












|
|
Kückelheim, Gemeinde Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
PLZ 59889
Der Kreis Meschede unter der Feuerwalze des Zweiten Weltkrieges. Aus den Erlebnisberichten vieler Mitarbeiter aus dem ganzen Kreisgebiet zusammengetragen und dargestellt im Auftrage der Kreisverwaltung von Prof. Dr. Albert Huskens, Archiv- und Bibliothekdirektor i.R. Druck Bertelsmann 1949. Gefallene aus Kückelheim.
Inschriften:
†
Ehrentafel des Landkreises Meschede seiner im 2. Weltkriege gefallenen oder im
Kriegsdienst und in Kriegsgefangenschaft gestorbenen Soldaten und seiner durch
Luftangriffe, bei den Erdkämpfen und sonstigen Kriegsereignissen getöteten Zivilpersonen
|
Namen der Gefallenen:
Gemeinde Eslohe, Kückelheim
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Grenadier
|
HENGESBACH
|
Alfred
|
01.12.1924
|
10.05.1945 Scharia
|
|
Rußland
|
Kanonier
|
HENNECKE
|
Hubert
|
07.11.1925
|
28.04.1944 Popielowka
|
|
Ostfront
|
Gefreiter
|
HUFNAGEL
|
Albert
|
16.04.1909
|
16.08.1941 Sabolotje
|
|
Ostfront
|
Schütze
|
MOLITOR
|
Alfred
|
28.12.1919
|
08.01.1942 Tresstino
|
|
Ostfront
|
Gefreiter
|
NEUHÄUSER
|
Paul
|
01.06.1924
|
03.08.1944 Kaschau
|
|
Ungarn
|
Obgefr.
|
RÖHRIG
|
Josef
|
09.08.1906
|
29.01.1945 Pahslack
|
|
Ostpreußen
|
Gefreiter
|
SCHULTE
|
Aloys (Aloisius)
|
02.12.1923
|
11.05.1943 Nordatlantik
|
U 528
|
auf See
|
Gefreiter
|
WIESE
|
Engelbert
|
15.07.1923
|
27.01.1944 Briskoje
|
|
Ostfront
|
Gefreiter
|
WITTE
|
Robert
|
13.02.1920
|
04.03.1944 nördl Newel
|
|
Ostfront
|
Datum der Abschrift: August 2011
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.(gghhev.de)
Foto © 2011 Karin Offen
|