|
|
Borntuchen (poln. Borzytuchhom), Kreis Bütow, Pommern
Quelle: Bütower Gedenkbuch. Zur Erinnerung an die Toten des 2. Weltkrieges (1939-45) und der direkten Folgen, Klaus-Dieter Kreplin, 2003
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Obergefreiter
|
ARCHUT
|
Ewald
|
19.09.1919 Tangen
|
11.03.1944 H.V.Pl. Zworitzi
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh. Endgrablage: Block 3 Reihe 6 Grab 284
|
|
ARCHUT
|
Herrmann
|
|
15.12.1946
|
gestorben
|
|
BERENDT
|
Gerhard
|
|
vor 1947
|
Kind
|
|
BIASTOCH
|
Bruno
|
|
00.03.1945
|
erschlagen
|
|
BIASTOCH
|
Gerhard
|
01.07.1944
|
17.04.1945
|
|
|
BIASTOCH
|
Hubert
|
30.03.1899
|
|
vermisst
|
|
BRÄUTIGAM
|
Emma, geb. Krüger
|
|
12.07.1946
|
gestorben
|
|
BRÄUTIGAM
|
Wilhelm
|
|
14.03.1947
|
gestorben
|
|
DALLMER
|
|
|
1941 b. Leningrad
|
|
|
DEINERT
|
Helene, geb. Mükley
|
|
12.05.1945 i. Dänemark
|
gestorben
|
|
DEUTER
|
Hugo
|
12.07.1897
|
|
vermisst
|
|
DEUTER
|
Paul
|
26.10.1895
|
|
vermisst
|
|
DOLLNICK
|
Hedwig
|
21.12.1889
|
10.04.1945
|
gestorben
|
|
DOLLNICK
|
Karl
|
03.04.1895
|
|
vermisst
|
|
DUDERSTÄDT
|
Fritz
|
1894
|
00.03.1945
|
erschlagen
|
|
DUMMER
|
Johann
|
25.06.1903
|
1944 Rumänien
|
vermisst
|
|
DURDEL
|
Hubert
|
|
|
vermisst
|
|
FEISKE
|
Erich
|
07.09.1921
|
|
vermisst
|
|
GOLL
|
Auguste, geb. Schmolt
|
|
03.03.1945
|
gestorben a. d. Flucht
|
|
GOLL
|
Karl
|
|
03.03.1945
|
gestorben a. d. Flucht
|
|
GREUNKE
|
Lehrer
|
|
vor 1947
|
|
|
HAASE
|
|
|
1945
|
gestorben a. d. Flucht
|
Obergefreiter
|
HILDEBRANDT
|
Karl
|
09.01.1916
|
30.12.1942 Kostowo in Russland
|
|
|
HILDEBRANDT
|
Paul
|
06.03.1920
|
25.12.1945 russ. Gefangenschaft
|
gestorben
|
|
HOPPE
|
Ehrenfried
|
|
1945
|
verschleppt
|
|
HOPPE
|
Emil
|
20.11.1869
|
16.03.1945
|
erschlagen
|
|
HOPPE
|
Hermann
|
|
1945
|
gestorben auf d. Flucht
|
|
JONAS
|
Berta
|
01.10.1865
|
13.04.1945 i. Dänemark
|
gestorben ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vejle. Endgrablage: Reihe H Grab 7
|
Unteroffizier
|
KASISCHKE
|
Rudi
|
22.07.1923
|
08.10.1944 Kisujszallas
|
|
|
KLUCK
|
Emil
|
30.12.1898
|
|
verschleppt, vermisst
|
|
KRAMP
|
Auguste, geb. Rubow
|
|
1945
|
gestorben
|
|
KRAMP
|
Hermann
|
|
|
verschleppt
|
|
KRÜGER
|
Katharina, geb. Suchland
|
|
16.03.1945 i. Lauenburg
|
gestorben
|
|
KÜHN
|
Hermann
|
|
1945
|
gestorben a. d. Flucht
|
|
KUSKE
|
Klara, geb. Reckowski
|
|
1945
|
gestorben a. d. Flucht
|
|
LENKE
|
Auguste
|
1863
|
1945
|
gestorben a. d. Flucht
|
|
LIETZ
|
Ernst
|
1893
|
1945
|
gestorben a. d. Flucht
|
|
LIETZ
|
Frieda
|
|
1945
|
erschlagen
|
|
LIETZ
|
Heinrich
|
|
16.03.1945
|
gestorben
|
|
LIETZ
|
Karl
|
1864
|
1945
|
gestorben a. d. Flucht
|
|
MANZKE
|
Ella
|
27.06.1888
|
1945
|
gestorben
|
|
MAROTZ
|
Emma, geb. Durdel
|
|
vor 1947
|
|
|
MIELKE
|
Theodor
|
|
vor 1947
|
|
Obergefreiter
|
MIELKE
|
Willi
|
16.06.1909
|
18.011.1944 Kgf. in Astrachan
|
vermisst
|
|
MÖNZEL
|
Emma
|
11.08.1905
|
08.05.1945 i. Dänemark
|
gestorben
|
|
MÜHLING
|
Bertha, geb. Schmidt
|
|
12.05.1946
|
gestorben
|
|
MÜHLING
|
Reinhold
|
|
10.07 1945
|
gestorben
|
|
MÜKLEY
|
Otto
|
|
28.04.1945 i. Dänemark
|
|
|
MÜLLER
|
Erich
|
1910
|
1942 i. Russland
|
|
|
MÜNCHOW
|
Henriette geb. Jonatzki
|
|
27.04.1945
|
gestorben
|
|
PALLAS
|
Georg
|
1907
|
1942 Russland
|
|
|
PIGGER
|
Ernst
|
1906
|
|
vermisst
|
|
PIGGER
|
Otto
|
1902
|
|
verschleppt
|
|
PIGGER
|
Walda, geb. Schröder
|
|
00.03.1945
|
gestorben
|
|
PIGORSCH
|
Ewald
|
03.06.1916
|
00.12.1942 Stadt Stalingrad
|
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 66, Platte 15 verzeichnet
|
|
PIGORSCH
|
Günther
|
|
vor 1947
|
|
|
PIGORSCH
|
Gustav
|
06.04.1868
|
|
vermisst
|
|
PIGORSCH
|
Ruth
|
|
vor 1947
|
|
|
POLLEX
|
Wilhelm
|
|
16.06.1945 in Borntuchen
|
gestorben
|
|
RADDE
|
Auguste
|
|
17.04 1945
|
gestorben
|
|
RADDE
|
Bärbel
|
1941
|
05.05.1945
|
gestorben
|
|
RADDE
|
Gustav
|
1866
|
00.03.1945
|
gestorben
|
|
ROSIN
|
Emilie
|
|
25.03.1945 in Gotenhafen
|
gestorben
|
|
ROTT
|
Auguste geb. Müller
|
|
00.03.1945
|
gestorben
|
|
RUBOW
|
Paul
|
|
|
vermisst
|
|
SEIKE
|
Paul
|
|
03 01.1898
|
verschleppt
|
Gendarmerie-Meister
|
SPLITTSTÖßER
|
Franz-Leo
|
07.01.1894
|
29.04.1945
|
gestorben ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bergen auf Rügen-Alter Friedhof. Endgrablage: Block 2 Reihe 2 Grab 14
|
|
TIETZ
|
Arno
|
1900
|
|
verschleppt
|
|
TIETZ
|
Herta
|
|
00.03.1945
|
gestorben a. d. Flucht
|
|
TRAPP
|
geb. Welk
|
|
1945
|
gestorben
|
|
UECK
|
Ida
|
|
1945 in Borntuchen
|
gestorben
|
|
VACH
|
Hulda, geb. Pigorsch
|
|
29.11.1945
|
gestorben
|
|
WEGNER
|
Emil
|
25.05.1887
|
04.06.1945
|
gestorben
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.03.2017
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|