












|
|
Grevenbrück, Stadt Lennestadt, Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen
PLZ 57368
Quelle: Gevore Förde Grevenbrück : ein Sauerländer Ort im Wandel der Zeit / Herausgeber Heimat- und Verkehrsverein Grevenbrück e.V., 2015
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
ARENS
|
Josef
|
08.12.???? Maumke
|
13.04.1918 Bailleul, Dep. Nord, Frankreich
|
|
Bauchschuss
|
|
BECKMANN
|
Egon
|
|
16.11.1914 Cerny, Dep. Aisne, Frankreich
|
|
|
Sergeant
|
BECKMANN
|
Fritz
|
08.07.1881
|
|
IR 168, 10. Komp.
|
vermisst
|
Landsturmmann
|
BENNER
|
Georg
|
09.09.1891
|
24.07.1916 Morseile b. Lille, Dep. Nord, Frankreich
|
IR 116, 7. Kp.
|
Kopfschuss
|
Musketier
|
BETTENDORF
|
Heinrich
|
Maumke
|
01.10.1918 im Hospital mix de Vitry le Francois Dep. Marne, Frankreich
|
RIR 87
|
in franz. Gefangenschaft gestorben
|
Unteroffizier
|
BEULE
|
Friedrich
|
|
20.03.1916 Westfront
|
IR 13, 6. Komp.
|
Halsschuss
|
Musketier
|
BEULE
|
Joseph
|
|
19.06.1915 Rouvroy, Dep. Pas-de-Calais, Frankreich
|
RIR 88, 10. Komp.
|
Kopfschuss
|
|
BIELING
|
Peter
|
01.08.1887
|
26.01.1915 Paschendaele
|
|
Kopfschuss
|
|
BISCHOPINK
|
Theodor
|
22.03.???? Bonzel
|
15.11.1917 Gemeinde Zonnebeke, Belgien
|
|
|
|
BOCKHEIM
|
Heinrich
|
10.08.1878 Bonzel
|
10.05.1917 Kriegslazarett Wiesbaden, Hessen
|
|
Bauchschuss
|
|
BRILL
|
Bernhard
|
03.07.????
|
16.06.1918 St. Crie, Frankreich
|
|
Bauchschuss
|
Unteroffizier
|
BUCHHOLZ
|
Franz
|
30.08.1889
|
12.05.1915 Wolka-Basiecka, Polen
|
RIR 225, 6. Komp.
|
Handgranate
|
Füsilier
|
BUCHHOLZ
|
Otto
|
16.05.1887
|
18.10.1915 Nowa-Alexandrowsk, heute: Zarasai, Litauen
|
Füsl.R. 33, 7. Komp.
|
|
|
BUCHHORN
|
Heinrich
|
?
|
00.00.1914 Masurische Seen, Ostpreußen, heute: Polen
|
|
|
|
BÜDENBENDER
|
Franz
|
Förde Olpe
|
02.12.1915
|
|
|
Musketier
|
DASBERG
|
Julius
|
24.08.1893
|
10.06.1918 Westfront
|
IR 80
|
Armschuss
|
Gefreiter
|
DEWALD
|
Heinrich
|
04.03.??? Förde Olpe
|
09.09.1918
|
|
|
Kanonier
|
DOLLE
|
Robert
|
14.03.1899
|
02.11.1918 Estreux, Deartment Nord, Frankreich
|
Feldartl. R. 51, 6. Batterie
|
Granatschuss
|
|
DÖRRENBACH
|
Liborius
|
|
24.06.1918 Höchst am Main, Hessen
|
|
schwere Verwundung
|
Reservist
|
EICKELMANN
|
Josef
|
26.01.1890
|
27.01.1915 Argonnen, Frankreich
|
IR 173
|
|
Unteroffizier
|
FELDMANN
|
Anton
|
|
07.09.1915 Boesinghe, heute: Boezinge, Ypern, Belgien
|
RIR 211, 2. Kp.
|
|
|
FUNKE
|
Franz
|
Förde Olpe
|
21.07.1916
|
|
|
|
GÖRGE
|
Anton
|
Maumke
|
23.07.1916 Fort Souville, Verdun, Department Meuse, Frankreich
|
|
|
|
GREWE
|
Karl
|
Maumke
|
15.06.1916 Kriegslazarett Dun, Dun sur Meuse, Dep. Meuse
|
|
Granatsplitter
|
Musketier
|
GRIESE
|
Albert
|
10.04.1893
|
31.10.1915 vor Dünaburg, heute: Daugavpils, Lettland
|
IR 80
|
Kopfschuss
|
|
HABBEL
|
Heinrich
|
|
20.08.1918 Frankreich
|
|
|
Gefreiter
|
HANSES
|
Heinrich
|
15.11.1891
|
03.09.1916 Flers, Dep. Somme, Frankreich
|
IR 118, 9. Kp.
|
Granatvolltreffer
|
Gefreiter
|
HARDENACKE
|
Josef
|
Grevenbrück
|
31.08.1916
|
RIR 221, 1. Komp.
|
|
Feldhilfsarzt
|
HARDENACKE
|
Josef
|
15.02.1884 Trockenbrück
|
14.10.1914
|
RIR 209, 6. Kp.
|
|
Musketier
|
HARTMANN
|
Friedrich
|
Förde Olpe
|
15.07.1915 Kriegslazarett
|
RIR 81, 8. Komp.
|
verstorben
|
Ersatz Reservist
|
HERMES
|
Josef
|
10.04.1890
|
28.05.1918 Jouaignes, Dep. Aisne, Frankreich
|
IR 130, 2. Kp.
|
|
Gefreiter
|
HESSE
|
Josef
|
16.09.1891
|
13.03.1916 Douaumont, Verdun, Frankreich
|
IR 81
|
Bauchschuss
|
|
HESSE-MULTER
|
Anton
|
Bonzel
|
09.03.1916 Baracken Lazarett, Longuyon, Dep. Meurthe-et-Moselle, Frankreich
|
|
Bauchschuss u. Schenkelschuss
|
Musketier
|
HEUELL
|
Friedrich
|
17.05.1893
|
29.04.1915 Augustower Wald, Augustow, Polen
|
IR 137, 1. Kp.
|
|
Gefreiter
|
HEUELL
|
Fritz
|
10.07.1894
|
25.02.1918 Izeghem, Belgien
|
Feldartl. R. 23, 9. Batterie
|
Bauchschuss
|
Reservist
|
HEUELL
|
WilheIm
|
19.06.1887
|
03.11.1914 Zoonebecke-Paschendaele, Belgien
|
RIR 240
|
|
|
HINRINGER
|
Josef
|
|
02.04.1915 Lazarett Angerburg, Ostpreußen, heute: Wgorzewo, Polen
|
|
|
Vicefeldwebel
|
HOCHBEIN
|
Walter
|
11.09.1894
|
09.04.1917 Vimy-Höhen, Dep. Pas-de-Calais, Frankreich
|
RIR 261, 9. Kp.
|
|
Füsilier
|
HOFFMANN
|
Adolf
|
|
01.10.1914 Roye, Departement Somme, Frankreich
|
|
|
Reservist
|
HOFFMANN
|
Heinrich
|
|
30.10.1914 Beckschode, Yser, Belgien
|
Pionier Regiment 25, 2. Bat., 3. Feldkomp.
|
|
Musketier
|
HUCKESTEIN
|
Hubert
|
20.07.1894
|
13.02.1917 Lazarett Gießen, Deutschland
|
|
Bauchschuss
|
Vicefeldwebel
|
HUCKESTEIN
|
Paul
|
21.03.1896
|
09.10.1917 Moorslede, Belgien
|
RIR 5, 1. Komp. - RIR 253, 10. Komp.
|
Granatvolltreffer
|
Grenadier
|
HUSSING
|
Julius
|
Grevenbrück
|
09.06.1915
|
IR 93, 2. Komp.
|
|
Gefreiter
|
HUSTER
|
Karl
|
23.02.1892
|
11.10.1918 Roulers heute Roeselare, Belgien
|
IR 168, 2. Komp.
|
Minenvolltreffer
|
Reservist
|
JONAS
|
Josef
|
|
07.09.1914 Fontenoy, Dep. Aisne
|
RIR 224, 1. Komp.
|
Granatschuss
|
|
JUNKER
|
Franz
|
|
09.10.1915 Siemikowce, heute: Siemianowice lskie, Polen
|
Reserve-Pionier Komp. 43
|
Verschüttung
|
Pionier
|
KATTENBORN
|
Albert
|
04.12.1882
|
09.04.1916 Verdun, Frankreich
|
Divisions-Brückentrain XXI. AK
|
|
Reservist
|
KNÄSTRICH
|
Josef
|
|
22.08.1916
|
Königin Elisabeth Garde Grenadier Reg. Nr. 8, I. Batl., 1. Komp.
|
verstorben in Gefangenschaft
|
Pionier
|
KNOCHE
|
August
|
|
28.10.1914 Kriegslazarett bei St. Quentin, Dep. Aisne, Frankreich
|
|
Typhus
|
Reservist
|
KÖLKENBECK
|
Anton
|
|
22.08.1914 Neufchateau Dep. Vosges, Frankreich
|
IR 81, 8. Komp.
|
Bauchschuss
|
Musketier
|
KÖLKENBECK
|
Wilhelm
|
|
02.11.1914 Roye, Dep. Somme, Frankreich
|
|
|
Offizier Stellvertreter
|
KÖNIG
|
Franz
|
25.10.1881
|
03.09.1914 Lavelin-Coinche Höhe 740, Tete de Behouille, Vogesen, Frankreich
|
IR 80, 5. Komp.
|
Kopfschuss
|
Reservist
|
KRÄMER
|
Joseph
|
19.11.1891
|
20.10.1914 Ennetires, Dpartement Nordfrankreich
|
IR 168
|
Bauchschuss
|
Reservist
|
KRECKEL
|
Ludwig
|
11.06.1889
|
24.09.1915 Ville sur Tourbe, Dep. de la Marne, Frankreich
|
RIR 87, 10. Komp.
|
Bauchschuss
|
|
KRÜGER
|
Paul
|
Grevenbrück
|
28.01.1917 im Lazarett Yumuiden, Niederlande
|
IR 85, 12. Komp.
|
schwere Verwundung verstorben
|
Leutnant der Reserve
|
KUGEL
|
Emil
|
03.10.1893
|
04.04.1918 Castel Punkt 104 (bei Amiens), Dep. Somme, Frankreich
|
Ersatz Bataillon 20
|
Infanteriegeschoss
|
Freiwilliger
|
KÜSTERS
|
Friedrich
|
07.08.1897
|
07.09.1916 Beaumont-Hamel, Dep. Somme, Frankreich
|
RIR 55, IMGK
|
Bauchschuss / Infanteriegeschoss
|
Ersatz Reservist
|
LOHMANN
|
Karl
|
26.01.1888
|
31.07.1915 Dosin, Polen
|
IR 175, 10. Komp.
|
Kopfschuss
|
Musketier
|
LOOS
|
Wilhelm
|
26.04.1898
|
30.03.1918 Montdidier, Dep. Somme, Frankreich
|
IR 155, 5. Komp.
|
Kopfschuss
|
Landsturm Gefreiter
|
LÜTTKE
|
Josef
|
06.09.1893
|
27.06.1917 Reserve-Lazarett Allenstein, Ostpreußen, heute: Olsztyn, Polen
|
LIR 18, 1. Kp.
|
Gehirnverletzung
|
|
MARX
|
Robert
|
|
01.02.1917
|
|
|
|
MAUMANN
|
Heinrich
|
Grevenbrück
|
31.07.1917
|
|
|
|
MECKELER
|
August
|
|
05.12.1917
|
Füsl.R. 40, 5. Komp.
|
|
Gefreiter
|
MEIER
|
August
|
17.03. 1878
|
02.10.1914 oder 12.10. 191.4 Ville sur Tourbe, Dep. de la Marne, Frankreich
|
RIR 81, 1. Batl., 2. Komp.
|
|
|
MUMMEL
|
Josef
|
19.06.????
|
00.07.1918
|
|
vermisst
|
|
PADBERG
|
Robert
|
21.04.1892
|
19.01.1917 H.V.Pl. Arleux, Dep. Nord, Frankreich
|
|
|
|
PICKER
|
Josef
|
Maumke
|
17.03.1915 Karpaten, Balkan
|
|
|
|
RODEPETER
|
Emil
|
07.05.1889
|
26.09.1914
|
|
|
Musketier
|
RODEPETER
|
Josef
|
29.10.1897
|
11.06.1918 Ressons, Dep. Oise, Frankreich
|
IR 477, 6. Komp.
|
Granatgeschoss
|
Gefreiter
|
ROHLEDER
|
Josef
|
26.09.1894
|
26.08.1916 Clery, Dep. Somme
|
1. Garderegiment zu Fuß, 3. Komp.
|
|
Leutnant
|
RÜCKERT
|
Karl
|
12. 11.???? Förde Olpe
|
08.03.1916
|
Feldartillerie Rgt. 26
|
|
Musketier
|
RUNTE
|
Paul
|
19.08.1896
|
12.10.1917 Moorslede, Belgien
|
RIR 99, 3. Komp.
|
Granatvolltreffer
|
Gefreiter
|
RUNZHEIMER
|
Heinrich
|
03.06.1876
|
17.11.1917 Marpent, Dep. du Nord, Frankreich
|
Munitionskolonne n/A 28
|
überfahren
|
|
SAUER
|
Heinrich
|
Förde Olpe
|
02.09.1916
|
Reserve Feldartillerie Reg. Nr. 48
|
|
|
SCHEELE
|
Anton
|
Maumke
|
02.09.1916 Soyecourt, Dep. Somme, Frankreich
|
Minenwerfer- Bat. Nr. 2, 1. Komp.
|
|
Reservist
|
SCHEELE
|
Peter
|
13.08.1889 Maumke
|
22.08.1914 Neufchateau, Dep. Vosges, Frankreich
|
IR 168, 1. Bat., Leibkomp.
|
Kopfschuss
|
Gefreiter
|
SCHMIDT
|
Richard
|
31.12.1892
|
11.10.1918 Roulers, heute Roeselare /Belgien
|
RIR 5, 1. Komp.
|
Fliegerbombe
|
Ersatz Reservist
|
SCHMINKE
|
Friedrich
|
20.05.1889
|
20.04.1915 Cernay, Dep. Haut-Rhin, Frankreich
|
RIR 81
|
|
Sanitäts Gefreiter
|
SCHNEIDER
|
Gustav
|
Bonzel
|
28.03.1916 Verdun, Dep. Meuse, Frankreich
|
Sanitätskompanie 11 25. IR
|
Verwundung
|
|
SCHNEIDER
|
Stefan
|
Maumke
|
08.04.1916 Feldlazarett Crepion bei Verdun, Dep. Meuse, Frankreich
|
Feldartillerie-Reg. Nr. 27, 1. Batt.
|
|
|
SCHRÖDER
|
Fritz
|
Maumke
|
|
|
Granatschuss
|
|
SCHULTE
|
Gerhard
|
Grevenbrück Arnsberg
|
08.09.1916
|
|
|
Reservist
|
SCHULTE
|
Heinrich
|
27.01.1886
|
18.12.1914 Mametz, Dep. Somme, Frankreich
|
RIR 111, 6. Komp.
|
|
Ersatz Reservist
|
SCHULTE
|
Josef
|
19.03.1882
|
06.06.1918 Ville de Tradenois, Dep. Marne, Frankreich
|
IR 446, 12. Komp.
|
Granatvolltreffer
|
Musketier
|
SCHULTE
|
Josef
|
|
19.11.1915 Illukhst, Lettland
|
RIR 258, 5. Komp.
|
Bauchschuss
|
Unteroffizier
|
SCHULTE
|
Karl
|
Förde Arnsberg
|
08.09.1916
|
IR 131, III. Batl., 9. Komp.
|
|
|
SEIDENRÜCKER
|
August
|
05.01.1887
|
06.09.1916
|
IR 88
|
|
Pionier
|
SELTER
|
Franz
|
13.10.1894
|
31.03.1916 Autreches, Dep. Oise, Frankreich
|
2. Pionier Batl. 8
|
feindliche Mine
|
Gefreiter
|
SICARS
|
Wilhelm
|
Förde Olpe
|
22.10.1915
|
Reserve Feldartillerie Reg. Nr. 69, Stab I. Abt.
|
|
Vicefeldwebel
|
SPONHOLZ
|
Hans
|
02.03.1892
|
01.05.1918 Coyencourt
|
RIR 20, 1. MG-Komp.
|
Granatsplitter
|
|
SPRINFOB
|
August
|
|
03.11.1914 Montigny Fest. Laz. 2, Frankreich
|
Landwehr Fußartillerie- Bat. Nr. 3
|
Typhus
|
Vicefeldwebel
|
STEINHOFF
|
Josef
|
27.04.1890
|
16.12.1914 Feldlazarett 4
|
IR 168, 2. Komp.
|
Kopfschuss
|
Gefreiter
|
STEINHOFF
|
Karl
|
21.09.1899
|
04.07.1918 Mont Saint Pere , Dep. Aisne, Frankreich
|
IR 378, 7. Komp.
|
Kopfschuss od. verschüttet
|
|
STERNBERG
|
Daniel
|
Maumke
|
09.04.1918 Maumke, Nordrhein-Westfalen
|
|
|
Gefreiter
|
STRANTZ
|
Wilhelm
|
Förde Olpe
|
27.05.1918
|
|
|
|
THANNHÄUSER
|
Josef
|
Förde Olpe
|
29.07.1918
|
|
|
Wehrmann
|
TIGGES
|
Theodor
|
09.06.1879
|
26.06.1917 Montmedy, Dep. Meuse, Frankreich
|
IR 168, 9. Komp.
|
Handgranate, Unglücksfall
|
Gefreiter
|
TILLMANN
|
Albert
|
24.02.1898
|
25.07.1918 Scintry Lothringen
|
IR 468, 7. Komp.
|
|
Musketier
|
TILLMANN
|
August
|
26.02.1891
|
26.09.1914 gestorben Verbandsplatz Ognolles, Dep. de Oise, Frankreich
|
IR 87, 7. Komp.
|
verwundet bei Ercheu, Solente-Cahmpien, Fra.
|
|
TÖTTER
|
Josef
|
Maumke
|
18.05.1916 Souchez, Department Pas-de-Calais, Frankreich
|
|
Rohrkrepierer, Unglücksfall in der Ruhestellung
|
Musketier
|
VIEDENZ
|
Anton
|
13.09.1889
|
21.08.1914 Longlier - Neufchateau /Dpartement Vosges, Frankreich
|
IR 87 / RIR 98 (?)
|
Granatvolltreffer
|
Musketier
|
VIEDENZ
|
Eberhard
|
07.09.1898
|
20.05.1918 Merville, Dep. Nord, Frankreich
|
RIR 223, 8. Komp.
|
|
Reservist
|
WEIER
|
Johann
|
29.03.1890
|
01.10.1914 Servon, Dep. Seine-et-Marne, Frankreich
|
IR 168, 3. Komp.
|
Granatschuss
|
|
WELTER
|
Emil
|
Maumke
|
29.05.1916 Höhe 304, Verdun, Dep. Meuse, Frankreich
|
|
Granatschuss
|
|
WIENAND
|
Franz
|
|
13.03.1916 Fest. Laz. Neubreisach, Baden-Württemberg
|
2. Ersatz- MG-Komp. XV. AK
|
Krankheit
|
Füsilier
|
WIESE
|
Josef
|
19.03.1893
|
16.04.1915 Höhe 784, Moldawski, Polen
|
Lehr IR, 12. Komp.
|
|
Schütze
|
WÜRDE
|
Paul
|
17.10.1899
|
04.10.1918- .03.10.1918 Binarville, Dep. Marne, Frankreich
|
RIR 254, 3. MG-Komp.
|
Herzschuss
|
|
WURM
|
Josef
|
Maumke
|
11.11.1914
|
|
vermisst
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Uffz.
|
ALBERTI
|
Franz
|
28.10.1912
|
17.02.1947 Kgf. in Kowel Gebiet Wolynskaja Ukraine
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kowel - Ukraine
|
|
BÄCKER
|
Karl
|
22.04.1906
|
10.04.1945 Grevenbrück
|
|
|
Gefreiter
|
BAMFASTE
|
Heinrich
|
24.12.1919
|
23.12.1941 Pokroskoje
|
|
|
Grenadier
|
BAROTH
|
Karl Wilhelm
|
15.04.1908 Förde
|
14.02.1943 Smerdynja ca. 35 km s. o. Tossno Russland
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Endgrablage: Block 2 Reihe 9 Grab 902
|
Matrosen - Gefreiter
|
BECKER
|
Erwin
|
11.04.1923
|
04.09.1944 Warschau
|
|
|
|
BECKER
|
Josef
|
|
26.05.1946
|
|
|
|
BECKER-BORGGRÄFE
|
Theodor
|
|
1943
|
|
vermisst
|
Uffz.
|
BECKMANN
|
Erwin
|
01.03.1922
|
07.10.1944 Fremifontaine Andilly Department Vosges
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly. Endgrablage: Block 26 Reihe 10 Grab 693
|
Uffz.
|
BECKMANN
|
Herbert
|
10.10.1909
|
13.08.1941 Luga
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Stojanowschtschina - Rußland
|
|
BELKE
|
Gustav
|
|
1944
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
BELKE
|
Joachim
|
01.12.1923
|
25.04.1944 Sewastopol Gontschanoje Ukraine
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
|
Obergefr.
|
BELKE
|
Wilhelm
|
11.08.1912
|
31.01.1945 Feldlazarett 2/552
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg). Endgrablage: Block P Reihe 27 Grab 686
|
|
BELZ
|
Hans
|
|
17.02.1945
|
|
|
Obergefr.
|
BELZ
|
Heinz
|
21.12.1920
|
07.07.1944 Couteme-Bagnoles
|
|
|
Feldwebel
|
BERNARDI
|
Kurt
|
02.11.1914
|
04.03.1945
|
|
|
Soldat
|
BEULE
|
Alfred
|
14.08.1908
|
22.02.1944 Alexandrowka Gebiet Bobruisk
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Aleksandrowka / Gebiet Bobruisk - Belarus
|
Gefreiter
|
BICHER
|
Emil
|
20.07.1911
|
19.09.1942 in d. Sankp. 2/377 i. Ortslaz. in Perlewka
|
|
gestorben ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino. Endgrablage: Block 8 Reihe 13 Grab 757
|
|
BICHER
|
Georg
|
|
1944
|
|
|
Soldat
|
BIEKE
|
Heinrich
|
23.03.1919 Bonzel
|
13.09.1941 Woita Lysaja Berg, Finnland
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salla
|
Gefreiter
|
BIELING
|
Albert
|
14.05.1910
|
15.06.1942 Kirischi, Russland
|
|
|
Leutnant
|
BIGGEMANN
|
Werner
|
|
04.04.1945 Borgeln bei Soest
|
|
|
Hauptgefreiter
|
BIRKELBACH
|
Karl-Heinz
|
22.08.1923 Germaniahütte
|
15.11.1944 Viller, Department Moselle
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Reillon. Endgrablage: Block 2 Reihe 1 Grab 79
|
|
BIRKELBACH
|
Walter
|
15.03.1920
|
11.04.1943 Ladogasee
|
|
vermisst
|
|
BISCHOPINK
|
Albert
|
|
23.06.1943
|
|
|
Kanonier
|
BISCHOPINK
|
Bernhard
|
15.10.1908 Förde
|
15.03.1943 F.Laz. m. 129 H.V.Pl. Jarzewo,
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
|
Gefreiter
|
BISCHOPINK
|
Karl
|
17.10.1919
|
01.01.1942 Feldlazarett bei Tosno Russland
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Endgrablage: Block 11 Reihe 34 Grab 3631
|
Grenadier
|
BLEFGEN
|
Franz
|
10.07.1928
|
25.08.1944 22.09.1944
|
|
BLEFFGEN ruht auf der Kriegsgräberstätte in Aachen-Eilendorf-Friedhof an der Nirmerstraße. Endgrablage: Reihe 2 Grab 17
|
Uffz.
|
BLEFGEN
|
Wilhelm
|
09.06.1917
|
31.01.1942 Bukonowo, Russland
|
|
|
|
BLOMBERG
|
Hans
|
1897
|
09.06.1945 Elsterhorst
|
|
vermisst
|
Matrosen Obergefreiter
|
BLUME
|
Hubert
|
28.03.1922
|
26.12.1943 Nordmeer,
|
Schlachtschiff Scharnhorst
|
|
Gefreiter
|
BLUME
|
Karl Heinrich
|
29.07.1907
|
02.10.1946 Kgf. Lg. Beketowka, Hosp. 2102
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
|
Obergefr.
|
BODE
|
Robert
|
01.01.1918
|
30.04.1941 Lazarett in Iserlohn
|
|
|
|
BÖHNE
|
Josef
|
|
24.08.1945
|
|
|
Stabsgefreiter
|
BRILL
|
Alfons
|
24.08.1907 Germaniahütte
|
20.03.1946 poln. Kgf. Arb.Lg. Sosnowiec Polen
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sosnowiec Sielec - Polen
|
Grenadier
|
BRILL
|
Anton
|
24.12.1911
|
23.10.1943 Fedorowka nw. Kirowograd, Ukraine
|
|
|
Gfr.
|
CORDES
|
Josef
|
20.08.1922 Bonzel
|
00.01.1943 Stalingrad
|
schw. Art. Abt. 800 Kol.
|
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 11, Platte 18 verzeichnet
|
|
DICKGRÄVE
|
Reinhard
|
23.07.1926
|
00.01.1945 Warthebruch
|
|
vermisst
|
|
DIECKGRÄVE
|
Dieter
|
|
1945
|
|
|
Uffz.
|
DIETRICH
|
Alfred
|
18.05.1919
|
28.11.1940 Tautenburg
|
|
|
Feldwebel
|
DIETRICH
|
Erich
|
06.04.1915
|
14.11.1943 Laghouat, Militär Hospital Algerien
|
|
|
Uffz.
|
DIETRICH
|
Ewald
|
02.06.1916
|
22.07.1943 Plautino, Russland
|
|
|
Grenadier
|
DINGERKUS
|
Otfried
|
08.07.1926
|
19.09.1944
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Endgrablage: Block CB Reihe 11 Grab 261
|
Gefreiter
|
DOPPELBAUER
|
Gerhard
|
12.01.1926
|
28.10.1944
|
|
|
|
DÖRR
|
Hermann
|
|
1945
|
|
vermisst
|
|
EICKELMANN
|
Rudolf
|
|
03.05.1945
|
|
|
Obergefr.
|
EICKHOFF
|
Erich
|
15.12.1921
|
18.07.1944 Viktoya oder Viktoria Lettland
|
|
|
|
EICKHOFF
|
Friedhelm
|
06.09.1924
|
13.12.1944 Heiligenbeil
|
|
vermisst
|
Uffz.
|
ERNST
|
Franz
|
26.03.1920 Bonzel
|
18.09.1944 Salla, Finnland
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Salla außerhalb - Finnland
|
|
EVERS
|
Arnold
|
|
1945
|
|
vermisst
|
|
FELDMANN
|
Wilhelm
|
|
15.03.1945
|
|
|
|
FISCHER
|
Kurt
|
|
1944
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
FÖHRDES
|
Hermann
|
22.04.1921
|
31.08.1943 Bolschaja-Karakube westlich des Mius Ukraine o. Russland
|
|
|
Uffz.
|
FÖHRES
|
Franz
|
10.04.1918 Förde
|
14.01.1943 Feldlaz. 661 mot. in Woroschilowsk, Ukraine
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Altschewsk - Ukraine
|
Grenadier
|
FÖHRES
|
Heinrich
|
25.11.1924
|
29.08.1943 Taranowska bei Charkow, Ukraine
|
|
|
|
GIMBEL
|
Ernst
|
|
1945
|
|
vermisst
|
|
GREITEMANN
|
Christine
|
|
13.07.1944 München
|
|
Bomben
|
Oberfeldwebel
|
GREITEMANN
|
Franz
|
22.09.1913 Förde
|
20. / 22.07.1944 Lublin NI. Laz. 168 Polen
|
|
|
Soldat
|
GREITEMANN
|
Helmut
|
10.10.1922
|
04.12.1942 Karelowa, Russland
|
|
|
Gefreiter
|
GREITERNANN
|
Albert
|
30.12.1919
|
09.06.1942 Kamyschly, Ukraine
|
|
|
|
GREWE
|
Franz
|
|
09.06.1940
|
|
|
Obergefr.
|
GRIESE
|
Anton
|
05.05.1907
|
10.05.1945 Tabor, Tschechien
|
|
vermisst
|
Uffz.
|
GRIESE
|
Franz
|
04.09.1921
|
20.11 1945 Zivilkrankenhaus in der Kgf. in Bobruisk
|
|
|
Soldat o. Gefreiter
|
GRUß
|
Gottfried
|
18.08.1918 o. 19.08.1918
|
01.07.1941 Nähe Athen, Griechenland
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza. Endgrablage: Gruft 2 Reihe 15 Platte 7
|
Soldat
|
GRUß
|
Hubert
|
17.02.1923
|
03.10.1942 Koslowo am Ilmensee
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo (RUS). Grablage: Endgrablage: Block 18 - Unter den Unbekannten
|
Gefreiter
|
GRUß
|
Otto
|
09.10.1910
|
04.06.1942 Feldlazarett 122 Podgoschtschi Russland
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korostyn
|
Obergrenadier
|
GUTH
|
Otto
|
23.09.1924
|
28.07.1943 Ladogasee, Höhe 22 Schlüsselburg
|
|
|
|
GÜTH
|
Erich
|
|
1945
|
|
vermisst
|
|
HARDENACKE
|
Johann
|
20.10.1898
|
01.01.1945 Posen, Polen
|
|
vermisst
|
Obergefr.
|
HARGARTEN
|
Günter
|
22.10.1919
|
27.02.1942 bei Kertsch, Ukraine
|
|
|
Obergefr.
|
HEIDRICH
|
Heinrich
|
21.12.1910 Förde
|
08.09.1942 bei Stalingrad
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Endgrablage: Block 2 Reihe 17 Grab 653
|
|
HESSE-WORTMANN
|
Franz-Anton
|
15.10.1923
|
25.06.1944 Ostfront
|
|
|
Gefreiter
|
HEUELL
|
Herbert
|
13.05.1916
|
19. - 20.06.1940 Xertigny, Vogesen, Frankreich
|
|
|
|
HILCHENBACH
|
Josef
|
03.04.1916
|
29.11.1944
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
HILLE
|
Emil
|
05.01.1909
|
10.10.1944 Kgf. Spez. Hosp. 3783, Balti, Moldawien
|
|
vermisst
|
Schütze
|
HOFFMANN
|
Ralf
|
22.05.1923
|
04.12.1941 Troitzkoje, Russland
|
|
|
|
HÖNINGER
|
Martin
|
|
1945
|
|
vermisst
|
Uffz.
|
HUCHT
|
Werner
|
19.10.1911 19.11.1911
|
31.10.1942 Jelschanka bei Stalingrad
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Endgrablage: Block 25 Reihe 8 Grab 304
|
|
HÜTTEMANN
|
Franz
|
|
1944
|
|
vermisst
|
Uffz.
|
HÜTTEMANN
|
Franz
|
09.07.1914
|
20.-21. 04.1945
|
|
|
Wachtmeister
|
IHNE
|
Karl
|
08.07.1911
|
28. / 29. 12.1941 Komintern, Russland
|
|
|
|
JUNGEBLODT
|
Franz
|
|
Russland
|
|
vermisst
|
Gfr.
|
KAIDENHOFF
|
Herrmann
|
15.02.1901
|
01.01.1945 Deutsch Eylau
|
Frontleitstelle 3
|
vermisst
|
|
KIRCHHOFF
|
Albert
|
|
1945
|
|
vermisst
|
Gefreiter o. Oberschütze
|
KIRCHHOFF
|
Heinrich
|
19.04.1923 Bonzel
|
19.-20.07.1943 Höhe 230/9 1,5 km westl. Stepanowka
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Petrowka / Rostow am Don - Russland
|
|
KLATT
|
Bernhard
|
29.04.1913
|
01.01.1943 Stalingrad
|
|
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 41, Platte 4 verzeichnet
|
|
KLATT
|
Fritz
|
|
23.01.1948 Kgf.
|
|
gestorben
|
Soldat
|
KLATT
|
Hermann
|
10.04.1909
|
12.07.1941 in Godesberg
|
|
|
Obergefr.
|
KLATT
|
Wilhelm Josef
|
21.11.1915 Förde
|
26.06.1940 Straße Versailles -Chatenay - Malahry
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Versailles. Endgrablage: Reihe J Grab 32
|
|
KLEIN
|
Alfred
|
|
1944
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
KLEINSORGE
|
Josef
|
26.01.1912
|
28.07.1941 Obidowitschi Weißrussland
|
|
|
Uffz. o. Kanonier
|
KNOCHE
|
August
|
04.12.1914 Germaniahütte
|
09.02.1942 Ssennaja Kerestj am Wolchow
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sennaja Kerest - Russland
|
Schütze
|
KOCH
|
Blasius Heinrich
|
07.06.1923
|
01.07.1942 Baranowo, bei Liwny
|
|
|
|
KOCH
|
Hubert
|
|
1945
|
|
vermisst
|
Uffz.
|
KOCH
|
Karl Georg
|
08.05.1910 Förde
|
28.06.1944 Kgf. Lg. Morschansk
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Morschansk - Russland
|
Polizei-Zugwachtmeister
|
KOCH
|
Paul
|
23.08.1914
|
03.05.1943 Hochlade-Torfwerk bei Smolositsche
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berjosa. Endgrablage: Block 8 Reihe 8 Grab 311
|
|
KOCH
|
Rudolf
|
21.09.1918
|
01.01.1944 bei Leningrad
|
|
vermisst
|
|
KOCH
|
Wilhelm
|
29.04.1914
|
29.11.1944
|
|
|
Fahnenjunker
|
KÖNIG
|
Günther
|
28.02.1921
|
04.03.1944 Gulewzy, bei Tarnopol
|
|
|
|
KÖNIG
|
Willy
|
|
1945
|
|
vermisst
|
Grenadier
|
KREUTZ
|
Helmut
|
28.10.1927 Bonzel
|
10.04.1945
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Balve-Kriegsgräberstätte an der Piuskapelle. Endgrablage: Reihe 2 Grab 7
|
Kanonier
|
KREUTZ
|
Hubert
|
27.04.1924
|
07.04.1944 Bessarabien - Moldawien
|
|
|
Oberkanonier
|
KREUZ
|
Wilhelm
|
03.06.1923 0. 02.06.1922
|
07.03.1943 Lazarett Dnjepropetrowsk
|
|
|
Uffz.
|
KRUSE
|
Egon
|
13.03,1915
|
02.08.1942 vor Leningrad
|
|
|
Obergefreiter
|
KRUSE
|
Erich
|
05.07.1907
|
07.07.1944 Laz. Mte. Profeta, Griechenland
|
|
|
|
KRUSE
|
Johann
|
|
1944
|
|
vermisst
|
Soldat o. Oberschütze
|
KRUSE
|
Martin
|
08.08.1913
|
15.-17.08.1941 Pirogowo, Ukraine
|
|
|
Gefreiter
|
LINGEMANN
|
Günther Willy
|
28.09.1920 Förde
|
06.09.1943 Wolchow Stellung, 1 km südl. Spaskaja-Polist am Wolchow
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kretschno - Russland
|
Jäger
|
LOOS
|
Heinrich
|
04.08.1923 Germaniahütte
|
20.08.1942 Dubowiczy Bol Dubowici
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sorokopenno - Russland
|
Gefreiter
|
LÜTTKE
|
Robert Franz
|
29.01.1925 Förde
|
15.01.1944 Wolowodowka oder Jolowodrowka
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kochanowka / Winniza - Ukraine
|
|
MAAG
|
Emil
|
07.08.1906
|
01.02.1945 Stargard, Stare Czarnowo, Polen
|
|
vermisst
|
|
MAAG
|
Johann
|
15.06.1909
|
03.01.1944
|
|
|
|
MEEKING
|
Anton
|
02.04.1925
|
12.12.1946
|
|
|
|
MENNE
|
Anton
|
|
13.12.1944
|
|
|
Obergefr.
|
MENNECKES
|
Paul
|
22.01.1916
|
03.09.1941 Berislaw Ukraine o. Malaja-Kachowka Ukraine
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
|
Obergefr.
|
METTE
|
August
|
09.09.1914
|
20.05.1940 Hollain Belgien
|
|
|
Uffz.
|
MOLITOR
|
Paul
|
20.05.1924
|
24.01.1944 südwestlich Leningrad
|
|
vermisst
|
|
MUES
|
Rudolf
|
|
20.04.1945
|
|
|
|
MUES
|
Rudolf
|
|
1942
|
|
|
|
MÜLLER
|
Egon
|
|
1944
|
|
|
Uffz
|
MÜLLER
|
Paul
|
09.09.1923 od. 09.11.1923
|
20.02.1943 Tabakowo
|
|
|
Uffz.
|
MÜLLER
|
Willi
|
21.03.1914
|
01.01.1944 südöstl. Szilashaza, Slowakei
|
|
|
|
NÄHR
|
Josef
|
|
1944
|
|
vermisst
|
|
NÖCKER
|
Gottfried
|
08.08.1910
|
16.01.1943 Dongebiet Russland
|
|
vermisst
|
Grenadier
|
NÖCKER
|
Hubert
|
27.02.1923 Bonzel
|
28.02.1943 Dobricin Russland Ostfront
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Apscheronsk (RUS). Grablage: Endgrablage: Block 8 - Unter den Unbekannten
|
Uffz.
|
NÖCKER
|
Josef
|
30.03.1919
|
08.01.1943 am Don, Ukraine
|
|
|
|
OTTO
|
Willy
|
28.03.1920
|
01.01.1943 Stalingrad
|
Art.Rgt. 29, II. Abt.
|
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 64, Platte 9 verzeichnet
|
|
PASSMANN
|
Josef
|
|
15.10.1945
|
|
|
|
PEEZ
|
Ernst
|
08.06.1919
|
01.02.1945 Warthebruch
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
PÖGGELER
|
Heinrich
|
19.04.1924 Bonzel
|
14.09.1943 Laminski o. Leninski Kubanbrückenkopf
|
|
|
Freiwilliger der Luftwaffe
|
PÖGGELER
|
Oswald
|
25.11.1925
|
24.05.1943 Dortmund
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lennestadt-Grevenbrück-Katholischer Friedhof
|
Gefreiter
|
PÖGGELER
|
Valentin
|
25.12.1921 Bonzelerhammer
|
21.07.1944 Bialy Kamien oder Belyj Kamen, Ukrain
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Belyj Kamen - Ukraine
|
|
QUINKE
|
Hubert
|
10.06.1920
|
01.11.1943 Marjinsskoje
|
|
vermisst
|
Funkmaat
|
RAMM
|
Heinz
|
29.03.1921
|
02.- 03.04.1943 westlich Portugal
|
U-Boot 124
|
|
Gefreiter
|
RAMM
|
Johann
|
29.03.1922
|
19.06.1943 Ssenkowo, Russland
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino. Endgrablage: Block 1 Reihe 4 Grab 217
|
|
RATH
|
Felix
|
20.11.1913
|
13.04.1945 Marxdorf
|
|
|
|
RATH
|
Hubert
|
05.03.1913
|
10.04.1940
|
Transportschiff “Friedenau”
|
|
Grenadier
|
RATH
|
Josef
|
15.06.1907
|
27.03.1945 Hel. Feldlaz. 6/582
|
|
|
Gefreiter
|
RATH
|
Rudolf
|
27.05.1898 Bonzel
|
06.10.1944
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dortmund-Hauptfriedhhof. Endgrablage: Block 139 Grab 174
|
|
RÄUBER
|
August
|
14.04.1923
|
05.05.1944 Fiolent Ukraine
|
|
vermisst
|
|
REMMEL
|
Alfred
|
|
1943
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
REMMEL
|
Ernst
|
17.03.1921
|
16.02.1943 Dubakino, Russland
|
|
|
|
REUTER
|
Hans
|
|
1944
|
|
vermisst
|
|
REUTER
|
Toni
|
09.03.1924
|
01.07.1943 Raum Ladogasee
|
|
vermisst
|
Feldwebel
|
RICKELHOFF
|
Josef
|
18.05.1905
|
21.02.1945
|
|
|
Soldat Jäger
|
ROHLEDER
|
Franz
|
11.02.1924
|
30.05.1943 Welisch, Russland
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Welish - Russland
|
|
SAßMANNSHAUSEN
|
Willy
|
|
1945
|
|
vermisst
|
|
SCHLÜTER
|
Hartwig
|
|
1943
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
SCHNEIDER
|
Erwin
|
03.02.1906
|
02.10.1943 Wassilowka
|
|
|
Gefreiter
|
SCHNEIDER
|
Horst
|
29.06.1918 Förde
|
17.01.1943 Schlüsselburg
|
|
|
|
SCHNEIDER
|
Josef
|
|
1945
|
|
vermisst
|
|
SCHRÖDER
|
Heinz
|
|
1942
|
|
vermisst
|
Ogfr.
|
SCHULTE
|
Alfred
|
28.01.1909
|
1945 Ostpreußen 00.01.1945 Radom
|
Gren.Rgt. 18, Rgts. Stab m. 13. u. 14. Kp.
|
vermisst
|
Feldwebel
|
SCHULTE
|
Bruno
|
29.01.1916
|
01.12.1943 2,5 km sw. Dedor-Kamen
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Turki Perewos - Rußland
|
|
SCHULTE
|
Franz
|
|
1943
|
|
vermisst
|
|
SCHULTE
|
Julius
|
|
1944
|
|
vermisst
|
|
SCHULTE
|
Karl
|
|
1945
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
SCHULTE
|
Paul
|
22.09.1912
|
23.05.1944 Zielena, Buczacz Ukraine
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Selena - Ukraine
|
|
SCHULTE
|
Toni
|
|
1944
|
|
vermisst
|
|
SCHULTE
|
Wenzel
|
14.09.1915
|
01.03.1945 Kurland
|
|
vermisst
|
|
SCHULZ
|
Josef
|
|
27.03.1945
|
|
|
|
SCHUPPERT
|
Erich
|
|
1945
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
SCHUPPERT
|
Heinrich
|
09.06.1902 Förde
|
13.11.1943 Porchow, Russland
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
|
Obergefreiter
|
SCHUPPERT
|
Walter
|
04.09.1906 Förde
|
25.08.1944 Odessa- Akkermann-Jassy
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Odessa - Ukraine
|
|
SCHUPPERT
|
Werner
|
12.06.1912
|
01.02.1945 Tucheler Heide
|
|
vermisst
|
Oberleutnant (Ing.)
|
SCHÜRMANN
|
Erich
|
20.04.1915
|
14.02.1945 bei den Färöer-Inseln
|
U-Boot 989
|
|
|
SCHÜRMANN
|
Robert
|
05.04.1908
|
15.03.1945
|
|
|
|
SCHÜSSLER
|
Wilhelm
|
|
1945
|
|
vermisst
|
Hauptfeldwebel
|
SCHÜTGEN
|
Erich
|
11.05.1914
|
21.12.1941 Karandakowa
|
|
SCHNÜTTGEN
|
|
SEIDENSTÜCKER
|
Albert
|
|
00.03.1945 Berlin-Fürstenwalde
|
|
vermisst
|
|
SEIDENSTÜCKER
|
Albert
|
|
22.11.1944
|
|
|
Gefreiter
|
SIEBERT
|
Johannes
|
24.07.1917
|
02.01.1943 Stalingrad
|
|
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 87, Platte 3 verzeichnet
|
Soldat
|
SIEPE
|
Ernst
|
02.12.1911 Förde
|
21.06. - 28.08.1945 Carantec, Finisterre, Frankreich
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven. Endgrablage: Block 8 Reihe 9 Grab 274
|
Uffz.
|
SOEMER
|
Theodor
|
13.04.1913
|
04.09.1941 Nikolskaja Sloboda
|
|
|
Obergefr.
|
SOMMER
|
Josef Emil
|
04.07.1911
|
10.03.1946 Welikije Luki
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Welikije Luki - Russland
|
Gefreiter
|
STEIN
|
Heinrich von der
|
22.06.1923
|
03.08.1944 bei Schirwindt Zwirgzdiniai
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: bei Zwirgzdainiai
|
|
STERNBERG
|
Röttger
|
|
1943
|
|
vermisst
|
Leutnant
|
STERNBERG
|
Wilhelm
|
12.02.1916
|
24.01.1942 Slobodka Shisdra, Russland
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Maklaki / Kaluga - Rußland
|
|
STRACKE
|
Friedrich
|
|
19.02.1945
|
|
|
|
SZTUL
|
Valentin
|
01.11.1893
|
26.07.1945
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lennestadt-Grevenbrück-Katholischer Friedhof
|
|
SZTUL
|
Wilhelm
|
13.10.1909
|
01.12.1942 Stalingrad
|
|
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 92, Platte 15 verzeichnet
|
|
THEILE
|
Anton
|
14.01.1925
|
01.02.1944 Garadha, Luzk, Sirniki, Ukraine
|
|
vermisst
|
Grenadier
|
THEILE
|
Franz
|
29.07.1923
|
13.02.1944 Lazarett 1/581 Baranowitsche
|
|
|
Schütze
|
TIGGES
|
Otto
|
03.10.1925
|
00.08.1944 Rumänien
|
Gren.Rgt. 587, 7. Kp.
|
vermisst
|
|
TIGGES
|
Paul
|
05.07.1920
|
01.07.1943 Stepanowka, Bug
|
|
vermisst
|
|
TILLMANN
|
Emil
|
14.09.1908
|
28.02.1945 Tiflis, Georgien
|
|
|
Stabsfeldwebel
|
UHLENBRUCH
|
Christian
|
04.01.1901
|
02.09.1943 Kirkenes
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Botn-Rognan. Endgrablage: Block B Grab 1182
|
Uffz.
|
UTSCH
|
Paul
|
10.09.1916
|
17.14.05.1940 bei Sedan
|
|
|
Obergefr.
|
VOLKMANN
|
Karl
|
15.05.1907
|
29.07.1944 Krasny Bor, Russland
|
|
|
Grenadier
|
VOLLMERS
|
Aloys
|
01.08.1925 Bonzel
|
12.08.1944 Insel Solta, Kroatien
|
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Grohote - Kroatien
|
|
VOLLMERS
|
August
|
11.04.1918
|
07.01.1945 Naaelot, Belgien
|
|
|
|
VOLLMERS
|
Georg
|
01.06.1923
|
01.12.1943 Leningrad
|
|
vermisst
|
|
WELTER
|
Hubert
|
09.01.1912
|
01.12.1942 Stalingrad
|
|
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 100, Platte 11 verzeichnet
|
Bootsmannsmaat
|
WICHTMANN
|
Franz
|
17.06.1920
|
20.-19.09.1943 Nordatlantik
|
U-Boot 341
|
|
|
WICHTMANN
|
Heinrich
|
11.11.1923
|
25.12.1944 Ufa, Kgf.
|
|
|
|
WIENAND
|
Hubert
|
18.05.1910
|
1944
|
|
|
|
WILLMES
|
Josef
|
05.03.1926
|
01.08.1944 Lettland
|
|
vermisst
|
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.04.2016
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|