|
|
Klieschau (poln.: Kliszow), Gemeinde Rudna (Raudten), Kreis Lüben, Niederschlesien
Quelle: Ehren- und Gedenkbuch Für die Opfer des zweiten Weltkrieges und der Flucht und Vertreibung, Kreis Wohlau, Niederschlesien Krutscher, Werner, 2011
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Hauptmann
|
CAPRIVI
|
Wilhelm Leo v.
|
29.03.1913 Berlin
|
14.01.1945 in Lipa grom. Morawica pow. Kielce
|
gefallen Grab derzeit noch an folgendem Ort: Morawica - Polen
|
|
ENGELEN
|
Ferdinand
|
22.05.1899
|
00.02.1945 in Mährisch Tr.
|
vermisst
|
|
FICHTNER
|
Hermann
|
18.10.1892 in Albendorf N/S
|
|
vermisst 18.10.1946 von Angehörigen der Besatzungsmacht festgenommen und abtransportiert worden
|
|
GREULICH
|
Gerhard
|
ca. 1924
|
in Rußland
|
im Frühjahr 1945 in Klieschau von sowj. Militär verhaftet in die Umgebung von Breslau zum Arbeitseinsatz gebracht
|
|
RADENZ
|
Alfred
|
10.09.1910
|
|
vermisst in russischer Gefangenschaft
|
|
ROHDE
|
Paul
|
|
00.10.1946
|
von Polen verschleppt vermisst
|
|
SCHREIBER
|
Ida
|
1880
|
1945 auf der Flucht
|
geb. Pietsch, verstorben
|
|
SCHWARZ
|
|
|
1946 Klieschau
|
Frau, 73 Jahre, nach Vergewaltigung durch vier Russen erschossen
|
|
STEIN
|
Robert
|
19.12.1905
|
20.01.1945 Oberschlesien
|
vermisst, letzte Post vom
|
|
WAGENKNECHT
|
Paul
|
10.11.1881
|
23.04.1945
|
von den Russen zum Verhör verschleppt
|
Gefreiter
|
WENDE
|
Martin
|
25.11.1911
|
00.01.1944 Sirgalla (Adiwere)
|
vermisst vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Narwa / Narva überführt worden
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.02.2015
Beitrag von: Klaus Becker
|