












|
|
Wendtorf, Kreis Plön, Schleswig-Holstein
PLZ 24235
54° 24‘ 44“ N / 10° 17‘ 48“ E
Am östlichen Ortsrand von Wendtorf in einer gepflegten
kleinen Anlage das Ehrenmal für die sechs und 19 Kriegstoten beider Weltkriege. Außerdem: Chronik der Gemeinde
Wendtorf mit Gedenkblatt der Gefallenen und Kriegsteilnehmer 1914-18
Inschriften:
Euch zum Gedenken (Namen) Gedenkblatt für die Gefallenen und Kriegsteilnehmer des
Weltkrieges 1914-1918 ( Fotos und Namen) Gemeinde Wentorf.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
|
HILBERT
|
Adolf
|
09.07.1877 Muxall, Plön
|
01.1917
|
|
gefallen
|
|
Min-Matr
|
LAMP
|
Ernst
|
30.10.1900 Wendtorf
|
11.11.1915 Laz. Cuxhaven (Groden)
|
|
Krankheit, ruht a. d. Kriegsgräberstätte Cuxhaven-Groden
|
|
Unteroff
|
LÖPTIN
|
Wilhelm
|
27.08.1889 Wendtorf
|
20.09.1918
|
|
Verwundung
|
|
|
MÖLLER
|
Johann
|
|
22.06.1917
|
|
|
|
|
SINDT
|
Richard
|
Lutterbek, Plön
|
15.09.1916
|
IR 371, MG-Komp.
|
gefallen
|
|
|
TAUTZ
|
Franz
|
Wendtorf
|
21.10.1918
|
|
vermißt
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
APPENOWITZ
|
Fritz
|
15.05.1923 Amalienhof
|
29.01.1943 südl. Leningrad
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 8 Reihe 59 Grab 2568
|
Unteroffizier
|
ARP
|
Bruno
|
10.10.1908 Wendtorf
|
22.03.1943 Krasny Bor südl. Leningrad
|
vermutlich a.d. Kriegsgräberstätte Sologubowka
|
|
BENGISCH
|
Erich
|
|
|
verm.
|
|
BENGISCH
|
Heinz
|
|
1941
|
|
|
BRASSAT
|
Kurt
|
|
1942
|
|
|
BROCKMANN
|
Hans
|
|
|
verm.
|
|
BUCHWEITZ
|
Kurt
|
|
|
verm.
|
|
BUCHWEITZ
|
Paul
|
|
|
verm.
|
|
DÄRING
|
Wilhelm
|
|
|
verm.
|
Sturmmann
|
DIECKMANN
|
Hermann
|
21.03.1924 Wendtorf
|
15.02.1943 b.Charkow
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Charkow, Block 10 Reihe 19 Grab 2267
|
|
DINGELDEIN
|
Eugen
|
|
1945
|
|
|
DURDEL
|
Dietrich
|
|
1945
|
|
|
FRAHM
|
Hugo
|
|
1944
|
|
|
HEYBECK
|
Willi
|
|
1945
|
|
|
HUHN
|
Erwin
|
|
1945
|
|
|
KRÜTZFELDT
|
Hans
|
|
1944
|
|
|
KRÜTZFELDT
|
Hans
|
|
1943
|
|
|
LAMP
|
Hugo
|
|
1945
|
|
|
LEHMANN
|
Ehrhard
|
|
1944
|
|
|
LÖPTIEN
|
Anna
|
|
1942
|
|
|
LÖPTIEN
|
Herbert
|
|
1942
|
|
|
MOHR
|
Karl
|
|
1942
|
|
|
PEPKE
|
Ulrich
|
|
1944
|
|
|
PETEREIT
|
Erich
|
|
|
|
|
REIMANN
|
Fritz
|
|
|
verm.
|
|
REUSCH
|
Fritz
|
|
1943
|
|
|
REUSCH
|
Gustav
|
|
|
verm.
|
|
REUSCH
|
Karl
|
|
1944
|
|
|
ROGALLA
|
Leo
|
|
1943
|
|
|
RÖHLK
|
Hans
|
|
|
verm.
|
Gefreiter
|
SCHNEEKLOTH
|
Ernst
|
1906
|
1941
|
|
|
SCHNEEKLOTH
|
Karl
|
|
|
verm.
|
Gefreiter
|
SCHWARTEN
|
Hans
|
10.04.1910 Wentorf
|
22.02.1942 H.V.Pl. Sanko.205 Bjeljajewo Welish
|
sein Grab derzeit noch: Beljajewo / Welish - Rußland
|
|
STOLTENBERG
|
Günter
|
|
1944
|
|
|
WITT
|
Heinrich
|
|
1944
|
|
|
WUNDER
|
Hermann
|
|
1945
|
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Original-Beitrag und Denkmalfoto von Uwe Schärff † (gghhev.de)
Datum der Abschrift: Mai 2012
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (gghhev.de) (Ergänzung 1. Weltkrieg und Personenfotos)
Datum der Abschrift: Januar 2017
Foto © 2017 Karin Offen (Historische Fotos)
|