|
|
Groß Krauschen (poln. Kruszyn), Gemeinde Boleslawiec (Bunzlau), Kreis Bunzlau, Niederschlesien
PLZ 59-700
Das Denkmal 1870/71 wurde zum Abbau der Kiesgrube nach außerhalb des Dorfes verlegt. Dort hat es sich mit den Aufschriften
(ziemlich ruiniert) erhalten. Auf der Erhöhung neben dem Abbau hat sich das Grab des Leutnants Heinrich Prinz Reuß
H. 44, erhalten und sein Bruder, H. 46, ein Gedenkstein. Das Denkmal für die Opfer des 1.Weltkriegs besteht nicht mehr.
dolny-slask.org.pl/4042140,Kruszyn,Nekropolia_rodziny_Reuss.html
Inschriften:
1870-71 Dein Andenken der Helden die aus Gr. Krauschen 1870 in den Kampf zogen und nicht wiederkehrten.
1. Weltkrieg Wer überwindet, den will ich machen zum Pfeiler in dem Tempel meines Gottes.
Offenb.3.12.
Und ob ich geopfert werde so freue ich mich, und ihr sollt euch auch treuen. 1. Joh. 3.16.
|
Namen der Gefallenen:
1870 / 71
Dienstrang
|
Name
|
Vorname
|
Datum & Ort der Geburt
|
Datum & Ort des Todes
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
GÖRLACH
|
Heinrich
|
5. März 1844
|
26. Jan. 1871 zu Rheims
|
5 Fest. Art. Reg.
|
|
|
KÜHN
|
August
|
14. Juni 1843
|
14. Sept. 1870 zu Nauheim
|
2 Garde Reg.
|
Verw.18. Aug. 1870 b. St. Privat
|
Garde Jäger
|
MOGWITZ
|
Adolf
|
14. Juni 1849
|
Gebl. 30. Octbr. 1870 bei Le Bourget
|
Garde Schützen Bataillon
|
|
Lieutnant
|
SCHLIEFFEN
|
Heinrich Graf von
|
11. Jan. 1848
|
2. Sept. 1870 zu Gorze
|
Garde Schützen Bataillon
|
Verw.18. Aug. 1870 b. St. Privat
|
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstrang
|
Name
|
Vorname
|
Datum & Ort der Geburt
|
Datum & Ort des Todes
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Leutnant
|
REUSS IN LAUBACH
|
Prinz Heinrich XLIV
|
31. Jan. 1894 Groß Krausche
|
29. 10. 1918 im Festunglazarett Glogau den Folgen seiner Verletzung erlegen.
|
Dragoner Regiment König Friedrich III. 2 Schlesisches No. 8
|
Schwer verwundet in den heissen Kämpfen bei Soissons Leury am 30. August 1918
|
|
Leutnant
|
REUSS IN LAUBACH
|
Prinz Heinrich XLVI
|
28. April 1896 Groß Krausche
|
20. Oktober 1914
|
Kurheßischen Jäger Bataillon No. 11
|
Bei Les Trois Maisons nahe La Bassee, für sein Vaterland gefallen und auf dem dortigen Friedhof zur
letzten Ruhe bestattet worden.
|
Datum der Abschrift: 20.01.2014
Beitrag von: T. Berestecki
Foto © Berestecki
|