












|
|
Freiburg im Breisgau (sowj. Kriegsopfer), Baden-Württemberg
PLZ 79106
Im Hauptfriedhof; roter Quader, oben mit Rundumschrift, zwei zusätzliche Tafeln am Boden
Inschriften:
Tafel 1: Nachweislich kamen während des Zweiten Weltkrieges mindestens 86 Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion in Freiburg zu Tode. Sie sind größtenteils hier, aber auch im Gemeinschaftsgrab der Fliegeropfer und vereinzelt anderorts begraben.
Folgende Personen sind namentlich bekannt: (Namen)
Tafel 2: Hier fanden 66 sowjetische Bürger ihre letzte Ruhestätte, umgekommen in der faschistischen Gefangenschaft. Zum ewigen Gedenken an die Kämpfer für die Freiheit. 4. März 1950
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
ACHTURSKI
|
N.
|
AGARELJAN
|
A.
|
ANDIJUK
|
P.
|
ANISMOW
|
M.
|
ANTONIAK
|
P.
|
ARTEMENKA
|
K.
|
BABITSCHENKO
|
S.
|
BABKEN
|
G.
|
BARDNOWA
|
W.
|
BASLI
|
V.
|
BJELOW
|
N.
|
BLYZNJUK
|
A.
|
BLYZNJUK
|
K.
|
BOLUK
|
L.
|
BRAUN
|
E.
|
DEONSZKAUNA
|
J.
|
DUBROWKIN
|
O.
|
DUDA
|
S.
|
DYNNIK
|
V.
|
ECKERT
|
E.
|
FEODOROW
|
H.
|
FUX
|
J.
|
GARNIK
|
I.
|
GLOCHOVEZ
|
D.
|
GUDS
|
D.
|
IGOLINIKOW
|
N.
|
IWOSTSCHENKO
|
G.
|
JAWKIN
|
A.
|
JERMOLSCHENKOW
|
V.
|
KABANOW
|
D.
|
KAMESCHKE
|
A.
|
KANASCHUK
|
P.
|
KASCHENKO
|
G.
|
KERLADNASKI
|
|
KIRITSCHUK
|
F.
|
KLJUJEWA
|
M.
|
KOCHAN
|
|
KOSCHUCHAR
|
E.
|
KOSHEWNIKOW
|
W.
|
KOWAL
|
I.
|
KOWALIENKO
|
F.
|
KSIEZAK
|
A.
|
KURJATA
|
S.
|
LJASCH
|
M.
|
MATUSCHENKO
|
G.
|
MATZ
|
A.
|
MIZGALA
|
F.
|
MORUDOWA
|
A.
|
MOS ALEW
|
M.
|
MYKULYTSCH
|
M.
|
NAGEL
|
J.
|
NAZARENKO
|
W.
|
NEBESNA
|
F.
|
NEBESNA
|
P.
|
NEUMANN
|
S.
|
NISCHINSKI
|
A.
|
PALTSCHIKOW
|
M.
|
PETRUK
|
M.
|
POPOW
|
V.
|
PRONEWITSCH
|
T.
|
RUSSAKOW
|
N.
|
RYBKA
|
S.
|
RYZNICZUK
|
T.
|
RZURANCUK
|
W.
|
SCHRABEK
|
M.
|
SCHWATSCHKA
|
O.
|
SLEMKIN
|
M.
|
SOBOLEWA
|
M.
|
STAROWARAU
|
N.
|
STECH
|
S.
|
STRZATKOWSKI
|
A.
|
SWISCHUCK
|
W.
|
TALAKIN
|
I.
|
TARAWSKI
|
I.
|
TSCHAMASADINOW
|
A.
|
TSCHUMAK
|
N.
|
WANITSCHUK
|
W.
|
WATA
|
J.
|
ZIMOCH
|
N.
|
ZUROWSKA
|
K.
|
ZWETKOW
|
I.
|
Datum der Abschrift: 18.02.2017
Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
Foto © 2017 W.Leskovar
|