












|
|
4. Badisches Feldartillerie-Regiment Nr. 66
Ehrentafel des FAR 66 mit Nachnamen und Todesdatum, nur einige Vornamen.
Ergänzungen zu Vornamen bzw. Geburtsort und Geburtsdatum wurden den Verlustlisten des I. Weltkrieges entnommen.
Inschriften:
Während des Weltkrieges 1914-1918 haben vom Regiment, das in treuester Pflichterfüllung
vom ersten bis zum letzten Tage des blutigen Ringens auf dem westlichen Kriegsschauplatz stand,
den Heldentod gefunden, Schulter an Schulter mit vielen braven und tapferen Unteroffizieren und
Mannschaften: (50 Namen) Im Gedächtnis der heimgekehrten 66er werden die Namen
aller dieser Helden, welche ihr Leben freudig für Kaiser und König, Fürst und
Vaterland dahingaben, unauslöschlich bleiben. Ehre und Ruhm ihrem Andenken immerdar!
|
Namen der Gefallenen:
Beim aktiven Regiment
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Leutnant d. Res
|
ATROPS
|
Johann
|
Schwafheim, Mörs
|
21.09.1914 Craonne
|
2. Battr
|
|
Leutnant d. Res
|
BESTENBOSTEL
|
Ernst
|
Bremen
|
23.03.1918 St. Leger
|
|
|
Fahnenjkr
|
BOLZA
|
Willi
|
Berlin
|
07.09.1918 St. Gobain
|
|
|
Leutnant
|
CORREVON
|
Charles
|
Frankfurt a.M.
|
21.11.1914 Ypern
|
2. Battr
|
|
Leutnant d. Res
|
EITEL
|
Karl
|
Lahr, Offenburg
|
15.03.1916 Verdun
|
|
Verwundung
|
Hauptmann
|
FABRICIUS
|
Friedrich
|
Frankfurt a.M.
|
22.03.1918 Ecoust St. Main
|
|
|
Leutnant d. Res
|
FALLER
|
Friedrich
|
Bonndorf, Villingen
|
21.04.1918 La Basse
|
|
|
Leutnant
|
FORST
|
Max
|
Casbach, Neuwied
|
21.09.1914 Craonne
|
2. Battr
|
|
Leutnant
|
FORST
|
Willy
|
-
|
29.11.1916 Salily
|
|
|
Leutnant d. Res
|
GSELL
|
Wilhelm
|
Thanheim, Hechingen
|
26.05.1915 Hooge, Ypern
|
5. Battr
|
|
Leutnant d. Res
|
GÜLLER
|
Emil
|
Oberrothweil, Freiburg
|
11.10.1914 Feldlaz.
|
4. Battr
|
23.09.1914 Craonne verwundet
|
Leutnant
|
HAUX
|
Rudolf
|
Stuttgart
|
18.09.1914 Craonne
|
2. Battr.
|
|
Leutnant d. Res
|
HENNECKE
|
-
|
-
|
01.11.1918 Le Chesne
|
|
|
Hauptmann
|
HESSE
|
Friedrich
|
Römnitz, Mecklbg
|
11.04.1916 Verdun
|
5. Battr
|
|
Leutnant d. Res
|
HOFFMANN
|
-
|
-
|
14.12.1915
|
|
an den Folgen d. Verwundung v. Ypern
|
Leutnant d. Res
|
HORN
|
-
|
-
|
29.08.1918 Laon
|
|
|
Leutnant d. Res
|
KAUFMANN
|
Walter
|
Lahr, Baden
|
21.04.1918 La Basse
|
|
|
Fahnenjkr
|
KIRCHER
|
-
|
-
|
01.12.1917 Steyhaage, Flandern
|
|
|
Leutnant d. Res
|
KRAEMER
|
-
|
-
|
25.09.1915 Ypern
|
|
|
Leutnant d. Res
|
KRAUEL
|
Friedrich Agathon
|
Seydney, Australien
|
27.09.1914 Feldlaz.
|
Rgts-Stab
|
25.09.1914 Craonne verwundet
|
Obltnt d. Res
|
KÜRZ
|
Ernst
|
18.01.1885 Bonndorf, Villingen
|
05.04.1917
|
|
Infolge seiner Verwundung vor Verdun
|
Leutnant d. Res
|
KUTSCHER
|
Karl
|
Bremen
|
11.04.1916 Verdun
|
5. Battr
|
|
Leutnant d. Res
|
LEHMANN
|
Herbert
|
Fürstenberg, Guben
|
29.10.1917 Houthoulster Wald
|
|
|
Leutnant d. Res
|
PÜSCHEL
|
Walther
|
Großalsleben, Anhalt
|
14.03.1916 Verdun
|
|
|
Leutnant d. Res
|
SCHNEIDER
|
-
|
-
|
04.04.1917 am Brymont
|
|
|
Stabsarzt d. Res., Dr.
|
TEPPE
|
Richard
|
28.06.1878 Griebenstein, Cassel
|
März 17
|
|
infolge d. Strapazen vor Verdun
|
Leutnant
|
THOMANN
|
Maximilian
|
Kaysersberg, Rappoltsweiler
|
01.11.1914 Ypern
|
5. Battr
|
|
Leutnant d. Res
|
THULESIUS
|
Eberhard Olof
|
Bremen
|
25.11.1914 Feldlaz. I XV. AK
|
6. Battr
|
21.11.1914 Ypern verwundet
|
Leutnant d. Res
|
TRAUTWEIN
|
Christian Leonhard
|
Lörrach, Baden
|
04.05.1916 Verdun
|
4. Battr
|
|
Leutnant d. Res
|
WALLIS
|
Herbert
|
Göslow, Grimmen
|
10.09.1918
|
|
a.d. Folgen seiner Verwundung bei Laon
|
Leutnant d. Res
|
WALZ
|
Rudolf
|
-
|
21.11.1914 Ypern
|
|
|
Leutnant
|
WEHNER
|
Horst
|
Ostrowo, Posen
|
04.03.1915
|
3. Battr
|
|
Leutnant
|
WENDT
|
Otto
|
Springe
|
29.09.1914
|
5. Battr
|
Verwundung 28.09.1914 Craonne
|
Obltnt d. Res
|
WITTUM
|
Max
|
Pforzheim
|
18.09.1914 Craonne
|
6. Battr
|
|
Ass-Arzt, Dr.
|
ZAHN
|
Alfred
|
Genf, Schweiz
|
25.04.1915 Res-Laz. Kaiserslautern
|
I. Batl.
|
an den Folgen d. Verwundung b. Craonne
|
Bei anderen Truppenteilen
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Ltnt d. Res
|
BADER
|
Fritz
|
-
|
-
|
|
|
Ltnt d. Res
|
BADER
|
Karl
|
-
|
-
|
|
|
Hptm d. Res
|
BRINCK
|
Ferdinand, ten
|
Straßburg i.E.
|
25.09.1915 Loos
|
FAR 233, 6. Battr.
|
|
Obltnt d. Res
|
GSELL
|
Alfred
|
Karlsruhe
|
27.05.1918 Corbeny
|
FAR 268
|
|
Ltnt d. Res, Flieger
|
KARCHER
|
Karl
|
16.03.1888 Baden
|
24.03.1916 Posen
|
|
|
Ltnt d. Res
|
KRAFFT
|
Robert
|
Schallstadt, Baden
|
30.10.1917
|
Res-FAR 28,
|
04.10.1917 verw. Gheluvelt
|
Leutnant d. Res
|
KRIEGER
|
-
|
Karlsruhe
|
19.08.1914
|
Ldw. Battr. XV. AK, LFAR 8
|
|
Ltnt d. Res
|
LINK
|
Karl
|
Frankfurt a.M.
|
09.08.1915 Hooge
|
FAR 80, 5. Battr
|
|
Hptm d. Res
|
LOEFFEN
|
-
|
Odenheim, Bruchsal
|
30.08.1914
|
Ldw. Battr. XV. AK, LFAR 8
|
Verwundung 19.08.1914
|
Ltnt d. Res.
|
PFAFF
|
Richard
|
Wasingen
|
31.10.1914 Kl. Zillebeke
|
IR 171
|
|
Hauptmann
|
RICHTER
|
Ernst
|
Gröbers, Saalkreis
|
24.10.1915 Gheluvelt
|
FAR 80, Stab I. Abt.
|
|
Ltnt d. Res
|
SCHLEICH
|
Fridolin
|
Konstanz
|
06./07.07.18 Caisnes
|
ResFAR 63
|
|
Hptm d. Res
|
WAGNER
|
Ernst
|
-
|
20.07.1918 Olizy-et-Violaine
|
FAR 260
|
|
Hptm d. Ldw
|
WANKEL
|
Rudolf
|
Pforzheim
|
19.08.1914 Dornach
|
1. Ldst-Battr XIV. AK
|
|
Ltnt d. Res
|
WELZ
|
Martin
|
Buchen, Baden
|
10.10.1914 Kriegslaz.
|
FAR 76, 1. Battr.d. Ers-Abtlg
|
Verwundung 28.09.14 Bazentin-le-Petit
|
Datum der Abschrift: Januar 2017
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. gghhev.de)
Foto © 2017 Karin Offen
|