Kiel (Nordfriedhof: Küstendampfer Colchester), Schleswig-Holstein
PLZ 24118
Gedenkstein auf Feld Z, Grab 192 auf dem Nordfriedhof
Hinweis: Die „Colchester“ wurde 1889 in
Großbritannien gebaut und fuhr bis 1916 unter britischer Flagge. Am 22. September 1916 wurde sie in der Nordsee
von einem deutschen U-Boot aufgebracht. Anschließend verkehrte sie als Küstendampfer zwischen Libau (heute
Lettland) und Kiel. In der Nacht vom 2. zum 3. März 1918 lief die „Colchester“ bei stürmischer See vor
Laboe auf eine deutsche Mine und sank. Ein großer Teil der Mannschaft und der Fahrgäste konnte gerettet
werden. Nachdem Taucher das Wrack unter Wasser in zwei Hälften schnitten, wurde der hintere Teil im Februar 1919
geborgen und mittels Schwimmkränen in den Hafen gebracht. Am 21. Februar 1919 fand die Beisetzung von 22 in
dem Wrack gefundenen Leichen auf dem Nordfriedhof statt. 16 von ihnen wurden als Unbekannte beigesetzt
Quelle: Nordfriedhof Kiel
Inschriften:
 Hilfsschiff Colchester gesunken bei Friedrichsort
am 2.3.1918 (Namen mit Geburtsjahr)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
KIß
|
Gustav
|
1886
|
02.03.1918
|
MARQUARDT
|
Karl
|
1880
|
02.03.1918
|
RIES
|
Christoph
|
1862
|
02.03.1918
|
SCHLÄGER
|
Otto
|
1889
|
02.03.1918
|
WEBERS
|
Otto
|
1890
|
02.03.1918
|
WERRA
|
Friedrich
|
1854
|
02.03.1918
|
Sowie 16 Unbekannte
Datum der Abschrift: 12.07.2015
Beitrag von: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.(gghhev.de)
Foto © 2015 Karin Offen
|