












|
|
Düsseldorf-Stadtmitte (Stolpersteine) , Blumenstr. 9, Nordrhein-Westfalen
PLZ 40212
„Stolpersteine“, vom Kölner Künstler Günter Demnig entworfen und verlegt.
Inschriften:
Auf jedem Stolperstein: Hier wohnte …..
|
Namen der Opfer:
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ALTMANN
|
David
|
00.00.1883 (vermutlich 31.01.1883)
|
00.08.1944 Vernichtungslager Auschwitz (Oswiecim, Polen)
|
Deportiert 1941 in das Ghetto Lodz (Lódz, Polen). Schneider. Im 1. Weltkrieg Offizier mit Auszeichnung EK
|
ALTMANN
|
Johanna
|
00.00.1889 (vermutlich 08.06.1889)
|
00.08.1944 Vernichtungslager Auschwitz (Oswiecim, Polen)
|
Geborene LESEM, Schneiderin. Deportiert 1941 in das Ghetto Lodz (Lódz, Polen). Das Ehepaar führte auf der Blumenstraße einen Modesalon.
|
Datum der Abschrift: 01.03.2017
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Kels (www.manfred-kels.de)
Foto © 2017 Dr. Claus Rathjen
|