












|
|
Willensen, Gemeinde Bad Grund, Landkreis Göttingen, Niedersachsen
PLZ 37539
Das in Kreuzform gestaltete Steindenkmal stand 2015 auf einer leicht erhöhten Grünfläche neben der Durchgangsstraße. Im Jahre 2020 wurde das Ehrenmal restauriert und auf den Friedhof verlegt.
Inschriften:
UNSEREN GEFALLENEN UND VERMISSTEN (Namen)
DEN TOTEN ZUM GEDÄCHTNIS DEN LEBENEN ZUR MAHNUNG
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BEULKE
|
Ernst
|
22.02.1895 Willensen, Osterode
|
|
|
† an seinen Wunden VL Preußen 718 vom 23.12.1916
|
|
BEULKE
|
Heinrich
|
Willensen, Osterode
|
Res.Laz. Zerbst
|
Infanterie-Regiment 91, 7.Komp
|
† an seinen Wunden VL Preußen 428 vom 13.01.1916
|
|
BLÖTZ
|
Karl
|
|
|
|
|
|
EICHELT
|
August
|
|
|
|
|
|
HENZE
|
August
|
Willensen, Osterode
|
|
|
VL Württemberg 452 vom 31.08.1916
|
|
LOHRBERG
|
August
|
21.12.1882 Willensen, Osterode
|
|
|
VL Preußen 718 vom 22.06.1917: bisher verwundet, vermißt 23.08.1914
|
|
LOHRBERG
|
Otto
|
|
|
|
|
Matrose
|
MÜGGE
|
August
|
Willensen, Osterode
|
|
|
VL Marine 129 vom 20.10.1917 – Berichtigung: nicht Heinrich
|
|
MÜGGE
|
Heinrich
|
|
|
|
VL Marine 37 vom 14.07.1915
|
Wehrmann
|
NIENSTEDT
|
Karl
|
Willensen, Osterode
|
|
Reserve-Infanterie-Regiment 91
|
VL Preußen 220 vom 10.05.1915
|
|
PINNECKE
|
Heinrich
|
|
|
|
|
|
PÜLLMANN
|
August
|
12.02.18?? Willensen, Osterode
|
|
|
VL Preußen 1254 vom 28.09.1918
|
|
REHKOPF
|
Friedrich
|
Willensen, Osterode
|
|
Reserve-Infanterie-Regiment 232
|
VL Preußen 588 vom 24.07.1916
|
|
REHKOPF
|
Wilhelm
|
01.07.18?? Willensen, Osterode
|
|
|
† infolge Krankheit VL Preußen 1066 vom 05.12.1917
|
Unteroffizier
|
ROSE
|
Gustav
|
29.06.18?? Willensen, Osterode
|
|
|
VL Preußen 1298 vom 22.11.1918: vermißt
|
|
SCHÜTTE
|
Adolf
|
|
|
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Obergefreiter
|
BECKMANN
|
August
|
07.10.1913 Willensen
|
24.04.1942 Now-Alexandrowskoje
|
Grab derzeit noch in: Nowoaleksandrowskij, Rußland
|
|
FIEDLER
|
Gerhard
|
|
|
|
|
FIEDLER
|
Willi
|
|
|
|
Schütze
|
GIESELER
|
Ewald
|
31.01.1913 Willensen
|
26.09.1939 v. d. Schule Ocaota, südw. Warschau
|
Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 3 Reihe 31 Grab 1494
|
|
HENZE
|
Helm.
|
|
|
|
Soldat
|
KREICHELT
|
Karl
|
28.01.1906 Willensen
|
30.04.1945 Lommatzsch
|
Kriegsgräberstätte in Roßwein-Gleisberg: Abteilung B Reihe I
|
|
MACKE
|
Gustav
|
|
|
|
|
MÖRS
|
Heinrich
|
|
|
|
|
MÜHLHAHN
|
Karl
|
|
|
|
Schütze
|
OPPERMANN
|
Alfred
|
25.03.1917 Willensen
|
26.09.1939
|
Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 3 Reihe 31 Grab 1482
|
Gefreiter
|
OPPERMANN
|
Robert Ernst Wilhelm
|
11.09.1908 Willensen
|
24.01.1944
|
wurde vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
|
|
PAULY
|
Kurt
|
|
|
|
Obergefreiter
|
PINNECKE
|
Walter
|
27.03.1913 Willensen
|
31.07.1942 A.Fela m. 6/572 Schachty
|
Grab derzeit noch in: Schachty bei Nowotscherkassk, Rußland
|
|
REINBRECHT
|
Karl
|
|
|
|
|
RITZKE
|
Max
|
|
|
|
Obergefreiter
|
ROHRMANN
|
Helmut
|
24.04.1924 Willensen
|
15.02.1945
|
Kriegsgräberstätte in Bad Freienwalde: Block 1 Reihe 6 Grab 89
|
Unteroffizier
|
ROSE
|
Alwin
|
03.04.1917 Willensen
|
15.12.1941 Troiskoje
|
|
|
SCHAAR
|
Rudolf
|
|
|
|
|
TÖPPERWIEN TOEPPERWIEN
|
Karl August Friedrich
|
29.04.1914 Willensen
|
02.05.1943 Minsk
|
Grab derzeit noch in: Minsk, Belarus
|
|
WESTRÖM
|
Erich
|
|
|
|
|
ZETTLITZ
|
Herbert
|
|
|
|
Der damalige und langjährige Ortsvorsteher, Hr. Hartmuth Nienstedt, konnte in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den Willensener Vereinen und Verbänden sowie Privatpersonen eine Finanzierung zum Umsetzen des Ehrenmals auf unseren Friedhof im Jahre 2020 realisieren. Das Ehrenmal wurde von einer Fachfirma umgesetzt, von den Vereinsvorständen gereinigt und eine Zuwegung und Bepflanzung angelegt. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Sitzbank, die zum Verweilen einlädt, mit Blick auf das Ehrenmal. Das Ehrenmal hat an seinem neuen Standort einen würdigen Platz erhalten.
Ergänzungen in Rot: Verlustlisten 1. Weltkrieg von genealogy.net Zusatzbemerkungen in Blau von: www.volksbund.de
Datum der Abschrift: Januar 2015 / November 2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold / Uwe Ernst, Ortsvorsteher (neuer Standort)
Foto © 2015 frei / 2022 Uwe Ernst
|