Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Soldat Gefreiter
|
ADAMEK
|
Johann I
|
31.01.1904
|
14.05.1944 Bartlomiejowiecz, 15 km s. Pulawy
|
|
Soldat
|
ADAMEK
|
Johann II
|
23.07.1907
|
15.10.1943
|
|
Soldat
|
BARWANIETZ
|
Fritz
|
11.11.1901
|
18.03.1945
|
vermisst
|
Feldwebel
|
BARWANIETZ
|
Karl
|
02.02.1915
|
13.02.1942 00.01.1943 Stadt Stalingrad
|
vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 4, Platte 4 verzeichnet
|
Soldat
|
BASSY
|
Ernst
|
23.11.1907
|
04.11.1944 00.01.1943 Stadt Stalingrad
|
vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 4, Platte 5 verzeichnet
|
Soldat Gefreiter
|
BAUKE
|
Benno
|
17.03.1926
|
07.04.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Neustadt, Saale
|
Volkssturm
|
BAUKE
|
Karl
|
25.03.1897
|
19.01.1945
|
|
Soldat Obergefreiter
|
BAUKE
|
Walter
|
13.05.1915
|
31.07.1941 westl. Gretschischna
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka überführt worden
|
Soldat
|
BAUMGART
|
Erich
|
10.09.1921
|
20.10.1941
|
|
|
BAUMGART
|
Friedrich
|
12.02.1885
|
21.01.1945
|
|
Soldat
|
BAUMGART
|
Hermann
|
09.10.1918
|
15.04.1945
|
|
Volkssturm
|
BAUMGART
|
Karl
|
12.05.1912
|
28.01.1945
|
|
Oberfeldwebel
|
CELLE
|
Ernst
|
25.08.1914
|
23.10.1943 Breslau
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Groß Nädlitz / Nadolice Wielkie überführt worden
|
Soldat Gefreiter
|
CELLE
|
Fritz
|
19.08.1906
|
16.03.1946 8278 Stat. Hosp.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Solers. Endgrablage: Block 1 Reihe 14 Grab 560
|
Feldwebel
|
CELLE
|
Helmut
|
29.08.1919
|
00.01.1945 Oberschlesien
|
vermisst
|
Soldat
|
DEUTSCHMANN
|
Ernst
|
19.04.1918
|
03.06.1940
|
|
Soldat
|
FRONZEK
|
Bernhard
|
02.02.1922
|
09.07.1942 2 km nördl. Woronesh
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Woronesh - Rußland
|
Soldat
|
GROWOTKA
|
Johann
|
08.03.1915
|
15.09.1943
|
|
Soldat
|
GRUHN
|
Gottlieb
|
11.09.1911
|
15.04.1942
|
|
Soldat
|
GRUHN
|
Richard
|
18.11.1915
|
15.01.1942
|
|
|
GULLA
|
Karoline
|
10.08.1860 Langwiese
|
1945
|
Hausfrau |
|
GÜNTHER
|
Clara
|
30.11.1884 Langwiese
|
00.05.1946
|
Hausfrau; Langwiese |
|
GÜNTHER
|
Georg
|
16.01.1868 Langwiese
|
1945
|
Rittergutsbesitzer; Langwiese |
Soldat
|
JUNKER
|
August
|
02.08.1904
|
1944 00.01.1945 Ostpreußen
|
verschollen
|
|
KANSY
|
Friedrich
|
14.05.1882
|
19.01.1945
|
|
Volkssturmmann
|
KOSCHINSKY
|
August
|
31.08.1898 Langwiese
|
19.01.1945
|
Langwiese |
|
KOSCHINSKY
|
Karoline
|
10.08.1860 Langwiese
|
1945
|
Hausfrau; Langwiese |
Obergefreiter
|
LIPINSKI
|
Hermann
|
24.07.1904
|
21.10.1944
|
|
Feldwebel
|
LIPINSKY
|
Friedrich
|
26.04.1923
|
01.10.1951
|
|
Unteroffizier
|
LIPINSKY
|
Hermann
|
03.06.1921
|
24.12.1942 Russland
|
vermisst
|
|
MANNSFELD
|
Hildegard
|
00.11.1929
|
21.01.1945
|
|
Soldat
|
MISCHOK
|
Paul
|
11.11.1909
|
22.12.1944
|
|
Soldat
|
PRAUSNER
|
Gottfried
|
22.10.1920
|
15.12.1947
|
|
Obergefreiter
|
SEJA
|
Johann
|
16.03.1913
|
04.03.1944 i. d. Kgf.in Wolsk
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wolsk I - Rußland
|
Soldat
|
STACHYRA
|
Karl
|
18.05.1923
|
00.11.1944
|
|
Soldat
|
SUDEK
|
Ernst
|
27.11.1912
|
00.11.1943
|
|
Soldat Gefreiter
|
SUDEK
|
Fritz Karl
|
18.01.1910
|
20.03.1942 Rogatschewka, Nepokrytaja
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow. Endgrablage: Block 10 Reihe 54 Grab 6376
|
Volkssturm
|
SUDEK
|
Paul
|
02.04.1896
|
19.01.1945
|
|
Soldat
|
WUERTELORZ
|
Georg
|
03.07.1917
|
20.01.1945
|
|
Ob.-Maat
|
WYRWA
|
Gottlieb
|
24.12.1898 Nassadel
|
01.06.1947 Kgf.Lg. Nr. 7448/2 Montschegorsk bei Murmansk
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Montschegorsk - Rußland
|