|
|
Hetzles, Landkreis Forchheim, Oberfranken, Bayern
PLZ 91077
In der Kirche erinnern als Altar gestaltete Gedenktafeln an die Gefallenen und Vermissten von 1813 bis zum 2. Weltkrieg. Ihnen wird ebenfalls auf Steintafeln an der Aussegnungshalle gedacht. Hier sind auch die Gefallenen des 2. Weltkriegs aus Honings aufgeführt (separater Beitrag). Vor der Kirche steht ein modernes Denkmal ohne Namen: Auf einer Mauer ist eine Platte mit der Darstellung einer weinenden Person angebracht. Weitere Angaben von Einzelgedenken auf Privatgräbern.
Inschriften:
Gedenktafeln: Kriegsopfer der Pfarrei Ihr Opfer ist uns Verpflichtung.
Aussegnungshalle:
1813, 1870-71: Gewidmet von Andreas u. Elisab. Baier.
1. Weltkrieg: Die Seelen der Gerechten sind in Gottes Hand. Ihre Namen leben von Geschlecht zu Geschlecht. Aus der Pfarrei Hetzles starben 1914-1918 den Heldentod fürs Vaterland. (Namen) R . i . P . Gewidmet von ihren Angehörigen
Denkmal: 1914 – 1918 1939 – 1945 UNS BLIEB NICHT WAHL ERLITTEN ALLE QUAL DIE NOT, DEN TOD DOCH MÖG AUS UNSRER HÄNDE OPFERSCHAL VON NEUEM WACHSEN AUFERSTEHUNGSMAL
|
Namen der Gefallenen:
1813
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BAIER
|
Heinrich
|
20.03.1789
|
1813 Frankreich
|
Hs.Nr. 7, vermisst
|
1870/71
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BAIER
|
Johann
|
10.03.1844
|
1870 Bazeiles
|
Hs.Nr. 7, gestorben an seinen Wunden
|
WÜST
|
Heinrich
|
18.06.1844
|
04.12.1870 Orleans
|
Hs.Nr. 91
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Infanterist
|
BECK
|
Michael Johann
|
22.09.1896 Hetzles, Oberfr.
|
27.09.1916 bei Le Barque
|
21. R.I.R. 1.K.
|
Hs.Nr. 73, ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy
|
Unteroffizier
|
DEINLEIN
|
Hans
|
07.10.1889 Hetzles, Oberfr.
|
06.12.1914 Stuttgart
|
19. I.R. 3.K.
|
Hs.Nr. 40, schwer verwundet bei Nancy
|
Kanonier
|
DENTLER
|
Georg
|
30.01.1881 Hetzles, Oberfr.
|
12.11.1916 bei Meurchin
|
1. L.Fs.Art.B. 5.Batt.
|
Hs.Nr. 50, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Meurchin: Block 1 Grab 67
|
Unteroffizier
|
GECK
|
Hans
|
18.02.1894 Hetzles, Oberfr.
|
08.05.1917 bei Fresnoy, Nordfrankreich
|
19. I.R. 2.K.
|
Hs.Nr. 22, ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy
|
Musketier
|
GÜTLEIN
|
Franz
|
|
24.01.1916
|
I.R. 88 3.K.
|
Hs.Nr. 63, verwundet u.a. den Folgen †, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vouziers: Block 1 Grab 150
|
Unteroffizier
|
KRAFT
|
Hans
|
|
20.09.1917 bei Becelaire, Flandern
|
21. R.I.R. 7.K.
|
Hs.Nr. 64, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark
|
Infanterist
|
KRAUS
|
Jakob
|
Hetzles, Oberfr.
|
12.05.1915 Neuville bei Arras
|
10. R.I.R. 2.K.
|
Hs.Nr. 60, ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy
|
Infanterist
|
MAIER
|
Konrad
|
Hetzles, Oberfr.
|
26.09.1916 Feldlazarett Morchies
|
6. I.R. 10.K.
|
Hs.Nr. 17, 06.09.1916 verwundet an der Somme
|
Gefreiter
|
MEHL
|
Hans
|
12.12.1886 Hetzles, Oberfr.
|
05.11.1914 Wald von Apremont
|
19. I.R. 6.K.
|
Hs.Nr. 112, ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel
|
Unteroffizier
|
NÄGEL
|
Hans
|
|
10.08.1917 bei St. Julien, Flandern
|
19. I.R. 6.K.
|
Hs.Nr. 76, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark
|
Unteroffizier
|
SCHMIDTLEIN
|
Sebastian
|
|
16.08.1918 Laz. Sissone
|
28. I.R. 5.K.
|
Hs.Nr. 138, schwer verwundet bei Corbeny, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sissonne
|
Infanterist
|
SCHÜTZ
|
Hans
|
|
13.08.1917 Flandern
|
21. R.I.R. 7.K.
|
Hs.Nr. 79, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen: Block B Grab 2845
|
Infanterist
|
SEUBERT
|
Heinrich
|
09.10.1887 Hetzles, Oberfr.
|
07.10.1914 Bois d’Ailly bei St. Mihiel
|
19. I.R. 10.K.
|
Hs.Nr. 29, ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel
|
Infanterist
|
WEBER
|
Johann
|
|
01.10.1916 bei Le Barque
|
21. R.I.R. 1.K.
|
Hs.Nr. 80
|
2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Obergefreiter
|
ALBERT
|
Franz
|
17.10.1921
|
05.02.1945
|
Hs.Nr. 49, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 48 Grab 149
|
|
|
BAIER
|
Franz
|
06.04.1902
|
21.01.1945 Osten
|
Hs.Nr. 18, vermisst
|
|
Obergefreiter
|
BAIER
|
Johann
|
23.02.1910 Hetzles
|
01.08.1944 Feldlaz. 2/592
|
Hs.Nr. 44, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Swenigorodka - Ukraine
|
|
Obergefreiter
|
BAYER
|
Franz
|
30.04.1921 Hetzles
|
05.03.1944 Ryshanowka, 18 km westl. Swenigorodka Rußland
|
Hs.Nr. 1, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ryshanowka - Ukraine
|
|
|
BAYER
|
Johann Georg
|
|
Rußland
|
Hs.Nr. 7, vermisst
|
|
|
BECK
|
Georg
|
|
Rußland
|
Hs.Nr. 20, vermisst
|
|
|
BECK
|
Karl
|
|
Rußland
|
Hs.Nr. 73, vermisst
|
|
|
BECK
|
Ludwig
|
|
Rußland
|
Hs.Nr. 12, vermisst
|
|
|
BEUTNER
|
Johann
|
|
Rußland
|
Hs.Nr. 123, vermisst
|
|
Unteroffizier
|
BEUTNER
|
Stefan
|
14.05.1913 Meingarts
|
03.12.1943 Mte. Pontano
|
Hs.Nr. 118, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino (I)
|
|
Unteroffizier
|
BRAUN
|
Konrad
|
Hetzles
|
29.09.1944 Hedwigsdorf, Krs. Goldberg
|
Hs.Nr. 131, konnte nicht geborgen werden. Die Überführung zum Sammelfriedhof in Groß Nädlitz / Nadolice Wielkie war somit leider nicht möglich
|
|
|
BÜRGER
|
Alois
|
|
25.10.1943
|
Hs.Nr. 114
|
|
|
FROSCH
|
Georg
|
06.06.1906
|
23.03.1945
|
Hs.Nr.100, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Waldbreitbach
|
|
|
FUCHS
|
Hans
|
09.02.1919 Hetzles
|
15.11.1943 im Osten
|
nicht auf Denkmal verzeichnet
|
|
|
GEIßLER
|
Franz
|
|
Osten
|
Hs.Nr. 146, vermisst
|
|
Schütze
|
GRIEßINGER
|
Johann Georg
|
04.04.1898 Hetzles
|
31.01.1945 bei Steina, Oberschlesien
|
Hs.Nr. 37, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jurcz - Polen
|
|
|
GROßKOPF
|
Kaspar
|
|
29.04.1944
|
Hs.Nr. 39
|
|
Gefreiter
|
GÜTLEIN
|
Johann Georg
|
12.10.1902 Hetzles
|
22.11.1944 09.12.1944 Bulgarien
|
Hs.Nr. 72, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bankja / Bulgarien - Bulgarien
|
|
Gefreiter
|
HAHMANN
|
Erich
|
27.11.1924 Donawitz/Eger
|
10.12.1944
|
Hs.Nr. 154, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saarlouis-Roden: Grab 37
|
|
|
HAHMANN
|
Josef
|
|
Ungarn
|
Hs.Nr. 154, vermisst
|
|
Obergefreiter
|
HEINLEIN
|
Wendelin
|
15.10.1910 Hetzles
|
08.08.1943 Bobruisk
|
Hs.Nr. 119, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bobruisk - Belarus
|
|
|
HOLZMANN
|
Johann
|
|
02.02.1943
|
Hs.Nr. 82
|
|
|
KAUPER
|
Franz
|
|
08.06.1943
|
Hs.Nr. 9
|
|
Gefreiter
|
KAUPER
|
Georg
|
12.01.1918 Hetzles
|
15.01.1942 Krgslaz.3/605 Roslawl
|
Hs.Nr. 9, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Roslawl - Russland
|
|
|
KRAFT
|
Martin
|
|
Mähren
|
Hs.Nr. 28, vermisst
|
|
Soldat
|
KRAUS
|
Franz
|
13.05.1927 Hetzles
|
Rußland 07.12.1945 Kgf. in Dnjepropetrowsk
|
Hs.Nr. 55, vermisst, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Donezk überführt worden
|
|
|
KRAUS
|
Johann
|
|
Rußland
|
Hs.Nr. 55, vermisst
|
|
Obergefreiter
|
KRAUS
|
Ludwig
|
14.08.1909 Hetzles
|
Rumänien 30.12.1944 Kgf. im Raum Stalino
|
Hs.Nr. 14, vermisst, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Donezk - Ukraine
|
|
Obergefreiter
|
KRAUS
|
Michael
|
29.09.1914 Hetzles
|
13.08.1942 Iwanowskoje
|
Hs.Nr. 124, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sawostjanowo - Russland
|
|
|
KRAUS
|
Otto
|
|
Ungarn
|
Hs.Nr. 101, vermisst
|
|
|
KUNZMANN
|
Karl
|
|
Osten
|
Hs.Nr. 27, vermisst
|
|
|
LEUTHÄUßER
|
Johann
|
|
Rußland
|
Hs.Nr. 5, vermisst
|
|
Kaplan
|
LEUTHÄUßER
|
Michael
|
|
13.07.1941
|
Hs.Nr. 84
|
|
Gefreiter
|
MAIER
|
Alfons
|
18.10.1924 Erlangen
|
05.01.1944 Taverna
|
Hs.Nr. 17, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino (I)
|
|
|
MARSING
|
Konrad
|
|
04.09.1941
|
Hs.Nr. 110
|
|
Unteroffizier
|
MARSING
|
Rudolf
|
21.04.1912 Hetzles
|
09.01.1945 10.01.1945 nördl. Budapest
|
Hs.Nr. 81, konnte nicht geborgen werden. Die Überführung zum Sammelfriedhof in Budaörs war somit leider nicht möglich
|
|
Pionier
|
MIRSBERGER
|
Georg
|
06.07.1924 Hetzles
|
09.05.1943 2,5 km westl. Kutscherowo
|
Hs.Nr. 77, konnte nicht geborgen werden. Die Überführung zum Sammelfriedhof in Charkow war somit leider nicht möglich
|
|
Gefreiter
|
NOPPENBERGER
|
Johann
|
18.11.1922 Hetzles
|
04.02.1944 a.d.Rollb., 2 km wstl. Kirowo-Tschistopol
|
Hs.Nr. 29, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kirowo - Ukraine
|
|
Obergefreiter
|
PERSAU
|
Sebastian
|
01.11.1906 Forchheim
|
06.05.1945 07.05.1945 Dürnholz
|
Hs.Nr. 139, konnte nicht geborgen werden. Die Überführung zum Sammelfriedhof in Brno war somit leider nicht möglich
|
|
|
POLSTER
|
Georg
|
|
Osten
|
Hs.Nr. 90, vermisst
|
|
|
REDEL
|
Georg
|
01.02.1902
|
16.08.1945 Pressburg
|
Hs.Nr. 85, konnte nicht geborgen werden. Die Überführung zum Sammelfriedhof in Preßburg / Bratislava war somit leider nicht möglich
|
|
|
SCHMIDTLEIN
|
Georg
|
11.02.1922
|
1944 Rumänien
|
Hs.Nr. 126, vermisst
|
|
|
SCHMIDTLEIN
|
Hermann
|
|
Rußland
|
Hs.Nr. 98, vermisst
|
|
|
SCHMIDTLEIN
|
Johann Georg
|
|
16.05.1940
|
Hs.Nr. 105
|
|
Schütze
|
SCHMIDTLEIN
|
Johann Paul
|
11.02.1922 Hetzles
|
13.06.1942 im Osten Str. Kursk-Woronzowo
|
Hs.Nr. 126, namentlich auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino auf einer Natursteinstele verzeichnet
|
|
|
SCHMITT
|
Josef
|
03.11.1922 Erlangen
|
07.03.1944 H.V.Pl. Tschischowka
|
Hs.Nr. 6, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tschischowka / Uman - Ukraine
|
|
|
SCHRANKL
|
Nikol.
|
|
Ungarn
|
Hs.Nr. 113, vermisst
|
|
|
SEILER
|
Georg
|
|
Rußland
|
Hs.Nr. 23, vermisst
|
|
Oberschütze
|
SEITZ
|
Michael
|
10.01.1915 Hetzles
|
16.11.1941 Gorbowo
|
Hs.Nr. 19, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gorbowo / Rusa - Russland
|
|
|
SPATZ
|
Konrad
|
|
Osten
|
Hs.Nr. 148, vermisst
|
|
|
ZIEGELBAUER
|
Peter
|
15.06.1924
|
05.07.1944
|
Hs.Nr. 80
|
Zusatzbemerkungen in Blau stammen von: www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: April 2016
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold
Foto © 2016 frei
|