Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BARTLEWSKI
|
Paul
|
19.05.1913
|
00.01.1945 in Marienwerder
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
BERGER
|
Erhard
|
15.11.1913
|
14.10.1943 Feldlaz. 175 Kiew, Ukr.
|
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kiew - Ukraine
|
|
BERGER
|
Kurt
|
|
im Lazarett
|
verstorben
|
|
CZWOROSKI
|
Erich
|
05.07.1923
|
|
vermisst
|
|
FIEBIG
|
Anneliese
|
1932
|
|
vermisst
|
|
FRITSCH
|
Karl
|
01.12.1894
|
14.05.1946
|
von Polen erschossen worden
|
|
FURCHNER
|
Willi
|
05.12.1908
|
00.01.1945 an der Weichsel
|
vermisst
|
|
GÜLDNER
|
Johannes
|
|
1941
|
gefallen
|
Unteroffizier
|
HARTMANN
|
Karl
|
11.10.1900
|
00.06.1944
|
vermisst
|
Soldat
|
HARTMANN
|
Reinhard
|
23.02.1927
|
|
vermisst
|
|
HOFFMANN
|
Herbert
|
|
|
gefallen
|
Obergefreiter
|
HÜTTER
|
Kurt
|
26.03.1919
|
10.12.1944 Plattensee in Ungarn, Sanko 2, 8 Szilwasvarad, Krs. Eger
|
gefallen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Budaörs. Endgrablage: Block 5 Reihe 11 Grab 367
|
Gefreiter
|
JUST
|
Alfred
|
06.04.1921
|
07.07.1942 Feldlaz. 161 Babino in Rußland
|
gefallen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Endgrablage: Block 1 Reihe 4 Grab 167
|
|
KADE
|
Bruno
|
|
|
verstorben auf der Flucht
|
Ober-feldwebel
|
KADE
|
Gerhard
|
19.11.1911
|
00.03.1943 Kgf.Lg. 50 i. Frolow bei Stalingrad
|
gefallen, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
|
Obergefreiter
|
POHL
|
Otto
|
22.03.1910 Röben
|
23.07.1944 Uszkowice - Lemberg
|
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Uschkowitschi - Ukraine
|
Obermaat
|
RICHTER
|
Helmut
|
02.01.1920
|
25.08.1944 bei La Rochelle Frankreich
|
gefallen
|
|
RODE
|
Hermann
|
10.08.1912
|
21.06.1944 in Witebsk Rußland
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
RODE
|
Richard
|
03.07.1922
|
05.02.1944 in Kosly, Rußland
|
gefallen, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
|
|
SCHEITHAUER
|
Gerhard
|
|
|
gefallen
|
|
SCHULZ
|
Heinrich
|
|
1945 in Rußland
|
vermisst
|
Gefreiter
|
SEILER
|
Herbert
|
15.01.1924
|
26.03.1944 bei Krasnicza, Rußland
|
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sidorowitschi - Belarus
|
|
SEILER
|
Willy
|
|
|
gefallen
|
|
SEIPOLT
|
|
|
|
Frau, verstorben auf der Flucht
|
Stabsgefreiter
|
WEISS
|
Emil
|
19.03.1910
|
12.12.1944 in Landstuhl
|
gefallen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dahn. Endgrablage: Block 3 Reihe 1 Grab 1320
|
|
WESE
|
Georg
|
30.12.1906
|
00.11.1944 in Breslau
|
vermisst
|