|
|
Kulmikau (poln.: Chelmek Wolowski) Landgemeinde Scinawa (Steinau a. d. Oder), Kreis Lubin (Lüben), Niederschlesien
Quelle: Ehren- und Gedenkbuch Für die Opfer des zweiten Weltkrieges und der Flucht und Vertreibung, Kreis Wohlau, Niederschlesien Krutscher, Werner, 2011
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Soldat
|
BARTSCH
|
Paul
|
|
|
vermisst
|
|
BAUM
|
Günther
|
19.01.1921
|
17.12.1944 in Monschau, Eifel
|
gefallen
|
Gfr.
|
BAUM
|
Waldemar
|
10.05.1923
|
16.12.1942 in Stalingrad
|
vermisst, Art.Rgt. 295, IV. Abt. Stab Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 4, Platte 12 verzeichnet
|
Gefreiter
|
BAUM
|
Willy
|
08.11.1912
|
28.12.1942 Awtschinnikowo in Rußland
|
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Waulino - Rußland
|
|
BRAUNER
|
Franz
|
|
|
gefallen
|
|
BÜRGER
|
Herbert
|
|
|
gefallen
|
|
BÜRGER
|
Rudolf
|
03.04.1920
|
in Ostpreußen
|
vermisst
|
|
DALIBOR
|
Werner
|
30.06.1906
|
00.09.1945 in Rumänien
|
vermisst in einem Lager
|
|
DREISSIG
|
Alfred
|
18.01.1922
|
00.08.1942 in Woronesh, Rußland
|
vermisst
|
|
GROSSER
|
August
|
|
|
vermisst
|
|
HEINZE
|
Artur
|
|
|
gefallen
|
Schütze
|
HERSEL
|
Alfred
|
26.01.1897 Thiemendorf
|
07.03.1943 in Lemberg
|
gefallen
|
|
JOHN
|
Max
|
04.09.1891
|
04.09.1945 Rußland
04.03.1946
Tscheljabinsk
|
vermisst in einem Lager - verschleppt
in Gefangenschaft verstorben
|
|
KLEINKE
|
Gerhard
|
12.09.1920
|
00.06.1944 Mittelabschnitt, Rußland
|
vermisst
|
|
MÜNZBERG
|
Gerhard
|
09.05.1910
|
1940
|
gefallen, begraben in Dänemark
|
Gefreiter
|
PALM
|
Alois
|
21.07.1923
|
15.05.1944 in Pomezia, ltalien
|
gefallen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia. Endgrablage: Block A Grab 1156
|
|
PALM
|
Joseph
|
21.04.1925
|
00.04.1945 bei Prag
|
vermisst
|
|
PALM
|
Klemens
|
16.01.1921
|
27.07.1944 in Rußland
|
vermisst
|
|
REINSCH
|
Anna, geb. Hoffmann
|
15.08.1879
|
28.08.1945 in Deichslau
|
verstorben
|
Gefreiter
|
REINSCH
|
Walter
|
17.12.1915
|
16.08.1942 Höhe 1 km nordw. Sklajajewo in Rußland
|
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Siwirzewo - Rußland
|
|
SCHOLZ
|
Martha
|
|
|
verstorben
|
Obergefreiter
|
SCHOLZ
|
Martin
|
27.09.1904
|
15.10.1944 im Reserve-Lazarett Bunzlau
|
gefallen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Königslutter, Elm, Friedhof Helmstedter Str.. Endgrablage: Block 1 Grab 923
|
|
SCHOLZ
|
Otto
|
23.02.1899
|
00.01.1945 Uljanowsk
|
verstorben im Kriegsgefangenen-Lager
|
|
SEIDEL
|
Josef
|
|
|
verstorben
|
|
STEIN
|
Robert
|
1907
|
00.12.1944
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
VIETE
|
Manfred
|
16.09.1922
|
00.01.1944 in Frankreich 09.02.1944
|
vermisst , gefallen
|
Leutnant
|
VOIGT
|
Karl-Henning von
|
24.08.1923 Ober-Mittel-Peilen
|
24.01.1945 südl. Labiau in Ostpreußen
|
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Polessk - Rußland
|
|
VORWERK
|
Robert
|
02.10.1905
|
10.03.1945
|
verschleppt
|
|
WITTWAR
|
Wilhelm
|
07.05.1908
|
|
nach Rußland verschleppt
|
|
WOIDA
|
Ernestine
|
|
00.01.1945
|
Freitod
|
Ergänzungen in Grün: Quelle: DRK Suchdienst. Martina John, Januar 2021
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.02.2015
Beitrag von: Klaus Becker
|