|
|
Neustädtel (poln.: Nowa Miasteczko), Kreis Freystadt (Kozuchów), Niederschlesien, Polen
Im Innenraum der Kirche Maria Magdalena eine an die Wand gelehnte hölzerne Gedenktafeln für gefallene Soldaten in
den Befreiungskriegen gegen Napoleon (1813-!815) und im deutsch-französischen Krieg (1870/1871). Die Schrift auf den
Tafeln war stark verblichen, z. T. gar nicht mehr lesbar.
Inschriften:
Befreiungskriege Aus diesem Kirchspiel starben für König und Vaterland (Namen)
1870/71 Ehrendenkmal der im Kriege gegen Frankreich 1870/71 gefallenen und gestorbenen Krieger aus der Parochie
Popschütz (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
GÄRTNER
|
Johann Friedrich
|
alt 34 Jahr
|
an der Katzbach 1813
|
in der Uhlanen Garde
|
Ober Popschütz
|
GÖRLITZ
|
Gottfried
|
alt 27 Jahr
|
bei La Belle-Alliance 1815
|
im 1sten Landwehr Infanterie Regiment
|
Bockwitz
|
JACOB
|
Johann Christoph
|
alt 20 Jahr
|
bei Dresden 1813
|
im 2. Westpreußischen Infanterie Reg.
|
Nieder Popschütz
|
SCHREIBER
|
Johann Gottfried
|
alt 21 Jahr
|
bei Lützen 1813
|
im 2. Westpreußischen Infanterie Reg.
|
Nieder Popschütz
|
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Gefreiter
|
BEYER
|
Hermann
|
|
verm. den 21. Januar 1871gest. den 21. Janua r in Göne....(?)
|
im 3e Garde Grenadier Regt. Königin Elisabeth, 3. Comp.
|
Jäger
|
BRÄUER
|
Oscar
|
geboren in Gladisgorpe
|
gefallen bei Sedan den 1. Septr. 1870
|
im 1sten Schlesischen Jägerbataillon
|
Unteroffizier
|
RUFF
|
Heinrich Ferdinand
|
geb. den 25. Mai 1847
|
verm: d: 30. Septr. 1870, gest. d: 1. März 1871 in B....(?)
|
im Königl. Husaren Reg. Nr. 7, 3e Escadron
|
Anmerkung: Die Namen von Gefallenen aus Neustädtel waren unleserlich.
Datum der Abschrift: 18. Februar 2015
Beitrag von: Olof v. Randow nach Angaben von Klaus Stenzel
|