|
|
Stanschen (poln.: Steszow), Stadt Wolow (Wohlau), Kreis Wohlau, Niederschlesien
Quelle: Ehren- und Gedenkbuch für die Opfer des zweiten Weltkrieges und der Flucht und Vertreibung Kreis Wohlau, Niederschlesien Krutscher, Werner, 2011
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BARTSCH
|
Anna
|
1873
|
00.10.1945 im alten Krankenhaus Stanschen
|
verstorben
|
|
BECKER
|
Else
|
1915
|
00.10.1945 im alten Krankenhaus Stanschen
|
verstorben
|
|
BETAU
|
Else
|
1884
|
1946 im alten Krankenhaus Stanschen
|
verstorben
|
Oberjäger
|
BÖHM
|
Arthur
|
02.08.1922
|
28.09.1944 im Kreis Kleve
|
gefallen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kleve-Donsbrüggen-Kriegsgräberstätte. Endgrablage: Grab 316
|
|
BÖHM
|
Otto
|
10.03.1923
|
24.11.1944 in Kurland
|
gefallen
|
|
BURKERT
|
August
|
11.05.1867
|
00.02.1945 in der CSR
|
vermisst
|
|
BURKERT
|
Marie, geb. Keller
|
|
00.02.1945 in der CSR
|
vermisst
|
|
BURKERT
|
Selma, geb. Seidel
|
1865
|
1945 in Parchwitz
|
verstorben
|
|
BURKERT
|
Wilhelm
|
1860
|
1946 in Parchwitz
|
verstorben
|
|
BURKERT
|
Wilhelm, jun.
|
1900
|
00.01.1945 in Parchwitz
|
verstorben
|
Volkssturm-mann
|
BURKERT
|
Willi
|
07.09.1900
|
01.04.1945 Jagen 15 Krs. Wohlau
|
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wolow - Polen
|
Leutnant
|
ELITZKE
|
Arthur
|
22.10.1916
|
21.06.1944 in Serpeni
|
gefallen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kischinew / Chisinau. Endgrablage: Block 14 Reihe 23 Grab 882
|
|
ELITZKE
|
Gottfried
|
21.05.1883
|
|
vermisst
|
|
ELITZKE
|
Karoline, geb. Kettel
|
24.11.1880
|
25.06.1945 in Rosenhain, Sa.
|
verstorben auf der Flucht
|
|
FRIEDE
|
Karl
|
26.08.1899
|
00.01.1945 in Parchwitz
|
verstorben
|
|
GENTSCH
|
Jakob
|
1917
|
1940 in Frankreich
|
gefallen
|
|
HAMPEL
|
Alfred
|
21.02.1887
|
00.01.1945 in Wohlau
|
verstorben
|
|
KEIL
|
Luise, geb. Hoffmann
|
1864
|
1945
|
vermisst auf der Flucht
|
|
LICHNOWNIK
|
Josef
|
1880
|
1945
|
verstorben
|
|
MÜLLER
|
Willi
|
14.05.1925
|
00.12.1944 in Griechenland
|
vermisst
|
|
POHL
|
Alois
|
05.03.1868
|
28.07.1945 in Stanschen
|
verstorben
|
|
POHL
|
Julius
|
02.09.1913
|
im Osten
|
vermisst
|
Volkssturm-mann
|
POHL
|
Paul
|
14.01.1900
|
10.04.1946 im poln. Staflager Jawiecawicczi
|
verstorben, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jawiszowice - Polen
|
|
POHL
|
Paul
|
05.11.1911
|
00.01.1945 in Wien
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
POHL
|
Rudolf
|
09.04.1911
|
17.01.1943 im Kgf.-Laz. Wapujorta, Russland Wapnjarka
|
verstorben, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew. Endgrablage: Block 8 Reihe 30 Grab 2672
|
|
PRITSCH
|
Gustaf-Adolf
|
17.06.1882
|
19.07.1945 in Löbau, Sa.
|
verstorben
|
|
PRITSCH
|
Maria, geb. Matwinsky
|
1889
|
1945 in Löbau, Sa.
|
verstorben
|
Gefreiter
|
PRITSCH
|
Otto
|
17.03.1923
|
00.01.1945 Tychy in Oberschlesien
|
gefallen
|
|
RODER
|
Ernst
|
16.12.1907
|
00.08.1944 in Rumänien
|
vermisst
|
|
ROLLE
|
Oskar
|
25.01.1924
|
1944 in Smolensk, Russland
|
vermisst
|
|
ROLLE
|
Otto
|
1918
|
1943 Ostfront
|
gefallen
|
|
SEELIGER
|
Emilie, geb. Bohn
|
1864
|
1945 Stanschen
|
verstorben
|
|
STEINER
|
Anneliese
|
1928
|
1945
|
verstorben auf der Flucht
|
|
STEPHAN
|
August
|
|
1945
|
verstorben auf der Flucht an Typhus
|
|
WARMT
|
Otto
|
1895
|
1945 im Krankenhaus Stanschen
|
verstorben
|
|
WEIGELT
|
Martha
|
1881
|
1945 im Krankenhaus Stanschen
|
verstorben
|
|
ZIMMER
|
Otto
|
1915
|
1945 in Rumänien
|
vermisst
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.02.2015
Beitrag von: Klaus Becker
|