












|
|
Neuss-Weckhoven, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen
PLZ 41466
Ehrenmal Weckhoven 1914-18 am Lindenplatz. Über dreifach gestuftem Sockel ein grauer, vierkantiger Steinblock, nach oben abgeschrägt. Auf der Spitze Darstellung einer lodernden Flamme aus Kupfer. Die Vorderseite trägt eine Inschrift, die Seitenwände Namen und Daten (nicht mehr lesbar). Eingeweiht 1927, gestaltet durch den Neusser Künstler Oswald Causin.
Inschriften:
Ewig lebend bleibt ihr unser – nie vergessen – nie verloren
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort, Alter
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
ADOLFS
|
Christian
|
|
22.09.1918
|
|
Kriegsgräberstätte St. Laurent-Blangy, Frankreich
|
|
BERTRAM
|
Peter
|
|
03.07.1915
|
|
|
Musketier
|
BRAND
|
Peter
|
21 J., Weckhoven
|
21.12.1914 Souain
|
5/I.R. 65
|
|
Ersatz-Reservist
|
BREUER
|
Jakob
|
25 J., Hemmerden
|
22.05.1915 Neuville - Frankreich
|
2./I.R. 2
|
|
Musketier
|
BÜTTGEN
|
Josef
|
22 J., Weckhoven
|
19.09.1916 östl. Lipica-Dohna - Galizien
|
3./R.I.R. 65
|
|
Ersatz-Reservist
|
DREESEN
|
Peter
|
28 J., Weckhoven
|
11.09.1916 Combles
|
2./R.I.R. 28
|
|
Musketier
|
GREVEN
|
Mathias
|
20 J., Weckhoven
|
19.04.1917 Neuville
|
12./R.I.R. 29
|
|
|
HAMM
|
Johann
|
|
27.05.1918
|
|
|
Musketier
|
HEUBACH
|
Josef
|
20 J., Weckhoven
|
07.09.1917 Tahure
|
8./I.R. 240
|
Kriegsgräberstätte Orfeuil, Frankreich
|
Unteroffizier
|
HUTMACHER
|
Andreas
|
|
21.10.1918
|
|
ruht auf der Kriegsgräber-stätte in Noyers-Pont-Maugis - Frankreich
|
Musketier
|
JANSEN
|
Peter
|
21 J., Weckhoven
|
29.12.1914 Souain, Perthes
|
8./I.R. 28
|
|
|
KRICH
|
Peter
|
|
20.07.1918
|
|
|
|
L´HONNEUX
|
A.
|
|
15.09.1916
|
|
|
Armierungs-Soldat
|
METZ
|
Peter
|
27.06.1880 Weckhoven
|
16.04.1917 im Res. Laz. Recklinghausen
|
1./Armier. Batl. 46
|
Kriegsgräberstätte Weckhoven (Neuss-)
|
|
MEUTER
|
Winand
|
|
09.06.1918
|
|
|
|
MÜLLER
|
Winand
|
|
06.09.1914
|
|
|
Gefreiter
|
NILGEN
|
Gerhard
|
33 J., Weckhoven
|
19.06.1918 im Kriegslaz. Toureving - Frankreich
|
1./Armier. Batl. 63
|
Kriegsgräberstätte Verlinghem, Frankreich
|
Unteroffizier
|
PESCH
|
Josef
|
27 J. Kempen
|
13.08.1917 bayr. Feldlaz. 33 in Kortryk - Belgien
|
2./I.R. 28
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
|
Musketier
|
PIEL
|
Johann
|
20 J., Neuss
|
07.02.1915 Perthes - Frankreich
|
I.R. 28
|
|
Heizer
|
PLÜCK
|
Winand
|
|
25.05.1917
|
|
Kriegsgräberstätte Briey, Frankreich
|
Musketier
|
RHEINARTZ
|
Heinrich
|
21 J., Weckhoven
|
29.11.1917 Soveja - Frankreich
|
R.I.R. 204
|
|
Ersatz-Reservist
|
ROSCHE
|
Anton
|
26 J., Seibersbach, Krs. Kreuznach
|
20.08.1915 im Feldlazarett Nr. 127 des 17. Res. A.K.
|
8./L.I.R. 8
|
nicht auf dem Denkmal
|
Musketier
|
SCHLÜTER
|
Wilhelm
|
20 J., Weckhoven
|
05.03.1918 Kriegs.-Laz. 57 Brzerany - Galizien
|
12./I.R. 69
|
|
|
SCHMITZ
|
Wilhelm
|
|
23.09.1915
|
|
|
Musketier
|
SCHRAA
|
Jakob
|
21 J., Weckhoven
|
04.09.1916 an der Somme
|
4./R.I.R. 64
|
|
Grenadier
|
SCHRÖDER
|
Josef
|
21 J., Weckhoven
|
12.03.1918 Vandesincourt - Frankreich
|
Jäg. Ers. Batl. 3, 2. Sturm.Batl.
|
|
Ersatz-Reservist
|
TIEVES
|
Wilhelm
|
24 J., Weckhoven
|
25.09.1915 Ripont - Frankreich
|
3./R.I.R. 29
|
|
Musketier
|
TILLMANN
|
Johann
|
|
31.07.1917
|
|
Kriegsgräberstätte Langemark, Belgien
|
Gefreiter
|
TILLMANN
|
Peter
|
24 J., Weckhoven
|
13.04.1918 Armentieres - Frankreich
|
11./I.R. 68
|
|
Jäger
|
TITTGEN
|
Josef
|
28 J., Weckhoven
|
05.07.1915 Res. Laz. 82 in Borek - Polen
|
2./Res. Jäg. Batl. 19
|
|
Gefreiter
|
WERKES
|
Peter
|
11.06.1877 Neuss
|
06.12.1920 16.12.1920 Neuss
|
|
Kriegsgräberstätte Weckhoven (Neuss-)
|
|
WINGERATH
|
Peter
|
|
26.09.1914
|
|
|
Grenadier
|
WINKELS
|
Heinrich
|
23 J., Neuss
|
09.12.1914 Nowostawy - Polen
|
3./Garde Gren.Regt.5
|
|
Musketier
|
WIRTZ
|
Peter
|
30 J., Königsheim Krs. Bergheim
|
14.10.1916 im Feldlazarett 2
|
7./R.I.R. 205
|
nicht auf dem Denkmal
|
Namen und Daten wurden einer Liste entnommen, die freundlicherweise von Herrn Martin Kluth, Neuss,
dem Ehrenvorsitzenden des Heimatvereins Weckhoven, zur Verfügung gestellt wurde. Für das
Stadtarchiv Neuss fertigte Herr H. Diekers eine Liste der Gefallenen des 1. Weltkriegs aus dem
Sterberegister an. Dank an Herrn Diekers für die Überlassung der Liste, aus der hier viele weitere
Daten und zwei zusätzliche beurkundete Namen ergänzt wurden. Zusätzliche Informationen
in Blau vom
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge:
Datum der Abschrift: 10.01.2007; 01.10.2016
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Kels
www.manfred-kels.de; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de (Daten Sterberegister)
Foto © 2007 Manfred Kels
|