












|
|
Freiburg im Breisgau (Schlossberg), Baden-Württemberg
PLZ 79106
Am Schlossberg; die alte Festungsanlage auf dem Schlossberg bestand aus drei auf dem Schlossbergrücken hinter- und übereinander angeordneten Forts: dem unteren "Vieux Chateau" (Zähringerburg)(Nähe Kanonenplatz), in der Mitte "Fort de l´Aigle" (Standort des Schlossbergturms) (auch Salzbüchsle genannt), dem oberen "Fort St. Pierre" (oberes Schloss)
Inschriften:
... Die monumentale Festungsanlage diente einstmals dazu, das Dreisamtal und die Rheinebene zu kontrollieren. Über die Jahrhunderte hinweg war das "Adlerfort" zwischen den Bourbonen und den Habsburgern heftig umkämpft. Mehr als 30.000 Franzosen, Österreicher und Deutsche sind bei den militärischen Auseinandersetzungen um die Festung ums Leben gekommen. 1744/45 wurde die Festung völlig zerstört. Der Turm steht an der Stelle des ehemaligen Geschützturms am "Salzbüchsle", ...
Im Hof des Oberen Schlosses stand die Garnisonskirche... ... In Erinnerung an die Peterskirche im Oberen Schloss und an die bei den Kämpfen um die Festung Freiburg getöteten Soldaten beider Kriegsparteien wurde 1998 das Peterskreuz errichtet.
|
Datum der Abschrift: 18.05.2017
Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
Foto © 2017 W.Leskovar
|