|
|
Ferchland, Gemeinde Elbe-Parey, Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
PLZ 39317
Denkmal 1. Weltkrieg in Form einer Granitwand, nach oben spitz zulaufend; Denkmal 2. Weltkrieg, kleiner
Obelisk mit angebrachter Widmungs- und Namenstafel; Gedenktafel Familie von Brauchitsch in der Kirche; Soldatengräber
Inschriften:
Denkmal 1. Weltkrieg:
Dem
Andenken der im Weltkrieg 1914-1918 gefallenen Kinder. Die dankbare Gemeinde Ferchland
Denkmal 2. Weltkrieg: Zum Gedenken an Ferchlands gefallene Söhne des Krieges
1939–1945 und an die vielen unbekannten Opfer an der Elbe vom Mai 1945. (Namen)
Dank vieler Spenden wurde dieser Gedenkstein im September 2013 feierlich eingeweiht. Heimatverein
Ferchland/Elbe e.V. Am 12. April 1945 erreichte die 9.US Armee das Westufer der Elbe. Am 7. Mai 1945
endeten hier die Kämpfe am Ostufer der Elbe.
Gedenktafel: An Preußens Kriegen
nahmen von der Familie von Brauchitsch teil:
Soldatengrab: Hier ruhen 78 unbekannte
Soldaten 1945
|
Namen der Gefallenen:
Familie von Brauchitsch (Gefallene und Kriegsteilnehmer)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Gekämpft & Bemerkungen
|
Leutnant d. Reserve
|
BRAUCHITSCH
|
Adolf Gustav von
|
1844 Erfurt
|
09.02.1871 im Laz. Bois St. Martin
|
1870,1871 (EK), Referendar, „1871 verwundet und gestorben vor Paris“
|
Major z. D.
|
BRAUCHITSCH
|
Alfred Karl Adolf von
|
1836
|
|
1866 (Roter Adler Orden)
|
Hauptmann a. D.
|
BRAUCHITSCH
|
Benno Wilhelm Eduard von
|
1843
|
|
1866 verw., 1870-71
|
General d. Kavallerie z. D.
|
BRAUCHITSCH
|
Bernhard Ed. Ad. von
|
1833
|
1910
|
1866.1870,1871 (EK)
|
General der Infanterie
|
BRAUCHITSCH
|
Eduard August von
|
1798
|
1869
|
1815, 1849, (Roter Adler Orden), Gen. Adjudant
|
General Maj. z. D.
|
BRAUCHITSCH
|
Eduard Mathias Otto Aug. von
|
1827
|
1889
|
1866,1870-71 (EK)
|
Hauptmann a. D.
|
BRAUCHITSCH
|
Friedrich Wilh. Ludw. Ed. von
|
1839
|
|
1870,1871 (EK) verwundet
|
Prem. Leutn. a. D.
|
BRAUCHITSCH
|
Georg Emil von
|
1853
|
1886
|
1870-71 verwundet, (EK)
|
General Maj.
|
BRAUCHITSCH
|
Gustav Karl Sylvester von
|
1822
|
1873
|
1849,1866,1870-71 (EK)
|
Hauptm. a. D.
|
BRAUCHITSCH
|
Hans Karl Eduard von
|
1851
|
|
1871 Fideikomm. Herr auf Scharteuke
|
Präfect v. Versailles
|
BRAUCHITSCH
|
Heinrich K. L. A. E. von
|
1831
|
|
1807-71 (EK w.B.) W. Geh. Rat. Reg. Präs.
|
Gen. Leutn. z. D.
|
BRAUCHITSCH
|
Hermann Friedr. Wilh. Ad. von
|
1840
|
|
1866, 1870,1871 (EK) verw.
|
General Major z. D.
|
BRAUCHITSCH
|
Karl Ludwig Heinrich Eduard von
|
1822
|
1896
|
1849,1866 (Roter Adler Orden)
|
Gen. d. Kav. z, D.
|
BRAUCHITSCH
|
Karl Otto Friedr. von
|
1780
|
1858
|
1806, 1813-15 (EK 1.Kl.), Flüg. Adj. d. Königs
|
Generalmajor
|
BRAUCHITSCH
|
Konrad Louis Eduard von
|
1853
|
|
1870-71
|
Gen. Leutn.
|
BRAUCHITSCH
|
Ludwig Math. Nathl. Gottlieb von
|
1757
|
1827
|
1778, 1793 Mainz verw., 1806-07 Danzig, 1813-15 (EK w.B.), Kommt. v. Berlin
|
Maj. d. Art.
|
BRAUCHITSCH
|
Matthias Friedrich von
|
1712
|
1757 bei Kollin verwundet und gestorben
|
1741-42
|
Hauptmann d. Ldw.
|
BRAUCHITSCH
|
Max Karl Ludwig von
|
1835
|
1882
|
1864,1870,1871 Ldw. Geh. Ob. Reg.-Rat.
|
Kaiserl. Hauptm. a. D.
|
BRAUCHITSCH
|
Rudolf August Paul von
|
1869
|
|
1900 China
|
Oberstleutn. a. D.
|
BRAUCHITSCH
|
Wilhelm Friedr. Alexdr. von
|
1846
|
1903
|
1866,1870-71, (EK)
|
1. Weltkrieg (Todesdaten meist Veröffentlichungsdatum in Zeitung)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
ARNDT
|
Hermann
|
|
16.09.1915
|
|
tödlich verunglückt
|
|
ARNDT
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
|
BESSEB
|
August
|
|
|
|
|
|
BESSEN
|
Adolf
|
23.02.1895
|
|
|
|
|
BETHGE
|
A.
|
|
|
|
|
|
BETHGE
|
Richard
|
|
|
|
|
Leutnant d. R.
|
BLANKENBURG
|
Fritz
|
|
01.05.1917
|
|
28 Jahre alt, Kompanieführer
|
|
BÖSE
|
Karl
|
|
|
|
|
|
BRETT
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
|
BUCHHOLZ
|
W.
|
|
|
|
|
Pionier
|
DEMANN
|
Adolf
|
|
05.05.1917
|
|
|
|
ELFERT
|
Otto
|
|
|
|
|
|
ELMER
|
A.
|
|
|
|
|
|
ELMER
|
Anton
|
|
|
|
|
|
FINZELBERG
|
Gustav
|
|
|
|
|
Kanonier
|
FINZELBERG
|
Otto
|
|
29.10.1914
|
4./FAR 40
|
|
|
HAHN
|
Wilhelm
|
18.01.1897
|
10.12.1918
|
|
|
|
HERMS
|
Wilhelm
|
24.05.1896
|
|
|
|
|
HOMANN
|
Franz
|
|
|
|
|
|
KRAUSE
|
E.F.
|
|
|
|
|
|
KRAUSE
|
Ernst
|
|
|
|
|
|
LEUE
|
Paul
|
|
|
|
|
|
LEVIN
|
Albert
|
|
|
|
|
Unteroffizier
|
LEVIN
|
Wilhelm
|
|
21.12.1915
|
|
|
|
LÜTGE
|
Karl
|
|
|
|
|
|
MAASS
|
H.
|
|
|
|
|
|
MAASS
|
O.
|
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
Otto
|
11.01.1881
|
10.03.1917
|
|
|
|
MÜLLER
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
Pionier
|
ROCH
|
Rudolf Reinh. Albert
|
|
12.06.1915
|
|
|
|
ROLLE
|
Gustav
|
|
13.09.1917
|
|
vermisst
|
|
SCHMOCK
|
August
|
|
26.10.1915
|
|
|
|
SCHRÖDER
|
Gustav
|
|
|
|
|
Unteroffizier
|
SCHULZE
|
Emil
|
|
15.10.1914
|
|
|
|
SCHULZE
|
Willi
|
|
|
|
|
|
STEFFEN
|
Otto
|
|
|
|
|
|
STOLLBERG
|
Otto
|
|
|
|
|
|
THIE
|
Wilhelm
|
|
02.07.1918
|
|
|
|
WÄSCHER
|
Adolf
|
|
|
|
|
|
WEDAU
|
Gustav
|
|
00.08.1915 Res. Laz. Magdeburg
|
|
42 Jahre alt
|
Ersatz-Reservist
|
WEGENER
|
Wilhelm
|
|
24.03.1915 in Frankreich
|
1.bayr. Armee Korps
|
26 Jahre alt
|
|
WEISSKOWINK
|
F.
|
|
|
|
|
Gefreiter
|
WELS
|
Emil
|
19.05.1891
|
27.03.1917
|
|
|
|
WIESE
|
Otto
|
|
|
|
|
|
WINDMÜLLER
|
Otto
|
|
|
|
|
|
WITTE
|
Rudolf
|
08.07.1894
|
30.10.1917
|
|
|
|
WOGTKOWIAK
|
Friedrich
|
|
|
|
|
|
WOGTKOWIAK
|
Gottlieb
|
|
|
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Obergefreiter
|
ARNDT
|
Karl
|
21.06.1920 Ferchland
|
26.12.1943 Feldlaz. Shitomir
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schitomir - Ukraine
|
|
BECKMANN
|
Willi
|
|
|
|
Gefreiter
|
BETHGE
|
Hermann
|
15.10.1911 Ferchland
|
21.08.1943 bei Dovshik
|
im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Charkow – Ukraine verzeichne
|
|
BORSDORF
|
Ernst
|
1924 Ferchland
|
1945 Küstrin
|
|
|
BUCHHOLZ
|
Willi
|
|
|
|
|
DÖBBERTHIN
|
Heinz
|
|
|
|
|
EGGERT
|
Albert
|
|
|
|
|
FANGOHR
|
Otto
|
|
|
|
|
FINZELBERG
|
Gerhard
|
|
|
|
|
FRÄDERICH
|
Hans
|
|
|
|
|
GAEDE
|
Emil
|
|
|
|
|
GAEDE
|
Walter
|
|
|
|
|
GUSTER
|
Willibald
|
|
|
|
|
HERMS
|
Ernst
|
|
|
|
|
HERMS
|
Otto
|
|
|
|
Gefreiter
|
HERMS
|
Willi
|
15.06.1919 Ferchland
|
02.04.1942 zw. Maluksa und Wenjapolowo
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka - Russland
|
Soldat
|
KEMPF
|
Fritz
|
30.04.1920 Ferchland
|
03.01.1945 Kgf. Lager bei Saporoshje
|
Kriegsgrab bei Saporoshje - Ukraine
|
|
KLEPPIN
|
Hans
|
|
|
|
|
KLOOSS
|
Gerhard
|
|
|
|
Feldwebel
|
KNOBLAUCH
|
Rudolf
|
16.02.1915 Genthin
|
23.12.1944 in Komaroh – Ungarn (Feldlazarett 634)
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Budaörs - Ungarn
|
|
KÖPPE
|
Werner
|
|
|
|
Matrose
|
KRAUSE
|
Helmut
|
10.08.1919 Ferchland
|
11.09.1941 im Atlantik
|
Im Gedenkbuch der marine Gedenkstätte Laboe verzeichnet
|
|
KRAUSE
|
Werner
|
|
|
|
|
KRAUSE
|
Willi
|
|
|
|
|
KRÜGER
|
Gustav
|
|
|
|
|
KÜSEL
|
Paul
|
|
|
|
|
LEUE
|
Fritz
|
|
|
|
|
LEVIN
|
Heinz
|
|
|
|
|
LEVIN
|
Otto
|
|
|
|
|
LIERMANN
|
Franz
|
|
|
|
|
LINZEN
|
Heinrich
|
|
|
|
Gefreiter
|
MARTINS
|
Heinz
|
02.06.1923 Ferchland
|
29.11.1942 H.V.Pl. Nische Tschirskaja
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka - Russland
|
|
MEWS
|
Willi
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
Paul
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
PELZER
|
Franz
|
|
|
|
Gefreiter
|
PLAUTZ
|
Willi
|
19.03.1902 Ferchland
|
07.05.1945 Kgf. Lager bei Stanislaw
|
Kriegsgrab bei Iwano - Ukraine
|
|
POREP
|
Wilhelm
|
|
|
|
Maat
|
RAWOLLE
|
Franz
|
26.10.1918
|
08.06.1943
|
zusätzliche Daten von Familiengrab, in Marine Gedenkstätte in Kiel verzeichnet
|
Soldat
|
REINECKE
|
Walter
|
30.12.1907 Ferchland
|
28.03.1942 bei Sawastino
|
Kriegsgrab bei Sawostina - Rußland
|
|
RIEDEL
|
Gustav
|
|
|
|
Stabs-Feldwebel
|
RIELEMANN
|
Willi
|
27.09.1904 Oschersleben
|
29.07.1943 Baranowo bei Ostrowo - Polen
|
Kriegsgrab bei Ostrow b.Pskow - Rußland
|
|
ROLLE
|
Gustav
|
|
|
|
|
SCHMIDT
|
Egon
|
|
|
|
|
SCHRÖDER
|
Walter
|
|
|
|
|
STAPPENBECK
|
Hermann
|
|
|
|
|
STAPPENBECK
|
Paul
|
|
|
|
Unteroffizier
|
STELLE
|
Gustav
|
12.01.1913 Ferchland
|
06.06.1940 bei Fenquieres
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon - Frankreich
|
|
STUHR
|
Ewald
|
|
|
|
|
THEUERKAUF
|
Willi
|
|
|
|
|
TIETZ
|
Gerhard
|
|
|
|
|
TUCHEN
|
Ewald
|
|
|
|
|
WEIDNER
|
Ernst
|
|
|
|
Unteroffizier
|
WEIDNER
|
Fritz
|
03.03.1915 Ferchland
|
07.03.1942 bei Koduja - Russland
|
ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Sologubowka
|
|
WEIDNER
|
Reinhold
|
|
|
|
|
WIEHER
|
Walter
|
|
|
|
|
WODACH
|
Paul
|
|
|
|
|
WÜRFEL
|
Paul
|
|
|
|
|
ZIELINSKI
|
Gustav
|
|
|
|
2. Weltkrieg (Soldatengräber)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
HENKE
|
Reinhard
|
28.12.1926 in Anröchte
|
07.05.1945 bei Ferchland
|
|
PETRUCK
|
Otto
|
25.11.1891
|
18.04.1945
|
beim VdK gelistet
|
Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs wurde 2011 saniert und neue Granittafeln angebracht.
Anscheinend waren nicht mehr alle Namen lesbar, da für ein Kriegerdenkmal des 1. Weltkriegs
ungewöhnlich „14 namentlich nicht Bekannte“ angegeben werden. Im Jahre 2014 wurden auch die restlichen
Namen des 1. Weltkrieg angebracht. Das Denkmal für die Gefallenen des 2. Weltkriegs wurde im September
2013 errichtet. Soldatengräber sind an zwei verschiedenen Stellen auf dem Friedhof, einmal mit Kreuzen
für zwei bekannte Soldaten und an anderer Stelle ein Massengrab für 78 unbekannte Soldaten.
Die Gedenktafel der Familie von Brauchitsch stammt ursprünglich aus Scharteucke, und die Familie
bemüht sich darum, sie wieder dorthin zurückzuführen. Dank an Herrn Wehlau vom Heimatverein
Ferchland/Elbe e.V. für zusätzliche Daten und Informationen. In der Kirche befand sich
früher eine Gedenktafel für die Gefallenen von 1813-1815 die heute verschwunden
ist. Zusätzliche Informationen in Blau
vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.06.2012; 01.08.2016
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2016 R. Krukenberg
|