|
|
Bernsdorf (poln. Ugoszczy), Kreis Bütow, Pommern
Im Turm der ehemaligen evangelischen Kirche befindet sich eine Tafel für die Gefallenen des
1. Weltkriegs aus Bernsdorf. 2. Weltkrieg Quelle: Bütower Gedenkbuch. Zur Erinnerung an die Toten
des 2. Weltkrieges (1939-45) und der direkten Folgen, Klaus-Dieter Kreplin, 2003
Inschriften:
Niemand hat grössere Liebe denn die, dass er sein Leben lässet für seine Freunde
Joh.15.13
Aus dem Kirchspiel Bernsdorf starben im Weltkriege 1914-18 den Heldentod fürs
Vaterland:
(Namen)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
BLANKENBURG
|
Hermann
|
10.08.1917 Frankreich
|
BLANKENBURG
|
Karl jun.
|
20.09.1918 Frankreich
|
BLANKENBURG
|
Karl sen.
|
03.04.1916 Wilno
|
HINGLT
|
Karl
|
12.04.1916 Schemo
|
HOFFMANN
|
Wilhelm
|
28.10.1917 Dunge
|
KLATT
|
Wilhelm
|
11.06.1918 Frankreich
|
LATOTZKE
|
Gustav
|
07.01.1915 Polen
|
MARSCHEFSKE
|
Julius
|
30.11.1918 Rumänien
|
MROCZECK
|
Otto v.
|
März 1917 Sipote
|
PIRCH
|
Wilhelm
|
30.04.1918 Frankreich
|
RADEMACHER
|
Max
|
26.08.1918 Frankreich
|
SCHLISCHKE
|
Ernst
|
1918 Russland
|
SCHRÖDER
|
Karl
|
11.11.1916 Frankreich
|
SCHWONKE
|
Otto
|
27.08.1918 Frankreich
|
STACH
|
Max
|
22.03.1917 Frankreich
|
WOLTER
|
Joseph
|
11.07.1917 Galizien
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
ABB
|
Karl
|
|
14.12.1943
|
|
Obergefreiter
|
BEYER
|
Fritz Wilhelm
|
27.08.1913 Groß Silkow
|
21.09.1944 Riga
|
|
|
BORCHARDT
|
Gerhard
|
16.05.1909
|
1939 in Polen
|
|
|
BORCHARDT
|
Hermann
|
26.03.1920 Tretten
|
Winter 1948-1949 Lager Korosten Unkraine
|
gestorben
|
Unteroffizier
|
DAGATZ
|
Karl
|
05.10.1924
|
08.04.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Treuchtlingen-Am Nagelberg. Endgrablage: Feld 2 Grab 270
|
|
DAGATZ
|
Reinhold
|
|
1945
|
gestorben
|
|
DAHL
|
Helene, geb. Hahn
|
1919
|
1945
|
von Russ. erschossen
|
|
DARNASCHKE
|
Johann
|
13.10.1926
|
08.08.1944 Scharf
|
|
|
DORAWA
|
Johann
|
05 09.1872
|
10.04.1945 in Esbjerg
|
gestorben
|
|
EICHMANN
|
Heinz
|
1928
|
00.03.1945
|
gestorben Verschleppung vom Treck nach Sibirien
|
|
GÖRS
|
Emil
|
30.08.1906
|
09.03.1944
|
|
|
GRABKE
|
Leo
|
|
30.05 1945
|
erschossen
|
|
GRAHL
|
Marie, geb. Willer
|
|
1946
|
gestorben
|
|
GRAHL
|
Max
|
23.09.1898
|
00.03.1945
|
verschleppt, gestorben
|
|
GRAN
|
August
|
|
1945
|
|
|
GUSE
|
Minna
|
1888
|
10.01 1947
|
gestorben
|
Unteroffizier
|
GUTZMER
|
Hugo
|
29.01.1915
|
14.05.1944
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino. Endgrablage: Block 9 Grab 34
|
|
HAHN
|
Bruno
|
1917
|
|
|
|
HAHN
|
Margarete
|
1916
|
Bernsdorf
|
erschlagen
|
|
HAHN
|
Marie
|
|
1945
|
gestorben
|
Gendarmeriemeister
|
HASENWINKEL
|
|
|
1943
|
|
Rottenführer
|
HOFFMANN
|
Ewald
|
25.01.1923
|
02.07.1944 25 km nördl. Kiestinki
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salla. Endgrablage: Block 3 Reihe 13 Grab 495
|
|
JAHNKE
|
Helmut
|
26.05.1923
|
00.07.1941 Klimowo / Ugra Fluss
|
vermisst
|
|
KALTWASSER
|
Richard
|
|
26.09.1945
|
|
|
KERSTEN
|
Emil
|
|
03.03.1945
|
|
|
KIETER
|
Heinz
|
|
|
|
|
KLATT
|
Karl
|
1888
|
1945
|
von Russ. erschossen
|
|
KNELLER
|
Albert
|
|
1945
|
|
|
KOSIN
|
|
|
vor 1947
|
gestorben
|
|
KOSIN
|
Ella, geb. Möller
|
|
1945
|
erschlagen
|
|
KOWALKE
|
Ewald
|
|
00.04.1945
|
gestorben
|
|
KOWALKE
|
Heinrich
|
|
31.05.1945
|
erschlagen
|
|
KOWALKE
|
Maria
|
|
30.08.1945
|
gestorben
|
|
KULAS
|
Bernhard
|
|
b Berlin
|
|
Leutnant
|
LÖSCHMANN
|
Dietrich
|
18.08.1924
|
00.02.1945 Oststernberg / Narvik Lager Wandern / Schwerin Stadt / Wandern / Zielenzig
|
vermisst
|
|
LÖSCHMANN
|
Max
|
1890
|
26.03.1945
|
erschlagen
|
Gefreiter
|
LÜDTKE
|
Richard
|
23.01.1914
|
1943 04.08.1942 Watolono
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo (RUS). Grablage: Endgrablage: Block 18 - Unter den Unbekannten
|
Unteroffizier
|
MARSCHKOW
|
Ewald
|
02.07.1913
|
00.03.1945 Küstrin / Reppen / West-Sternberg / Zorndorf
|
vermisst
|
Feldwebel
|
MATHIAS
|
Erhard
|
12.10.1913
|
09.03.1942 Pogostje Winjagolowo
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka-St. Petersburg - Sammelfrdh. überführt worden
|
|
MYZKA
|
Bruno
|
|
|
erschlagen
|
|
ORTOWSKI
|
Bernhard
|
27 07 1913
|
1942 bei Stalingrad
|
vermisst
|
|
PIRCH
|
Erna
|
1922
|
1945
|
gest. Hunger
|
Unteroffizier
|
PLISKE
|
Herbert
|
15.04.1913
|
27.12.1940 Res.Laz. Rouen
|
|
Gefreiter
|
PLISKE
|
Max
|
14.01.1915
|
05.07.1942 Feldlaz. mot. 112 in Bolchow
|
|
|
PRONSINSKI
|
Johann
|
1945
|
|
verschleppt, gestorben
|
|
STANGOHR
|
Erna, geb. Warschewske
|
|
1945 Krankh.
|
|
|
STANGOHR
|
Marie
|
|
1947
|
|
|
WARSCHEFSKE
|
Fritz
|
1906-7
|
|
vermisst
|
|
WARSCHEFSKE
|
Heinz
|
ca. 1928
|
|
vermisst
|
|
WARSCHKAU
|
Friedrich
|
|
14.03.1945
|
erschlagen
|
|
WARSCHKAU
|
Gustav
|
27.12.1923
|
00.01.1943 Baranowka Kalinin / Lichoslaw / Iljinsskoje b. Kalinin
|
vermisst
|
|
WARSCHKAU
|
Herrmann
|
05.11.1897
|
1945
|
verschleppt, gestorben
|
|
WARSCHKAU
|
Karl
|
13.01.1903
|
|
vermisst
|
|
WARSCHKAU
|
Paul
|
|
13 01.1903
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
WEGEN
|
Walter
|
07.03.1912 Lienfelde
|
30.09 1942 Res. Krgslaz. Uni. Klinik in Lemberg
|
|
|
WIETZKE
|
Meta
|
|
1946
|
gestorben
|
|
ZIEMER
|
Erhard
|
|
1945
|
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: September 2010 /--.03.2017
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel / Klaus Becker
|