












|
|
Ober- und Niederholsten, Stadt Melle, Kreis Osnabrück, Niedersachsen
Ehrentafel in einer private Sammlung
Inschriften:
EHRENTAFEL Für die Gefallenen u. Kriegsteilnehmer Des Weltkrieges 1914-18
Gemeinde Ober-u. Niederholsten
|
Namen der Gefallenen:
Kriegsteilnehmer 1. Weltkrieg
Foto
|
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
|
AUBKE
|
K.
|
|
|
BARKEY
|
C.
|
|
|
BARKEY
|
F.
|
|
|
BISCHOFF
|
E.
|
|
|
BROCKMANN
|
A.
|
|
|
BROCKMANN
|
W.
|
|
|
BURMEYER
|
H.
|
|
|
DETTMER
|
H.
|
|
|
DETTMER
|
W.
|
|
|
DICKBREDER
|
F.
|
|
|
DICKBREDER
|
K.
|
|
|
DIERKER
|
H.
|
|
|
EBERHARD
|
H.
|
Aufgeführt bei den Gefallenen, Abschnitt unbekanntes Schicksal.
|
|
EBERHARDT
|
K.
|
|
|
FRANKE
|
F.
|
Aufgeführt bei den Gefallenen, Abschnitt unbekanntes Schicksal.
|
|
HAFERKAMP
|
H.
|
|
|
HEEMANN
|
L.
|
EK
|
|
HEMMINGHAUS
|
H.
|
|
|
HOBEL
|
K.
|
|
|
HOFFMEYER
|
F.
|
Aufgeführt bei den Gefallenen, Abschnitt unbekanntes Schicksal.
|
|
KRUDUP
|
A.
|
|
|
LAGESHAUSEN
|
W.
|
Aufgeführt bei den Gefallenen, Abschnitt unbekanntes Schicksal.
|
|
LAKER
|
K.
|
|
|
LÜKE
|
F.
|
|
|
LÜKE
|
H.
|
|
|
MENKE
|
K. jun.
|
|
|
MENKE
|
K. sen.
|
|
|
NAGEL
|
A.
|
|
|
NAGEL
|
H.
|
|
|
NIENHÜSER
|
F.
|
|
|
NIENHÜSER
|
H.
|
|
|
NIENHÜSER
|
H. (1)
|
Aufgeführt bei den Gefallenen, Abschnitt unbekanntes Schicksal.
|
|
NIENHÜSER
|
H. (2)
|
Aufgeführt bei den Gefallenen, Abschnitt unbekanntes Schicksal.
|
|
NIENHÜSER
|
K.
|
|
|
NIENHÜSER
|
W.
|
Aufgeführt bei den Gefallenen, Abschnitt unbekanntes Schicksal.
|
|
SCHLÜTER
|
W.
|
|
|
SCHWEER
|
A.
|
|
|
SCHWEER
|
G.
|
|
|
SCHWEER
|
K.
|
|
|
SENKEL
|
H.
|
EK
|
|
SÖLTZNER
|
J.
|
Aufgeführt bei den Gefallenen, Abschnitt unbekanntes Schicksal.
|
|
SPRENGER
|
A.
|
|
|
SPRENGER
|
H.
|
|
|
SPRENGER
|
W.
|
|
|
STECHMANN
|
A.
|
|
|
STREUTER
|
W.
|
|
|
WILLMANN
|
W.
|
|
|
WISCHMEIER
|
F.
|
|
|
WISCHMEIER
|
H.
|
|
|
WITTKÖTTER
|
E.
|
Aufgeführt bei den Gefallenen, Abschnitt unbekanntes Schicksal.
|
Gefallene 1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
|
BIERBAUM
|
Gustav
|
Föckinghausen
|
23.11.1915
|
|
gelisted auf dem Kriegerdenkmal Melle-Olendorf.
|
|
|
BROCKMANN
|
G.
|
|
23.12.1916
|
|
|
|
|
BURMANN
|
K.
|
|
21.9.1917
|
|
|
|
|
BUßMANN
|
A.
|
|
30.12.1927
|
|
(1927 kein Tippfehler)
|
|
|
DIERKER
|
A.
|
|
22.7.1918
|
|
|
|
|
HAGEDORN
|
W.
|
|
24.4.1915
|
|
|
|
|
HEITMANN
|
K.
|
|
25.11.1914
|
|
Dies könnte J. Heitmann sein. (gef. 25.11.1914).
|
|
|
HONEBRINKER
|
H.
|
|
20.8.1918
|
|
|
|
|
HUCKRIEDE
|
H.
|
|
6.3.1916
|
|
|
 |
|
KRUDUP
|
K.
|
|
16.2.1915
|
|
|
|
|
LÜBBERT
|
H.
|
|
17.11.1914
|
|
Möglicherweise Gefreiter Lübbert, gef. 1914.12.17, Ypern.
|
|
|
LÜBKER
|
H.
|
|
29.3.1919
|
|
|
|
|
LÜLF
|
H.
|
|
|
|
gef.
|
|
|
LÜLF
|
W.
|
|
27.8.1915
|
|
|
|
|
NAGEL
|
A.
|
|
|
|
gef.
|
|
|
NAGEL
|
G.
|
|
|
|
gef.
|
|
Wehrmann
|
NAGEL
|
Karl
|
|
7.7.1915, Frankreich
|
|
Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville, Frankreich.
|
|
|
RIEMEYER
|
W.
|
|
|
|
gef.
|
|
|
SCHLÜTER
|
K.
|
|
26.9.1914
|
|
|
|
Musk.
|
SCHWEER
|
Wilhelm
|
23.11.1893, Nieder-Holsten
|
29.5.1915 29.6.1915, Krasnobrod
|
IR 78, 10. Komp.
|
Zivilfriedhof Podklasztor bei Krasnobrod, Massengrab.
|
|
|
SPRENGER
|
F.
|
|
|
|
gef.
|
 |
Gefreiter
|
STREUTER
|
Hermann
|
|
12.7.1918, Frankreich
|
|
Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Morisel, Frankreich.
|
|
|
TIERMANN
|
K.
|
|
|
|
gef.
|
|
|
TOTTEBAUM
|
H.
|
|
|
|
gef. Anfangsbuchstabe des Nachnamens ist schwer zu lesen. - Kein Foto.
|
|
|
TRECKWINKEL
|
W.
|
|
|
|
gef.
|
|
|
WALKENHORST
|
H.
|
|
12.4.1918
|
|
|
|
Unteroffizier
|
WIBBELER
|
August
|
|
30.10.1918, Frankreich
|
|
Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Asfeld, Frankreich.
|
Information in Blau
vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
(www.volksbund.de/graebersuche.html)
Information in Rot vom Denkmalprojekt.
Datum der Abschrift: März 2015
Beitrag von: Timothy Heck
Foto © Timothy Heck
|