












|
|
Kiel (Nordfriedhof: S.M.S. Torpedoboot S 143), Schleswig-Holstein
PLZ 24118
Stele auf Feld N Nr. 48 A – Am 3. August 1914 kam es zu einer Kesselexplosion im Geyedser Tief auf der Ostsee. Dabei starben 24 Mann. 16 sind auf dem Nordfriedhof beigesetzt worden. Quelle: Kiel-Nordfriedhof
Inschriften:
Torpedoboot S 143 Gesunken im Gyedser Tief am 4.8.1914 (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
I. Torpedodivision
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
TorpObheizer d. Res.
|
DOEGE
|
Karl
|
Berlin
|
04.08.1914
|
3. Komp.
|
|
TorpObheizer d. Res.
|
FISCHER
|
Paul
|
Babst, Neukloster
|
04.08.1914
|
3. Komp.
|
|
TorpHeizer d. Res.
|
GIELER
|
Wilhelm
|
Aurith, Frankfurt
|
04.08.1914
|
3. Komp.
|
|
Torp-Masch
|
GIERKE
|
Emil
|
Rinkendorf, Sorau
|
04.08.1914
|
|
lt. Verlustlisten gehört Emil Gierke zu Torpedoboot V 186
|
TorpHeizer
|
GUBBA
|
Friedrich
|
Iszlundszen, Goldap
|
04.08.1914
|
3. Komp.
|
|
TorpMatr
|
HOSE
|
Willy
|
Harburg, Elbe
|
04.08.1914
|
3. Komp.
|
|
Torp-Heizer
|
KAMILLA
|
Emil
|
Poserna, Weißenfels
|
04.08.1914
|
5. Komp.
|
lt. Verlustlisten gehört Emil Kamilla zu Torpedoboot V 186
|
Torp-BtsMt
|
KLATZ
|
Hermann
|
Spandau
|
04.08.1914
|
3. Komp.
|
|
Torp-Heizer
|
PEJKA
|
Stanislaus
|
Lososnik, Mogilno
|
04.08.1914
|
5. Komp.
|
lt. Verlustlisten gehört St. Pejka zu Torpedoboot V 186
|
Torp-Masch
|
PROSS
|
Wilhelm
|
Reutlingen
|
04.08.1914
|
3. Komp.
|
|
Torp-Matr d. Res.
|
RIECK
|
Max
|
Hamburg
|
04.08.1914
|
3. Komp.
|
|
TorpHeizer
|
WAGNER
|
Max
|
Freiberg, Sachsen
|
04.08.1914
|
3. Komp.
|
|
Sowie vier Unbekannte
Datum der Abschrift: 9. Juni 2016
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. gghhev.de )
Foto © 2016 Karin Offen
|