












|
|
Neuss-Grefrath, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen
PLZ 41472
Kriegerdenkmal / Ehrengräber Vor dem Friedhof ein Denkmal in einer Grünanlage. Auf gemauertem Sockel zwei gestufte Natursteinplatten, darauf eine aufrecht stehende Steinplatte mit Inschrift unter einem Kreuz, ohne Namen. Auf dem Friedhof sieben Grabstätten für Kriegsopfer des 2. Weltkrieges. Steinkreuze mit Namen und Daten (bis 2015 geneigt liegenden Steintafeln, die ersetzt wurden); Namen der Gefallenen des 1. Weltkriegs aus dem Sterberegister
Inschriften:
Den Gefallenen und Kriegsopfern zu Ehren
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Musketier
|
BECKER
|
Heinrich
|
20 J., Grefrath
|
25.03.1915 am Wegkreuz Tahure-Somme Py – Frankr.
|
Inf.Rgt. Nr. 68
|
|
Musketier
|
BERGHOFF
|
Christian
|
20 J., Grefrath
|
20.03.1918 Hardecourt aux Bois - Frankreich
|
Res.Inf. Rgt. Nr. 237
|
|
Ers. Reservist
|
ESSER
|
Hermann
|
25 J., Grefrath
|
09.04.1915 Maison de Champagne – Fr.
|
Res.Inf. Rgt. Nr. 25
|
|
Unteroffizier
|
ESSER
|
Wilhelm
|
30 J., Glehn
|
10.02.1915 Ardeuil - Frankreich
|
|
|
Funker
|
FASSBENDER
|
Heinrich
|
19 J., Grefrath
|
22.11.1917 Faveri an der Piave – Fr.
|
Div.Funker-Abt. Nr. 48
|
|
Unteroffizier
|
FENGER
|
Anton
|
30 J., Kapellen
|
13.05.1915 Pilkem – Belgien
|
Res.Inf. Rgt. Nr. 240
|
|
Musketier
|
HILGERS
|
Andreas
|
20 J., Grefrath
|
13.03.1915 Rethel, Laz. des VI. A.K. - Frankreich
|
Res.Inf. Rgt. Nr. 28
|
|
Gefreiter
|
JUGER
|
Peter
|
23 J., Grefrath
|
26.04.1918 im westl. Hangardwald – Fr.
|
Res.Inf. Rgt. Nr. 257
|
|
Grenadier
|
KEMPERMANN
|
Johann
|
25 J., Grefrath
|
06.10.1915 Smorgon – Russland
|
Res.Inf. Rgt. Nr. 261
|
|
Reservist
|
KLAPDOR
|
Bernhard Adolf Josef
|
26 J., Grefrath
|
16.03.1915 auf H.V.Pl. Ripont – Frankreich
|
Res.Inf. Rgt. Nr. 28
|
|
Landstm.
|
KRATZ
|
Friedrich
|
42 J., Grefrath
|
12.04.1916 im Res. Laz. Neuss
|
|
ruht auf der Kriegs-gräberstätte Grefrath
|
Musketier
|
RITTERBACH
|
Christian
|
28 J., Neuss
|
22.07.1917 Sanko. 540 in Bourgignon – Frankr.
|
Res.Inf. Rgt. Nr. 260
|
|
Füsilier
|
SCHILLBERG
|
Philipp
|
37 J., Lanzerath
|
20.12.1916 Vermand – Frankreich
|
Garde-Gren. Rgt. Nr. 1
|
wohnhaft in Lanzerath
|
Reservist
|
SCHLOßMACHER
|
Peter
|
29 J., Vorst, Krs. Kempen
|
28.09.1915 Ripont - Frankreich
|
Res.Inf. Rgt. Nr. 28
|
wohnhaft in Lanzerath
|
Ers. Reservist
|
SCHMITZ
|
Josef
|
25 J., Dirkes
|
09.08.1916 Stobychowa – Russl.
|
Ldw.Inf. Rgt. Nr. 349
|
wohnhaft in Dirkes
|
Landstm.
|
SCHU
|
Johann
|
36 J., Pölich, Lkr. Trier
|
25.04.1916 Jaransk, Gouv. Wjatka – Russl.
|
Ldw.Inf. Rgt. Nr. 29
|
|
Reservist
|
SEEGER
|
Peter Wilhelm
|
26 J., Grefrath
|
09.01.1915 Ripont - Frankreich
|
Res.Inf. Rgt. Nr. 28
|
|
2. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
|
PROOSTEN
|
Jakob
|
26.09.1896 Jüchen
|
26.05.1943
|
|
ROSS
|
Heinrich
|
14.02.1885 Grefrath
|
05.01.1944
|
Kanonier
|
SCHÄFER
|
Willi
|
23.08.1908 Eschwege
|
22.02.1945
|
|
STEPRATH
|
Jakob
|
14.04.1913 Holzheim
|
31.01.1943
|
|
ZIMMERMANN
|
Ferdinand
|
23.12.1916
|
20.07.1942
|
Das Denkmal verzeichnet keine Namen von Kriegsopfern. Herr M. Diekers hat in mühevoller Arbeit aus
dem Sterberegister von Neuss viele Daten zu den Gefallenen des 1. Weltkriegs herausgesucht. Dank an Herrn
Diekers für die Überlassung dieser Liste. Die Kriegsgräberstätte wurde nach 2006
umgestaltet und die schräg liegenden Steintafeln durch Steinkreuze ersetzt.
Zusätzliche Informationen in Blau
vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge:
www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 2005; 01.07.2017
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Kels - www.Manfred-Kels.de.tf (Denkmal ohne Namen,
Kriegsgräber); R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2005 Manfred Kels, 2016 R. Krukenberg
|