












|
|
Putlos (Truppenübungsplatz), Gemeinde Gremersdorf, Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein
PLZ 23758
Denkmal in Form eines Panzers, der schräg aufragend auf einem Steinhaufen steht. Der größte
Stein vorne, unter der Panzerfront, enthält die Inschrift. Die genaue Lage ist unbekannt.
Das Denkmal wurde möglicherweise geschleift. Die vorliegenden Daten stammen von einem Foto, das wegen unklarem Copyright nicht gezeigt werden kann.
Inschriften:
In Ausübung einer Panzer Sonderausbildung starben den Heldentod für Führer, Reich und ihre Panzerwaffe. Eine Panzerbesatzung: (Namen) Putlos im August 1940.
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefr.
|
BUCK
|
Werner
|
1. Panzer Abt. I
|
|
|
HAHNE
|
Josef
|
Ang. Fa. Alkelt
|
*
|
Uffz.
|
KLEFISCH
|
Adolf
|
1. Panzer Abt. I
|
|
Gefr.
|
KORCH
|
Helmut
|
1. Panzer Abt. I
|
|
Feldw.
|
RIEDEL
|
Herbert
|
1. Panzer Abt. I
|
|
Uffz.
|
SELTENHEIM
|
Rudolf
|
1. Panzer Abt. I
|
|
Gefr.
|
WALKHOFF
|
Heinz
|
1. Panzer Abt. I
|
|
Oberleutn.
|
WISNIEWSKI
|
Alexis
|
1. Panzer Abt. I
|
|
Putlos wurde 1935 als Übungsplatz für die Panzertruppen gegründet und ist auch heute noch als Truppenübungsplatz militärisches Sperrgebiet.
Details siehe de.wikipedia.org/wiki/Truppen%C3%BCbungsplatz_Putlos.
* Bei „Alkelt“ handelt es sich wohl um einen Fehler beim Beschriften des Denkmals. Eine solche Firma konnte nicht gefunden werden.
Die Firma Alkett war im 2. Weltkrieg ein Panzerhersteller und ist wohl damit gemeint.
Datum der Abschrift: 06.11.2017
Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym
|