












|
|
Kiel (Nordfriedhof: S.M.S. Vorpostenboot Binz), Schleswig-Holstein
PLZ 24118
Stele auf Feld N Nr. 134 auf dem Kieler Nordfriedhof; Das Hilfsschiff „Binz“ sank am 15. Dezember 1915 nach einem Minentreffer im Langelandbelt. Acht Mitglieder der Schiffsbesatzung wurden auf dem Nordfriedhof beerdigt. Quelle: Kiel-Nordfriedhof. Ergänzungen zu Rang, Geburtsort und Einheit wurden den Verlustlisten der kaiserlichen Marine entnommen. Die vollständige Liste der Gefallenen siehe Kaiserliche Marine/Vorpostenboote
Inschriften:
Hilfsschiff „Binz“ gesunken im Langeland-Belt am 15.12.1915 (Namen)
|
Namen der Gefallenen
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
BtsMt d. S. II
|
BRUMMUND
|
Emil
|
1880 Stettin
|
15.12.1915 Ostsee
|
I. Matr-Div, Kapitulanten
|
Matrose d. Res.
|
DOMBROWSKI
|
Gustav
|
1889 Danzig
|
15.12.1915 Ostsee
|
k.A.
|
Obmatr d.Res.
|
KOSIROG
|
Josef
|
1887 Schwarzau
|
15.12.1915 Ostsee
|
k.A.
|
Matrose
|
LORENZ
|
Willi
|
1893 Weißenfels
|
15.12.1915 Ostsee
|
I. Matr-Div, I. Abtl., 1. Komp.
|
ObHeizer d. Res.
|
PLESS
|
Heinrich
|
1888 Groß Flotow
|
15.12.1915 Ostsee
|
I. Werft-Div, 2. Abtl.
|
ObHeizer d. Res.
|
WAHL
|
Rudolf
|
1890 Finkenwalde
|
15.12.1915 Ostsee
|
I. Werft-Div, 2. Abtl.
|
FT-ObGast
|
WINKLER
|
Richard
|
1892 Peterswalde
|
15.12.1915 Ostsee
|
I. Werft-Div, 1. Abtl.
|
ObMatr d.S. II
|
WOLFF
|
Karl
|
1883 Schönebeck
|
15.12.1915 Ostsee
|
I. Matr-Div, I. Abtl.
|
Datum der Abschrift: 9. Juni 2016
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen, Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.(gghhev.de)
Foto © 2016 Karin Offen
|