












|
|
Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesisches) Nr. 10
Regimentsgeschichte auf Grund der amtlichen Kriegstagebücher zusammengestellt durch v. Schütz, Gen.-Major a.D. und Hochbaum, Ltnt im IR 7, Berlin 1924
Hinweis: Für den 1. Weltkrieg gibt es für das Regiment keine namentliche Verlustliste. Die Nachnamen wurden dem Text entnommen. Weitere Ergänzungen: Verlustlisten 1. Weltkrieg, Ehrenmal des preußischen Offizierskorps und Ehrentafel der Kriegsopfer des reichsdeutschen Adels. Verluste 1904-06: 6 Unteroffiziere, 50 Mann Verluste 1. Weltkrieg: gefallen 100 Offiziere, 284 Unteroffiziere, 2.267 Mann, vermißt oder gefangen: 67 Offiziere, 326 Unteroffiziere, 2.399 Mann
Namen der Gefallenen:
Kolonialkämpfe 1904-06
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Grenadier
|
ARDELT
|
|
Süd-West-Afrika
|
gefallen
|
Gefreiter
|
HEIMLICH
|
|
Süd-West-Afrika
|
gefallen
|
Gefreiter
|
HOLITZACK
|
|
Süd-West-Afrika
|
verstorben
|
Obltnt
|
SANDROCK
|
Martin
|
06.09.1905 Kamerun
|
gefallen
|
Gefreiter
|
SCHUßBIER
|
|
Süd-West-Afrika
|
gefallen
|
Gefreiter
|
STRAUCH
|
|
Süd-West-Afrika
|
verstorben
|
Hauptmann
|
THIERRY
|
Gaston
|
16.09.1904 Kamerun
|
gefallen
|
Gefreiter
|
VOIGT
|
|
Süd-West-Afrika
|
verstorben
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Leutnant
|
BEIER
|
Otto
|
Krotoschin
|
28.09.1915 Souchez
|
2. Komp.
|
gefallen
|
Fahnjkr-Unteroff.
|
BLACHA
|
Johannes von
|
11.05.1893
|
25.09.1915 Givenchi
|
|
gefallen
|
Leutnant
|
BLANKENSEE
|
Eugen von
|
15.01.1893
|
18.04.1915
|
|
Verwundung bei Beine, Champagne
|
Leutnant d. Res.
|
BRETSCH
|
Friedrich
|
26.06.1894 Darmstadt
|
09.04.1917 Roeux
|
|
gefallen
|
Leutnant
|
BRODERSEN
|
Friedrich
|
Carthaus
|
22.08.1914 Tintigny, Belgien
|
6. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant
|
BUTZ
|
-
|
|
|
|
gefallen
|
Hauptmann
|
DEGENKOLB
|
Fritz
|
Breslau
|
22.08.1914 Tintigny, Belgien
|
3. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant d. Res.
|
DELTAU
|
Wilhelm
|
24.02.1891 Spachbrücken, Dieburg
|
1918 in Gefsch.
|
1. Komp.
|
vermißt
|
Hauptmann
|
DOBSCHÜTZ
|
Friedrich Wörth von
|
06.08.1876 Glogau
|
22.08.1914 Tintigny, Belgien
|
7. Komp.
|
gefallen
|
Fähnrich
|
ECHTERNACH
|
Arthur
|
Adl. Legitten, Königsberg
|
22.06.1915 Givenchy-en-Gohelle
|
7. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant
|
ELSTER
|
-
|
-
|
08.09.1918 Quessy
|
|
gefallen
|
Leutnant d.Res.
|
FUCHS
|
Jakob
|
Biebelsheim, Alzey
|
22.08.1914 Tintigny, Belgien
|
9. Komp.
|
gefallen
|
Hauptmann
|
GARNIER
|
Kurt von
|
17.05.1879
|
27.08.1914 Martinscourt a.d. Marne
|
MG-Komp.
|
gefallen
|
Obltnt
|
GEYER
|
-
|
-
|
22.03.1918 Roupy
|
|
beim RIR 212 gefallen
|
Leutnant
|
HAGEN
|
Friedrich
|
-
|
26.09.1914 Binarville
|
3. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant d.Res.
|
HÄNISCH
|
Otto
|
Waldenburg, Schlesien
|
22.08.1914 Tintigny, Belgien
|
10. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant
|
HOFFMANN
|
-
|
-
|
25.09.1915 Givenchy-en-Gohelle
|
|
gefallen
|
Leutnant d. Res.
|
HOPPE
|
Walter
|
-
|
27.09.1916 Ablaincourt (Somme)
|
|
gefallen
|
Leutnant
|
HOSSENFELDER
|
Gottfried
|
Berge, Westhavelland
|
01.07.1916 Fay (Somme)
|
2. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant
|
KIEHNE
|
-
|
-
|
09.06.1918
|
|
Verwundung 30.07.1918 a.d. Maß
|
Leutnant d.Res.
|
KLAG
|
Albert
|
Saargemünd
|
21.08.1918 Grandru (Noyon)
|
|
gefallen, vom IR 135
|
Leutnant
|
KRIEGSHEIM
|
Karl Friedrich von
|
23.07.1895 Stralsund
|
09.04.1917
|
|
gefallen
|
Leutnant
|
KUPPNER
|
-
|
|
|
|
gefallen
|
Leutnant d.Ld.
|
KUTSCHERA
|
Josef
|
Ludgerstal, Ratibor
|
01.10.1915 Soucez
|
|
gefallen
|
Leutnant d. Res.
|
LARISCH
|
Konstantin
|
Nicolai, Pleß
|
22.08.1914 Tintigny, Belgien
|
6. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant
|
LIGUDA
|
Franz
|
-
|
22.08.1914 Tintigny, Belgien
|
7. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant d. Res.
|
LOHSE
|
Otto
|
Hamburg
|
28.09.1915 Souchez
|
12. Komp.
|
gefallen
|
Hauptmann u. Komp-Chef
|
LUCADOU
|
Theodor von
|
26.08.1872 Bohrau, Schlesien
|
22.08.1914 Tintigny, Belgien
|
6. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant d.Ld.
|
MANNER
|
Andreas
|
Meckenheim, Rheinbach
|
08.09.1916 Ablaincourt (Somme)
|
6. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant d. Res.
|
MÜLLER
|
-
|
-
|
09.06.1917 Wytschaete
|
|
gefallen
|
Leutnant
|
NAATZ
|
Hermann
|
Neuhammer
|
22.08.1914 Tintigny, Belgien
|
7. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant d. Res.
|
ORZECHOWSKI
|
-
|
-
|
21.11.1915 Brockau
|
|
gestorben
|
Obltnt und Komp.-Füh.
|
PACZENSKY U. TENCZIN
|
Victor von
|
04.06.1863 Ober Rosen, Strehlen
|
22.08.1914 Tintigny, Belgien
|
9. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant d. Res.
|
PAWEL
|
-
|
-
|
05., 06.04.18 Ripont
|
|
gefallen
|
Leutnant
|
PELZ
|
Hans
|
Breslau
|
28.09.1915 Souchez
|
|
gefallen
|
Leutnant
|
PLISCHKE
|
Rudolf
|
Ratibor
|
22.06.1915 Givenchy-en-Gohelle
|
6. Komp.
|
gefallen
|
Obltnt
|
PRASSE
|
|
|
14.09.1917 Metz
|
|
verstorben
|
Leutnant d. Res.
|
PREIßNER
|
-
|
-
|
15.09.1914 Binarville
|
7. Komp.
|
gefallen
|
Hauptmann
|
REYMANN
|
Werner
|
Neiße
|
01.07.1918 Fay (Somme)
|
12. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant
|
RÖHLER
|
-
|
-
|
|
|
gefallen
|
Feldw-Ltnt
|
RÖHLER
|
-
|
-
|
|
|
gefallen
|
Leutnant
|
RÖMER
|
Waldemar
|
-
|
24.09.1914 Binarville
|
9. Komp.
|
gefallen
|
Ass-Arzt d.Res., Dr.
|
ROSENFELD
|
Rudolf
|
Breslau
|
03.07.1916
|
Stab Füs.-Batl.
|
gefallen
|
Leutnant
|
SCHADENBERG
|
Klaus
|
Cottbus
|
18.03.1915 Beine
|
11. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant u. Adj.
|
SCHAEFER
|
Hans
|
Triptis, Sa.-Weimar
|
07.11.1917
|
Stab II. Batl.
|
Verwundung 06.11.1917 Paschendaele
|
Leutnant
|
SCHINDLER
|
-
|
-
|
|
|
gefallen
|
Feldw-Ltnt
|
SCHINDLER
|
Franz
|
Narok, Falkenberg
|
09.1916
|
2. Komp.
|
gefallen
|
Fähnrich
|
SCHLUTTERBACH
|
Fritz von
|
07.07.1892
|
27.08.1914 Martincourt a.d. Marne
|
|
gefallen
|
Leutnant
|
SCHÖPEL
|
Julius
|
Hamburg
|
19.06.1916 Fay (Somme)
|
3. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant d. Res.
|
SCHUBERT
|
-
|
-
|
10.09.1918
|
|
Verwundung 14.08.18 Assainvillers, Montdidier
|
Leutnant
|
SCHULTE
|
-
|
-
|
19.06.1916 Fay (Somme)
|
|
gefallen
|
Leutnant
|
SCHULZ
|
-
|
-
|
|
|
gefallen
|
Fhnjk-Unteroff.
|
SEEHAWER
|
Johannes
|
Militsch
|
07.1915
|
1. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant
|
SIEBELT
|
Erwin
|
Randten, Steinau
|
22.08.1914 Tintigny, Belgien
|
12. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant
|
SIMON
|
-
|
-
|
22.08.1914 Tintigny, Belgien
|
2. Komp.
|
Verwundung
|
Leutnant
|
STEFFLER
|
Walter
|
Glatz
|
06.11.1917 Paschendaele
|
|
gefallen
|
Leutnant
|
STEPHAN
|
Kurt
|
-
|
30.09.1914 Binarville
|
2. Komp.
|
gefallen
|
Leutnant
|
STERTZ
|
-
|
-
|
14.02.1919 Militsch, Grenzschutz
|
|
gefallen
|
Leutnant
|
THOMAS
|
Alfred
|
-
|
06.11.1917 Paschendaele
|
|
|
Rittmeister
|
THUN
|
Karl Heinrich von
|
29.09.1880
|
09.06.1918 v. Noyon b. Divette
|
|
gefallen, vom Leib-Kür.-Rgt. 1
|
Leutnant
|
TICKE
|
-
|
-
|
|
|
gefallen
|
Fähnrich
|
WAHN
|
-
|
-
|
|
|
gefallen
|
Leutnant
|
WAHNSCHAFFE
|
-
|
-
|
|
|
|
Hauptmann d. Res.
|
WECKE
|
-
|
-
|
09.08.1918 Assainvillers (Montdidier)
|
|
gefallen
|
Leutnant d. Res.
|
WENDE
|
Alfred
|
Schädlitz, Pleß
|
04.04.1915 Beine
|
4. Komp.
|
vermißt
|
Obltnt d. Res.
|
ZUGEHÖR
|
Arthur
|
-
|
22.08.1914 Tintigny, Belgien
|
MG-Komp.
|
gefallen
|
Datum der Abschrift: Mai 2015
Beitrag von: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (gghhev.de)
Foto © 2015 Karin Offen
|