












|
|
Westpreußisches Feldartillerie-Regiment 35 – Reitende Abteilung
Regimentsgeschichte: Die Reitende Abteilung des 1. Westpreußischen Feldartillerie Regiments Nr. 35 im Weltkriege
1914-18, von Rittmeister Euler, als Manuscript gedruckt 1924
Inschriften:
Namentliches Verzeichnis der Offiziere, Sanitäts- und Veterinäroffiziere und Dauer ihrer Zugehörigkeit zur
Abteilung. (Nachname, Rang, Todesdatum, Zugehörigkeit seit)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
zugehörig seit
|
Bemerkungen
|
Leutnant
|
HARZER
|
Fritz
|
Schwerin
|
15.07.1918
|
24.05.1918
|
|
Leutnant
|
KOPISCH
|
Ernst
|
Pr.-Stargard
|
23.08.1915
|
18.04.1915
|
|
Hauptmann
|
MÜLLER
|
Kurt
|
|
28.10.1914
|
02.08.1914
|
|
Ltnt d.Res.
|
OELZE
|
Bernhard
|
Utmoden, Hemstedt
|
24.09.1914 Herbécourt
|
02.08.1914
|
Verwundung
|
Hauptmann
|
SCHÄFER
|
Fritz
|
Schönhausen, Jerichow
|
09.07.1916
|
02.08.1914
|
|
Obltnt d Res. a.D.
|
THIEL
|
|
|
15.02.1915
|
10.10.1914
|
|
Leutnant
|
WEBEL
|
Felix
|
Görlitz
|
04.11.1914
|
02.08.1914
|
|
Ober-Veterinär, d. Res., Dr.
|
WINDRATH
|
|
|
26.10.1916
|
02.08.1914
|
|
Leutnant
|
ZEIßIG
|
Rudolf
|
27.08.1898 Klitschdorf, Bunzlau
|
22.07.1917
|
17.03.1916
|
|
Das Verzeichnis enthält alle gefallenen, verwundeten und in Gefangenschaft geratenen Offiziere.
Es wurden hier nur die gefallenen Offiziere aufgelistet. Angaben in kursiv: Verlustlisten des 1. Welkriegs
Datum der Abschrift: Nov. 2015
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.gghhev.de)
Foto © 2015 Karin Offen
|