|
|
Passenheim (poln. Pasym), Kreis Ortelsburg, Ostpreußen
Quelle: Passenheim – Zeiten einer Stadt, Georg Michels, 1992
Erschossen in Passenheim und auf der Flucht
Name
|
Vorname
|
Todesort
|
Bemerkungen
|
AMENDA
|
|
|
Rentnerin
|
BARABAS
|
|
|
im Altersheim erschossen
|
BARTSCH
|
Paul
|
|
mit seiner Familie
|
BOMBECK
|
|
|
Rentner
|
BRAUN
|
|
|
Rentner
|
CHIELIEWSKI
|
Eduard
|
|
|
CZECZKA
|
Johann
|
|
|
CZECZKA
|
Karl
|
|
und seine Frau
|
CZECZKA
|
Oswald
|
|
|
DULISCH
|
Agathe
|
|
|
GROSS
|
Paul
|
|
|
KOSCHORREK
|
|
|
(Sohn)
|
KOSCHORREK
|
|
|
(Mutter)
|
KRANICH
|
Anton
|
Heilsberg
|
erschossen
|
KRANICH
|
Ernst
|
Heilsberg
|
erschossen
|
KRANICH
|
Johanna
|
Heilsberg
|
erschossen
|
KRANICH
|
Josef
|
Heilsberg
|
erschossen
|
KRANICH
|
Paul
|
Heilsberg
|
erschossen
|
KRÜGER
|
Irene
|
|
Hebamme
|
KUTZEWSKI
|
Wilhelmine
|
|
|
KWIATOWSKI
|
|
|
Schneidermeister
|
LEWITZKI
|
Anton
|
|
(Sohn)
|
LEYCK
|
|
|
im Altersheim erschossen
|
LORENZ
|
|
|
Rentnerin
|
OLSCHEWSKI
|
|
|
Witwe
|
OLSCHEWSKI
|
|
|
im Altersheim erschossen
|
PICHLER
|
|
|
Fräulein
|
PIPAHL
|
Auguste
|
|
|
REDDIG
|
|
|
Schneiderin
|
SABORROSCH
|
Oliva
|
|
|
SABORROSCH
|
Robert
|
|
|
SAREMBA
|
Josef
|
|
|
SCHWIDDER
|
|
|
Witwe
|
SZIKORSKI
|
Josef
|
|
|
Die Stadt blieb fast bis Ende Januar 1945 vom Krieg verschont. Vor dem Einmarsch der Roten Armee versuchten
viele Einwohner zu flüchten. Zahlreiche blieben jedoch auch zu Hause, weil sie irrtümlich glaubten,
die Zivilbevölkerung würde geschont werden. Wie viele Menschen zusätzlich zu den Getöteten
verschleppt wurden, ist nicht bekannt.
Datum der Abschrift: März 2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.gghhev.de)
Foto © 2018
|