Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
ADLER
|
Karl
|
|
1914 Frankr.
|
|
|
|
AßMANN
|
Paul
|
|
1914 Russl.
|
|
|
|
AUER
|
Paul
|
|
1917 Russl.
|
|
aus Raumnitz
|
|
BARTSCH
|
Rudolf
|
05.10. Ullersdorf, Glatz
|
1918 Frankr.
|
|
gefallen. VL Seite 26593 vom 28.09.1918, ruht auf der Kriegsgräberstätte Nampcel, Frankreich, Todesdatum 14.08.1918, Endgrablage Block 3 Grab 573
|
|
BEEH (vermutl. BECK)
|
Alfred
|
25.05. Ullersdorf, Glatz 25.05.98, Ullersdorf, Glatz
|
1917 Fland. 06.11.17 Paschendaele
|
Füsilier-Regiment 38
|
vermißt. VL Seite 22087 vom 15.12.1917, Angehörigenadresse Josef Beck, Ullersdorf an der Biele, Glatz, Schlesien. Preuß. VML 044_04
|
|
BEINLICH
|
Franz
|
Raumnitz, Glatz
|
1916 Frankr.
|
IR 51, 2. Komp.
|
aus Raumnitz. Gestorben nach Verwundung, VL Seite 16549 vom 28.11.1916, ruht auf der Kriegsgräberstätte Aachen, Waldfriedhof. Todesdatum 11.10.1916, Geb. Jahr 1892, Endgrablage Block 32 Grab 435
|
Res.
|
BEINLICH
|
Joseph
|
16.09. Reinerz
|
1914 Frankr. 11.09.1914
|
RIR 11, Glatz, 4. Komp.
|
aus Raumnitz. Nach Verwundung gestorben am 11.09.14, VL Seite 23298 vom 29.04.1918, Verwundung gemeldet auf VL Seite 819 vom 04.10.1914, div. Gefechtsorte in Frankreich vom 22.08. bis 10.09.14
|
|
BEINLICH
|
Paul
|
Raumnitz, Glatz
|
1916 Frankr.
|
Grenadier-Regiment Nr. 10, 9. Komp.
|
aus Raumnitz. Gefallen, VL Seite 15274 vom 04.10.1916
|
|
BESCHORNER
|
Robert
|
06.10.92 Grafenort, Hermsdorf (vermutl. Habelschwerdt. Hermsdorf hier als Verwechslung mit dem Wohnort Herrnsdorf)
|
1914 Russl.
|
|
aus Herrnsdorf. Gefallen 26.11.1914 (nachtr. gem.). VL Seite 17559 vom 14.02.1917
|
|
BITTNER
|
Paul
|
|
1914
|
|
|
Utffz.
|
BÖSE
|
August
|
Ullersdorf, Glatz
|
1914 Russl.
|
LIR 38, II. Bataillon Schweidnitz, 7. Komp.
|
verwundet gem. auf VL Seite 2819 vom 22.11.1914, Gefechtsorte Blonjc, Prussy und Rokitno im Oktober 1914. Gefallen gemeldet auf VL Seite 20824 vom 25.09.1917
|
|
BÖSE (BOESE)
|
Franz
|
05.02.97 Ullersdorf, Glatz
|
1917 Russl.
|
|
bisher vermißt gem., gefallen. VL Seite 20207 vom 23.08.1917, Vermißtenmeldung auf VL Seite 20028 vom 11.08.1917
|
|
EXNER
|
Joseph
|
30.05.79 Ratschenberg, Glatz
|
1918 18.11.1918
|
Etappen-Hilfskompagnie Nr. 16
|
gestorben infolge Krankheit 18.11.18, VL Seite 30746 vom 09.08.1919
|
Gefr.
|
EXNER
|
Paul
|
Waldorf, Glatz
|
1915 Galiz.
|
RIR 272, 2. Komp.
|
gefallen, Gefechte Ende April und Anf. Mai 1915, VL Seite 6730 vom 04.06.1915
|
|
FAULHABER
|
Ernst
|
22.09. Ullersdorf Glatz 22.11.87 Ullersdorf, Glatz
|
1915 Galiz. 18.05.15 Stryj
|
Lehr IR, 11. Komp.
|
Keine Angehörigenadresse, Preuß. VML Seite 600_6, Ernst Faulhaber ist auch auf der VL Seite 13272 vom 08.07.1916 als vermißt 18.5.15 gemeldet. Auf VL Seite 23142 vom 16.04.1918 wird er als bisher vermißt, gerichtlich für tot erklärt, gemeldet
|
Ers. Res.
|
FAULHABER
|
Ferdinand Ferd. und Ferdinand
|
14.01.88 Martinsberg, Habelschwerdt 14.01.88 Martinsberg
|
1916 Frankr. 20.12.1914 Kamion
|
RIR 226, 11. Komp. RIR 226, 11. Komp.
|
vermißt. VL Seite 5102 vom 04.03.1915, gerichtlich für tot erklärt VL Seite 19569 vom 11.07.1917. Vermißt 20.12.1914 Kamion, Preuß. VML 11390, Ausgabe 148
|
|
FRANKE
|
Joseph
|
|
1914
|
|
|
|
GERTH
|
Heinrich
|
11.11. Ullersdorf, Glatz
|
1917
|
|
gefallen, VL Seite 21043 vom 08.10.1917
|
|
GÖBEL
|
Joseph
|
|
1915 Frankr.
|
|
|
|
GOTTSCHLICH
|
Hanz (Hans, evtl. Franz)
|
|
1915 Frankr.
|
|
|
|
GOTTWALD
|
Joseph
|
|
1918 Frankr.
|
|
|
|
GRIEGER
|
Max
|
18.09.97 Heinzendorf, Habelschwerdt
|
1918 Frankr.
|
|
vermißt. VL Seite 27045 vom 18.10.1918, es gibt noch zwei weitere Einträge über Verwundungen. Das Geb. Jahr ist entnommen VL Seite 19881 vom 01.08.1917
|
|
GRÖGER
|
Joseph
|
Ullersdorf, Glatz
|
1916 Mazed.
|
IR 45, 7.Komp.
|
tödl. verunglückt
|
|
GRÖGER
|
Joseph Josef
|
16.02. Ullersdorf, Glatz
|
1917 Frankr. 13.05.1917
|
|
beim Baden ertrunken. VL Seite 26093 vom 06.09.1918
|
|
GRÖGER
|
Paul
|
28.01. Ullersdorf, Glatz
|
1918 Frankr.
|
|
gefallen. VL Seite 23803 vom 25.05.1918
|
|
HAHN
|
Rudolf
|
|
1915 Russl.
|
|
|
Wehrm.
|
HANISCH
|
Alfred
|
Verlorenwasser, Habelschwerdt
|
1915 Frankr.
|
RIR 11, 2. Kompagnie
|
gefallen, Gefechte Ende Febr. und Anf. März 1915, VL Seite 5316 vom 17.03.1915
|
|
HATTWICH
|
Paul
|
|
1915 Frankr.
|
|
|
|
HEIMANN
|
Georg
|
|
1914 Frankr.
|
|
|
|
HEINRICH
|
Alfons
|
Ullersdorf
|
1915 Russl.
|
RIR 271, 10. Komp.
|
gestorben nach Verwundung, VL 8498 vom 01.09.1915, Verwundung gemeldet auf VL Seite 7620 vom 15.07.1915
|
|
HEINRICH
|
Paul
|
Ollersdorf, Glatz (vermutl. Ullersdorf) 31.03.93 Ultersdorf, Glatz (vermutl. Ullersdorf)
|
1915 Frankr. 07.10.15 Somme-Py
|
IR 184, 12. Kompagnie IR 184, 12. Komp.
|
vermißt, VL 9779 vom 01.11.1915, Angehörigenadresse August Heinrich, Ullersdorf, Glatz, Preuß. VML 10330_132
|
|
HEINSCH
|
Franz
|
29.01. Bobischau, Habelschwerdt
|
1918
|
|
gefallen. VL Seite 25977 vom 02.09.1918, ruht auf der Kriegsgräberstätte Sailly-sur-la-Lys. Todesdatum 06.08.1918, Endgrablage Block 6 Grab 725
|
|
HEINZE
|
Adolf
|
29.05. Ullersdorf, Glatz 29.05.98 Ullersdorf, Glatz
|
1917 Fland. 06.11.17 Paschendaele
|
Füsilier-Regiment 38, 10. Komp.
|
vermißt. VL Seite 22696 vom 12.02.1918 Angehörigenadresse Isidor Heinze, Ullersdorf, Glatz, Schles., Preuß. VML 3590_44
|
Gefr.
|
HEINZE
|
Alfons
|
09.07. Ullersdorf, Glatz
|
1918 Frankr.
|
|
gestorben infolge Krankheit. VL Seite 23267 vom 26.04.1918. Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sissonne, Frankreich. Endgrablage Block 6 Grab 950
|
|
HEINZE
|
Hermann
|
|
1914 Frankr.
|
|
|
Hus.
|
HEISLER
|
Ernst
|
29.05.92 Kunzendorf, Habelschwerdt
|
1914 Russl.
|
Husaren-Regiment 6, Leobschütz, Ratibor, 1. Eskadron
|
bisher vermißt gemeldet, gefallen. Verschiedene Gefechtsorte in Rußland im Nov. und Dez. 1914, VL Seite 4281 vom 14.01.1915 und VL Seite 19720 vom 21.07.1917
|
|
HERZIG
|
Karl
|
|
1916 Frankr.
|
|
aus Raumnitz
|
|
HOHAUS
|
Franz
|
|
1917 Fland.
|
|
|
|
HOZ
|
Karl
|
Ullersdorf, Glatz
|
1916
|
RIR 51, 3. Komp.
|
gefallen, VL Seite 16272 vom 15.11.1916, der Name wird in der Datenbank nicht angezeigt, da er nur teilweise lesbar ist. Er erscheint für die Ortschaft Ullersdorf, Glatz an letzter Stelle oder unter der Eingabe „oz“
|
Gefr.
|
HOZ
|
Otto
|
03.04.94 Ullersdorf, Glatz
|
1916 Rumä.
|
|
gefallen. VL Seite 16790 vom 12.12.1916
|
|
JASCHKE
|
Joseph
|
|
1917 Frankr.
|
|
|
|
JASCHKE
|
Paul
|
|
1915 Russl.
|
|
|
Utffz.
|
KALINSKY
|
Paul
|
04.01.93 Raumnitz, Glatz
|
1916 Mazed.
|
Grenadier-Regiment 11, 8. Komp.
|
aus Raumnitz. Gefallen, VL Seite 16940 vom 23.12.1916, Truppenteil auf VL Seite 7543 vom 13.07.1915 unter dem Ortschaftsnamen Baumnitz,( vermutl. Raumnitz)
|
|
KARGER
|
Alfons
|
18.04.1900 Ullersdorf, Glatz
|
1918 Laz. 05.10.1918
|
IR 23, 1. Komp. des Ersatz-Bataillons
|
gestorben infolge Krankheit
|
|
KARGER
|
Paul
|
|
1916 Frankr.
|
|
bisher gibt es für Paul Karger, Ullersdorf, Glatz nur einen Eintrag über eine Verwundung aus dem Jahr 1916
|
|
KATZER
|
Adolf
|
Ullersdorf
|
1916 Russl.
|
RIR 268, 2. Komp.
|
gestorben infolge Krankheit. VL Seite 12045 vom 14.04.1916
|
|
KELLNER
|
Adolf
|
12.02.91 Ullersdorf
|
1914 Frankr.
|
IR 155, 4. Komp.
|
vermißt in Boismont, am 22.08.1914, Angehörigenadresse Kellner Josef, Ullersdorf, Glatz. Preuß. VML 122_03
|
|
KELLNER
|
Max
|
28.01. Ullersdorf, Glatz
|
1917 Fland.
|
|
gefallen. VL Seite 21683 vom 19.11.1917
|
|
KÖHLER
|
August
|
|
1915 Galiz.
|
|
es gibt in den VL einen August Köhler aus Rengersdorf, zuerst vermißt, dann verwundet gemeldet. Die Zuordnung ist aber unklar. VL Seite 312 v. Jan. 1915 und 612 v. Juli 1915, beide Male IR 129, Gefechte in Lodz, Lowicz und andere, Nov. und Dez. 1914
|
|
KOHOUTEK
|
Vinzenz
|
|
1914 Russl.
|
|
|
|
LANGER
|
Paul
|
|
1916 Russl.
|
|
bisher gibt es für Paul Langer, Ullersdorf, Glatz nur einen Eintrag über eine Verwundung aus dem Jahr 1916
|
|
LINDENTHAL
|
Hilarius
|
|
keine Angabe
|
|
|
Ers. Res.
|
LUDWIG
|
Franz
|
Kolonie Raumnitz, Glatz
|
1915 Russl.
|
RIR 232, 5. Komp.
|
aus Raumnitz. Gefallen, VL Seite 5143 vom 06.03.1915, Gefechte im Januar 1915
|
Sergt.
|
LUX
|
Franz
|
21.09.92 Ullersdorf, Glatz
|
1918 Laz. 23.10.1918
|
IR 30, 1. Komp. des Ersatz-Bataillons
|
gestorben infolge Krankheit 23.10.18
|
|
LUX
|
Joseph
|
aus Petersdorf
|
gest. 1918
|
|
|
|
LUX
|
Joseph Josef
|
28.12.83 Ullersdorf, Glatz
|
1917 Frankr.
|
|
gefallen. VL Seite 17926 vom 17.03.1917
|
|
MADER
|
Franz
|
12.10. Brand, Habelschwerdt
|
1917 Fland.
|
|
gestorben infolge Krankheit. VL Seite 22491 vom 18.01.1918. Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hooglede, Belgien. Endgrablage Grab 6855
|
Füs.
|
MARX
|
Joseph Josef
|
Petersdorf, Habelschwerdt 04.04.92 Petersdorf, Habelschwerdt
|
1915 Jalitz 25.02.1915 Pohar
|
IR 43, 11. Komp.
|
aus Petersdorf. Vermißt, VL Seite 6150 vom 30.04.1915, zusätzl. Eintrag Preuß. VML Seite 3980, Ausgabe 49, keine Angehörigenadresse
|
Reservist
|
MECHSNER
|
Robert
|
Schönau, Habelschwerdt
|
1914 Frankr.
|
Füsilier-Regiment 38, Glatz, III. Batl., 10. Komp.
|
bisher vermißt gemeldet, gefallen. Bericht. früh. Angaben, VL Seite 13924 vom 10.08.1916, erster Eintrag VL Seite 197 vom 07.09.1914
|
|
MÜHLAN
|
Heinrich
|
08.02. Ullersdorf, Glatz
|
1918 Frankr.
|
|
bisher schwer verwundet gemeldet, gefallen. VL Seite 24993 vom 11.07.1918, die erste Meldung mit falschem Ortsnamen stammt vom Mai 1918
|
Ers. Res.
|
NAGEL
|
August
|
Ullersdorf, Glatz
|
keine Angabe
|
IR 24, Neuruppin, 2. Komp.
|
gefallen, Gefechtsorte nördl. der Aisne und Bailly Ende Okt. 1914, VL Seite 2912 vom 25.11.1914
|
Utffz.
|
NAGEL
|
Franz
|
07.12. Raumnitz, Glatz
|
1917 Rumä.
|
|
aus Raumnitz. Gefallen, VL Seite 20857 vom 26.09.1917
|
Soldat
|
NENTWIG
|
Wilhelm
|
Ullersdorf, Kreis Glatz
|
1914 Frankr.
|
6. IR Nr. 105, Straßburg, 3.Komp.
|
Soldat Wilhelm Nentwig aus Ullersdorf Krs. Glatz, bisher vermißt, ist gefallen. Sächs. VL Seite 192 vom 16.09.1914, Bericht. früherer Angaben
|
|
NEUMANN
|
Robert
|
|
1916 Frankr.
|
|
|
|
PAUL
|
Hermann
|
29.10. Grafenort, Habelschwerdt 29.10.72 Grafenort, Kreis Habelschwerdt
|
1917 22.07.1917 Stockwald
|
22. Landsturm-Infantrie-Bataillon Königsberg I. 22, 4. Komp.
|
vermißt. VL Seite 20531 vom 11.09.1917 Angehörigenadresse Frau Anna Paul, Ullersdorf Kr. Glatz. Preuß VML 13620_184
|
|
PELZEL
|
Max
|
18.08. Langenau, Habelschwerdt
|
1917 Fland.
|
|
gefallen. VL Seite 21203 vom 18.10.1917, ruht auf der Kriegsgräberstätte Hooglede, Belgien. . Todesdatum 20.09.1917, Endgrablage Grab 1892
|
Krgsfr.
|
PFEIFFER
|
Friedrich Friedrich Friedr.
|
Eiersdorf, Glatz (vermutl. Eisersdorf)
|
1914 Russl.
|
IR 141, Graudenz, Straßburg i. Westpr., 6. Komp.
|
gestorben nach Verwundung Feldlaz. 2 des XVII. A.K., VL 11716 vom 22.03.1916 und VL 4390 vom 20.01.1915, Gefechte vom 22.bis 28.XII.1914
|
|
PLHA
|
Heinrich
|
22.11.87 Ullersdorf, Glatz
|
1914 Russl. 09.09.14 Tarnawka
|
Brig.Ers. Batl. 21, 3. Komp.
|
vermißt 09.09.1914, VL Seite 17762 vom 03.03.1917, lt. Preuß. Vermißtenliste vermißt in Tarnawka, Anghörigenadresse Frau Anna Plha, Raumnitz, Glatz
|
|
REIMANN
|
August
|
Raumnitz, Glatz
|
1915 Frankr.
|
Füsilier-Regiment 38, 9. Komp.
|
aus Raumnitz. Gefallen, VL Seite 7684 vom 19.07.1915
|
|
REIMANN
|
Joseph
|
26.04.84 Raumwitz, Glatz 26.04.84 Raumnitz, Glatz
|
1917 Frankr. 13.11.1916 Beaumont
|
IR 23, 3. Komp.
|
aus Raumnitz. In den VL gibt es auf mehreren Seiten Angaben zu Reimann Josef mit dem Ortschaftnamen Raumwitz, Glatz, vermutl. ist Raumnitz gemeint. Vermißtenmeldung auf VL Seite 16901 vom 20.12.1916. Angaben aus der Preuß. VML von Seite 2350, Ausgabe 29, Angehörigenadresse Robert Dittert, Raumnitz, Kr. Glatz
|
Reservist
|
RUPPRECHT
|
August
|
Johannisberg, Kreis Habelschwerdt
|
1914 Frankr.
|
Füsilier-Regiment 38, Glatz, 4. Komp.
|
tot, Gefechtsorte Tintigny, Pierremont am 31.8.14, Verpel, Varennes, Montblainville, Binarville und Cernay im Sept. 14, VL Seite 1703 vom 23.10.1914
|
Gefr.
|
SCHEINER
|
August
|
Glasendorf, Habelschwerdt
|
1915 Frankr.
|
RIR 11, 2. Komp.
|
gefallen, VL Seite 6960 vom 15.06.1915
|
|
SCHIMMEL
|
Heinrich
|
Ob. Hannsdorf, Glatz
|
1915 Frankr.
|
Grenadier-Regiment 10, 6. Komp.
|
gefallen. VL Seite 8163 vom 14.08.1915
|
|
SCHINDLER
|
August
|
Ullersdorf, Glatz
|
1915 Russl.
|
RIR 225, 9. Komp.
|
gefallen. VL Seite 8705 vom 11.09.1915
|
Hptm.d.L.
|
SCHMIDT
|
Arthur Artur
|
19.09. Ullersdorf, Glatz
|
1914 1918
|
|
gefallen VL Seite 25152 vom 20.07.1918, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vignetmont, Frankreich. Todesdatum 10.06.1918, Hauptmann. Endgrablage Block 2 Grab 678
|
Wehrmann
|
SCHMIDT
|
Franz
|
Raumnitz, Glatz
|
1915 Frankr.
|
Füsilier-Regiment 38, 1. Komp.
|
aus Raumnitz. Gefallen, VL Seite 5212 vom 11.03.1915, Gefechte im Aug. und Sept. 1914 und Febr. 1915
|
|
SCHOLZ
|
Richard
|
|
1914 Russl.
|
|
|
|
SCHWARZER
|
Johannes
|
Ullersdorf, Glatz
|
keine Angabe
|
IR 154, 11. Komp.
|
gefallen. VL 7665 vom 17.07.1915
|
Gefr.
|
SIMON
|
Heinrich
|
17.09. Ullersdorf, Glatz
|
1917 Fland.
|
|
gefallen. VL Seite 21478 vom 05.11.1917
|
|
SIMON
|
Paul
|
18.01.82 Breslau
|
27.09.1918 Siegfriedfront 1918 Frankr.
|
IR 62, 8. Komp.
|
Angehörigenadresse Clara Simon, Ullersdorf, Glatz. Preuß. VML 066_04
|
Gefr.
|
SIMON
|
Richard
|
Hermsdorf, Habelschwerdt (vermutl. Herrnsdorf)
|
1916 Frankr.
|
IR 43, 2. Komp.
|
aus Herrnsdorf. Gefallen, VL Seite 12439 vom 12.05.1916
|
|
SIMON
|
Robert
|
03.10. Ullersdorf, Glatz 03.10.98 Ullersdorf, Glatz
|
1917 06.11.17 Paschendaele
|
Füsilier-Regiment 38, 9. Komp.
|
vermißt. VL Seite 22095 vom 15.12.1917. Keine Angehörigenadresse, Preuß. VML 3590_44
|
Zahlm. Stellvertr.
|
SPRINZ
|
Walter
|
21.06.93 Potsdam
|
1918 Flandern 27.10.1918
|
FAR 21, Stab der II. Abt.
|
gestorben infolge Krankheit 27.10.18, VL Seite 30896 vom 30.08.1919, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien. Todesdatum 27.10.18, Oberzahlmeister. Endgrablage Block 5, 2059
|
Wehrm.
|
STEHR
|
Paul
|
Ullersdorf, Glatz
|
1915 Frankr.
|
IR 98, 2. Komp.
|
gefallen, Gefechte im März und April 1915, VL Seite 6203 vom 04.05.1915
|
|
STEIN
|
Max
|
Raumnitz, Glatz
|
1916 Frankr.
|
7. Garde IR, 4. Komp.
|
aus Raumnitz. Vermißt. VL Seite 14514 vom 01.09.1916
|
Wehrmann
|
STEIN
|
Paul
|
Ullersdorf, Glatz
|
1915 Frankr.
|
Füsilier-Regiment 38, 5. Komp.
|
gestorben 19.01.15 infolge Krankheit in einen Krgs.Laz., VL Seite 7353 vom 02.07.1915, ruht auf der Kriegsgräberstätte Buzancy, Frankreich. Endgrablage Block 8 Grab 137
|
|
STELZER
|
Arthur
|
28.02. Landeck, Habelschwerdt 28.02.94 Landeck, Habelschwerdt
|
1918 Frankr. 14.04.1918 Merris
|
RIR 51, 1. Komp.
|
vermißt. VL Seite 23852 vom 27.05.1918 vermißt. Angehörigenanschrift Frau E. Stelzer, Liegnitz, Schützenstr. 20, Preuß. VML 4500_56
|
Gefr.
|
TANNE
|
Karl
|
Ullersdorf, Glatz
|
1915 Frankr.
|
RIR 133, 7. Komp.
|
bisher vermißt, gefallen. VL Seite 13627 vom 28.07.1916, die Vermißtenmeldung erfolgte auf VL Seite 9444 vom 18.10.1915
|
|
TASLER
|
David
|
09.02.80 Ullersdorf
|
1915 Frankr. 25.09.1915
|
IR 51, 9. Komp.
|
bisher vermißt, gerichtl. für tot erklärt auf VL Seite 18222 vom 20.04.1917
|
|
TEUBER
|
Paul
|
12.07. Ullersdorf
|
1918 Frankr.
|
|
gefallen. VL Seite 25869 vom 27.08.1918
|
|
TSCHÖPE
|
Ernst
|
04.05.91 Raumnitz Glatz 04.05.92 Raumnitz, Glatz
|
1914 Frankr. 15.09.14 Binnarville
|
IR 62, 5. Komp.
|
vermißt gemeldet mit VL Seite 30859 vom 27.08.1919. Angehörigenadresse Ww. Rosalie Tschöpe, Nieder Ullersdorf, Glatz, Preuß. VML 066_01
|
|
VOLKMER
|
Franz
|
|
1918 Frankr.
|
|
aus Raumnitz
|
|
VOLKMER
|
Franz
|
28.06.87 Raiersdorf, Habelschwerdt
|
1914 Russl. 31.12.14 Lopuschno
|
LIR 22, 10. Komp.
|
Angehörigenadresse M. Volkmer, Ullersdorf, Glatz. Preuß. VML 028_08
|
|
VOLKMER
|
Paul
|
Raumnitz, Glatz
|
1916 Frankr.
|
FAR 42, 6. Batt.
|
aus Raumnitz. Gefallen, VL Seite 14588 vom 04.09.1916
|
|
WAGNER
|
Reinhold
|
Neu Waltersdorf, Habelschwerdt
|
1915 Frankr.
|
Res. Jäg. Batl. 7, 1. Komp.
|
gestorben an seinen Wunden. VL Seite 7557 vom 13.07.1915
|
|
WEHSE
|
Nikolaus
|
|
1918 Laz.
|
|
|
Gefr.
|
WEIDLICH
|
Max
|
09.12. Raumnitz, Glatz 09.12.96 Raumnitz, Glatz
|
1917 Frankr. 22.08.1917 Wieltje
|
RIR 38, 6. Komp.
|
aus Raumnitz. Vermißt, VL Seite 29714 vom 19.09.1917. Zusätzl. Angaben aus Preuß. VML von Seite 3630, Ausgabe 44, keine Angehörigenadresse angegeben
|
|
WELZEL
|
Richard
|
12.09.97 Ullersdorf, Glatz
|
1917 Frankr.
|
|
gefallen. VL Seite 20961 vom 02.10.1917
|
|
WELZEL
|
Robert
|
|
1917 Frankr.
|
|
aus Raumnitz
|
|
WERNER
|
Joseph
|
24.02.97 Kunzendorf an der Biele
|
1917 Frankr. 12.07.1917
|
|
bisher schwer verwundet und vermißt gem., gefallen 12.07.17, VL Seite 25422 vom 02.08.1918, es gibt noch zwei weitere Einträge aus dem Jahr 1917, sie betreffen die Verwundung und die Vermißtenmeldung
|
|
WOLF
|
August
|
Ullersdorf, Glatz 13.11.92 Oberhannsdorf, Glatz
|
1915 Frankr. 21.06.15 Les Eparges
|
IR 154, 8. Komp. IR 154, 8. Komp.
|
vermißt. VL Seite 7617 vom 15.07.1915 Angehörigenadresse Johann Wolf, Ullersdorf Glatz 132, Preuß. VML 122_02
|
|
WOLF
|
Bruno
|
Ullersdorf, Glatz
|
1914 Frankr. 11.10.1914
|
IR 155, 2. Komp.
|
gestorben infolge Krankheit 11.10.14, VL Seite 15724 vom 23.10.1916
|
|
WOLF
|
Hermann
|
|
1918 Rumä.
|
|
|