












|
|
Hundersingen, Stadt Münsingen, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg
PLZ 72525
Freistehende dreiteilige Steintafel neben der Kirche. Das ursprüngliche aus
Dettenhauser Sandstein bestehende Denkmal der Gemeinde hatten ein Professor
Elsäßer entworfen und ein namentlich nicht mehr bekannter Steinhauer aus
Dettenhausen ausgeführt. Es wurde 1922 eingeweiht und stand auf dem alten Friedhof
bei der Kirche. Die Widmung lautete: Dem Andenken unserer im Weltkrieg 1914 – 18
gefallenen Söhne, gewidmet von der Heimatgemeinde. Dann folgten 18 Namen.
Ein Foto des damaligen Denkmals findet sich im HStA Stuttgart, M 746 Bü 39.
Inschriften:
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
AUER
|
Georg
|
03.08.1897 Hundersingen
|
1918
|
|
gefallen
|
Musketier
|
AUER
|
Ludwig
|
08.03.1896 Hundersingen
|
30.08.1917 b. Frezenberg, Flandern
|
W.I.R.Nr.120, 8.Kp.
|
gefallen Pferdeknecht, ledig, w. Granheim, Kriegsgräberstätte Menen, Belgien, Block B, Grab 2772
|
|
BAISCH
|
Christian
|
03.07.xx Hundersingen
|
|
|
Tod inf. Krankheit
|
Ldst.mann
|
BAISCH
|
Jakob
|
29.04.1886 Hundersingen
|
24.04.1915 b. Apremont, i. Wald, Höhe 362
|
W.Ldw.I.R. Nr.120, 7.Kp.
|
gefallen (durch Mine), Dienstknecht, ledig
|
Ers.reservist
|
FINK
|
Friedrich
|
28.07.1892 Hundersingen
|
06.09.1916 Remenauville
|
W.E.I.R.Nr.51, 5.Kp.
|
Tod inf. Verwundung (durch Mine, b. Ober- und Unterschenkel, Hodensack, li. Arm, li. Seite), gest. a. d. Transport z. San.kp. 65 d. 8.E. Div., Pferdeknecht, ledig, Kriegsgräberstätte Thiaucourt-Regniéville, Frankreich, Block 9, Grab 208
|
Musketier
|
FINK
|
Jakob
|
04.08.1893 Hundersingen
|
25.09.1915 Bellewaarde Ferme
|
W.R.I.R.Nr.246, 10.Kp.
|
gefallen Bauer, ledig, w. Steighof Kriegsgräberstätte Langemark, Belgien, „Kameradengrab“
|
Unteroffizier
|
FISCHER
|
Rudolf
|
20.12.1893 Hundersingen
|
06.04.1918 Hauptverb.pl. San.kp. 32
|
W.I.R.Nr.127, 6.Kp.
|
Tod inf. Verwundung (durch A.G., Bauch), Fabrikarbeiter, ledig, w. Cannstatt, EK II, WSMVM, Kriegsgräberstätte Roye-St. Gilles, Frankreich, Block 1, Grab 1679
|
Musketier
|
GEBHARDT
|
Karl
|
08.07.1894 Hundersingen
|
23.06.1915 i. d. Argonnen
|
W.I.R.Nr.120, 3.Kp.
|
gefallen, Pferdebauer, ledig, w. Hof Randeck, Gde. Ochsenwang
|
Ldst.mann II
|
HÖLZ
|
Christian
|
15.11.1871 Hundersingen
|
16.03.1915 Ammerzweiler
|
W.Ldw.I.R. Nr.123, 4.Kp.
|
gefallen (Kopfschuss), Landwirt, verh., 1 Kind, w. Emmelweiler, Kriegsgräberstätte Illfurth, Frankreich, Block 4, Grab 103
|
Leutnant d. Reserve
|
KOTZ
|
Oskar
|
02.09.1894 Hundersingen
|
18.08.1916 Guillemont
|
W.I.R.Nr.120, 3.Kp.
|
vermisst
|
Musketier
|
MANZ
|
Christian
|
22.03.1898 Hundersingen
|
1917 10.08.1918 Morlancourt, Tailleswald
|
W.R.I.R.Nr.247, 9.Kp.
|
vermisst, Kernmacher, ledig, w. Einsiedel, Kirchentellinsfurt, EK II
|
Musketier
|
MANZ
|
Eugen
|
16.02.1894 Hundersingen
|
1916
|
W.I.R.Nr.121, 12.Kp.
|
gefallen
|
|
MANZ
|
Friedrich
|
1895 Hundersingen
|
1916
|
W.Gren.R. Nr.123, 1.Kp.
|
gefallen
|
|
MANZ
|
Georg
|
27.02.1895 Hundersingen
|
1918
|
|
Tod inf. Verwundung, Bauer, ledig
|
|
MANZ
|
Georg
|
01.01.1882 Hundersingen
|
1917
|
|
gefallen
|
Ulan
|
MANZ
|
Gottlieb
|
27.07.1893 Hundersingen
|
25.05.1917
|
|
Kriegsgräberstätte Neuville-St. Vaast, Frankreich, Block 24, Grab 1080
|
|
MANZ
|
Otto
|
28.01.1889 Hundersingen
|
1918
|
|
vermisst
|
|
MANZ
|
Wilhelm
|
1896
|
1916
|
W.I.R.Nr.120, 10.Kp.
|
Tod inf. Verwundung
|
Gefreiter
|
REHM
|
Friedrich
|
04.01.1881 Hundersingen
|
10.05.1917 Moronvilliers
|
W.R.I.R.Nr.248, 11.Kp.
|
gefallen (durch A.G.), Bauer, verh., 3 Kinder, EK II
|
|
WÖRNER
|
Christian
|
11.02.1884 Hundersingen
|
1916
|
|
|
|
WÖRNER
|
Hermann
|
1895 Hundersingen
|
1916
|
W.R.I.R.Nr.246, 1.MG-Kp.
|
Tod inf. Verwundung
|
Unteroffizier
|
WÖRNER
|
Johann Friedrich
|
1885
|
1915
|
Pr.R.I.R.Nr.87, 1.Kp.
|
gefallen
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BENNER
|
Paul
|
1925
|
1945
|
|
|
DZIOBAKA
|
Ernst
|
1916
|
1942
|
vermisst
|
|
DZIOBAKA
|
Heinr.
|
1909
|
1942
|
|
|
DZIOBAKA
|
Helm.
|
1924
|
1945
|
|
|
DZIOBAKA
|
Robert
|
1912
|
1942
|
|
|
DZIOBAKA
|
Willi
|
1914
|
1945
|
|
|
FAILENSCHMID
|
H.
|
1927
|
1945
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
GEBHARDT
|
Christ. Christian
|
25.12.1912 Auingen
|
01.01.1944 b. Wattelaja Dolina?
|
gefallen (durch Frükrepierer), Landwirt, ledig
|
Feldwebel
|
GÖTZ
|
Fritz
|
12.12.1917 Hundersingen
|
26.11.1942 b. Stalingrad
|
gefallen (Bauchschuss bei einem Panzerangriff), verh.
|
Soldat
|
HEIDEKER HEIDECKER
|
Adolf
|
29.11.1927 Hundersingen
|
24.10.1945 Sisak, Kroat., Krgsgef.lager
|
Kriegsgräberstätte Sisak, Kroatien
|
Soldat
|
HEIDEKER HEIDECKER
|
Erich
|
15.05.1907
|
14.01.1941 Halle, Saale
|
Gestorben (inf. Herzschlages), ledig, Kriegsgräberstätte Halle, Saale, Gertraudenfriedhof, Abteilung 12, Grab 1
|
Gefreiter
|
HEIDEKER HEIDECKER
|
Herm. Hermann
|
10.01.1925 Hundersingen
|
17.02.1944 b. Rocca di Papa, Italien
|
gefallen (durch Panzergranate), Landwirt, ledig, Kriegsgräberstätte Pomezia, Italien, Block R, Grab 1313
|
Oberpionier
|
HEIDEKER HEIDECKER
|
Karl Friedrich
|
12.07.1922 Hundersingen Tübingen
|
26.11.1942 b. Stalingrad, Feldlazarett Pitomnik
|
Tod inf. Krankheit (schw. Nierentzündg.), ledig, Kriegsgräberstätte Rossoschka, Sammelfriedhof, Russland, Block 31, Reihe 13, Grab 482
|
|
HERMANN
|
Ernst
|
1904
|
1945
|
vermisst
|
|
HOLDER
|
Richard
|
21.08.1910 Hundersingen
|
03.07.1944 b. Beresino
|
gefallen (beim Fliegerangriff), Konditor, ledig
|
Gefreiter
|
HOLDER
|
Willi Martin
|
1923 11.11.1922 Hundersingen
|
20.02.1943 Pjatischatki
|
Tod inf. Verwundung (u. doppelseitige Lungenentzündung), ledig
|
|
HOLZ
|
Hermann
|
1923
|
1944
|
vermisst
|
|
KOTZ
|
Ludwig
|
1910
|
1943
|
|
|
MANZ
|
Friedrich
|
1907
|
1945
|
|
|
MANZ
|
Fritz
|
1924
|
1944
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
MANZ
|
Georg
|
10.07.1918 Hundersingen
|
21.04.1943 b. Romanowo
|
gefallen (Volltreffer am M.G.), ledig
|
|
MANZ
|
Gottlieb
|
1914
|
1944
|
vermisst
|
|
MANZ
|
Gottlieb
|
1920
|
1942
|
|
Gefreiter
|
MANZ
|
Gottlob
|
17.01.1908 Hundersingen
|
17.08.1942 18.08.1942 Trissely
|
Bauchschuss, Landwirt u. Taglöhner, verh.
|
|
MANZ
|
Hermann
|
07.11.1908 Hundersingen
|
10.06.1945 i. Russland
|
Tod inf. Krankheit (in Gefangenschaft), Landwirt, ledig
|
|
MANZ
|
Ludwig
|
07.06.1914 Hundersingen
|
16.04.1945 Simmelbach?
|
|
Obergefreiter
|
MANZ
|
Otto
|
18.11.1909 Hundersingen
|
07.04.1944 b. Gestosia, Bessarabien
|
gefallen (durch Granatsplitter), Fabrikarbeiter, verh., w. Reutlingen
|
|
PUDEL
|
Gustav
|
1907
|
1945
|
|
|
REHM
|
Christian
|
01.12.1913 Hundersingen
|
10.03.1945 Ural, Russl.
|
Gestorben (Schwäche inf. Hungers), Landwirt, verh.
|
Stabsfeldw.
|
RING
|
Theodor
|
07.02.1909 Neu-Ulm
|
24.08.1944 Ostpr. Grenze
|
gefallen (durch Mine), verh.
|
|
ROHM
|
Erwin
|
1921
|
1942
|
vermisst
|
Stabszahlmst.
|
SCHILLING
|
Paul
|
10.03.1902 Ulm
|
21.06.1944 im Osten
|
gefallen (durch Bombensplitter), Stadtsekretär in Obertürkheim, verh.
|
|
SIEGLER
|
Karl
|
1912
|
1945
|
|
Unteroffizier
|
WÖRNER
|
Otto
|
03.11.1918 Hundersingen
|
03.11.1943 Insel Krim
|
gefallen (durch Granatvolltreffer), Landwirt, ledig
|
Datum der Abschrift: 08.08.2009 / 14.09.2018 (auch mit Ergänzung Zweiter Weltkrieg)
Datum der Abschrift:
Verantwortlich für diesen Beitrag: Martin Weigert / Alfred Hottenträger
Foto © 2018 Alfred Hottenträger
|