|
|
Hartfelde (poln.: Baszyn), Gemeinde Winsko (Winzig), Kreis Wohlau, Niederschlesien
Quelle: Ehren- und Gedenkbuch Für die Opfer des zweiten Weltkrieges und der Flucht und Vertreibung Kreis Wohlau, Niederschlesien Krutscher, Werner, 2011
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BECKERMANN
|
Wilhelm
|
22.01.1902
|
16.09.1945
|
von Russen verschleppt worden
|
|
FUCHS
|
Heinz
|
1925
|
1943
|
gefallen
|
|
GABEL
|
Paul
|
09.12.1905
|
00.08.1944 in Rumänien
|
vermisst
|
Gefreiter
|
GEBAUER
|
Richard
|
1919 22.10.1920
|
08.12.1941 Andrejewskoje 1942
|
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Djakowo / Rusa - Rußland
|
|
GEISLER
|
Kurt
|
22.07.1912
|
00.07.1944 in Frankreich
|
vermisst
|
|
GEISLER
|
Oskar
|
21.10.1906
|
00.03.1945
|
von sowj. Soldaten in Winzig in Gewahrsam genommen worden seitdem vermisst
|
|
GERLACH
|
Friedrich
|
1873
|
1945
|
verstorben
|
|
GIRNO
|
Kurt
|
1920
|
1942
|
gefallen
|
|
GLUFKE
|
|
1890
|
|
gefallen
|
Schütze
|
GRUSS
|
Paul
|
02.01.1927 Ringwalde
|
02.04.1945
|
gefallen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sulzbach, Main. Endgrablage: Reihe 2 Grab 5
|
|
HANKE
|
Erich
|
18.06.1906
|
24.10.1945 in Hartfelde
|
verstorben
|
|
HANKE
|
Paul
|
1903
|
1945
|
verstorben
|
|
HERZOG
|
Günther
|
17.07.1917
|
1945
|
vermisst
|
|
HERZOG
|
Reinhard
|
29.12.1928
|
1945 in Magdeburg
|
vermisst
|
|
HILBIG
|
Alwine
|
18.02.1879
|
09.02.1945 zwischen Lüben und Liegnitz
|
Schwiegermutter von Frieda H., erhängt worden
|
|
HILBIG
|
Frieda, geb. Beckermann
|
18.05.1910
|
09.02.1945 zwischen Lüben und Liegnitz
|
erhängt worden
|
|
HILBIG
|
Manfred
|
1940
|
09.02.1945 zwischen Lüben und Liegnitz
|
erhängt worden
|
|
HILBIG
|
Margot
|
09.03.1935
|
09.02.1945 zwischen Lüben und Liegnitz
|
Tochter von Frieda H. erhängt worden
|
|
HILBIG
|
Norbert
|
1939
|
09.02.1945 zwischen Lüben und Liegnitz
|
Sohn von Frieda H. erhängt worden
|
|
HINDEMITH
|
Paul
|
1906
|
|
gefallen
|
|
KLUGE
|
Hermann
|
28.08.1866
|
04.02.1945 in Vorhaus bei Samitz
|
verstorben
|
|
KONTIKOW
|
Feodor
|
|
|
Zivilrusse aus dem 1. Weltkrieg, von Russen verschleppt
|
|
LANGNER
|
Willi
|
21.04.1918
|
|
gefallen
|
|
LEBEN
|
Hermann
|
28.02.1893
|
00.01.1945 in Herrnstadt
|
vermisst
|
|
MISTER
|
Robert
|
1867
|
|
verstorben
|
|
PRIETZEL
|
Fritz
|
11.12 1891
|
13.02.1945 in Dresden
|
umgekommen
|
|
REINSTEIN
|
Richard
|
1872
|
1946 in Hartfelde
|
verstorben
|
|
RIEDRICH
|
Heinz
|
1928
|
1945
|
verstorben
|
|
RÜSTER
|
Agnes
|
1870
|
1945, 46 in der Heimat
|
verstorben
|
|
SCHARTE
|
Otto
|
14.11.1907
|
00.09.1944 in Rumänien
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
SCHMIDT
|
Kurt
|
01.11.1923
|
04.02.1945 in Polen
|
gefallen, beerdigt auf dem Friedhof Cieszsn vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Laurahütte / Siemianowice überführt worden
|
|
SCHNEIDER
|
Walter
|
25.03.1920
|
16.10.1943 in Auli
|
gefallen
|
|
SCHOLZ
|
Robert
|
1909
|
|
gefallen
|
|
STANDKE
|
Erich
|
04.12.1919
|
11.08.1943 in Rußland
|
gefallen
|
|
WEISE
|
|
1873
|
|
vermisst-verschollen
|
|
WELZER
|
Bruno
|
04.03.1915
|
00.08.1944 in Rumänien
|
vermisst
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.02.2015
Beitrag von: Klaus Becker
|