzählig.
Zusätzliche Informationen in Blau
vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge:
www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.08.2012, 01.07.2013, 01.01.2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2018 R. Krukenberg
|