|
|
Gleinau (poln.: Gliniany), Gemeinde Winsko (Winzig), Kreis Wohlau, Niederschlesien
Quelle: Ehren- und Gedenkbuch Für die Opfer des zweiten Weltkrieges und der Flucht und Vertreibung, Kreis Wohlau, Niederschlesien Krutscher, Werner, 2011
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
ARLT
|
Anna
|
05.12.1875
|
13.11.1945 Lüben
|
verstorben
|
|
ARLT
|
Paul
|
08.12.1907
|
1944 in Rußland
|
vermisst
|
|
ARLT
|
Robert
|
15.04.1874
|
14.02.1945 Lüben
|
verstorben
|
|
BACHSTEIN
|
Johann
|
|
14.10.1945 Steinau, Oder
|
verstorben
|
|
BACHSTEIN
|
Karl
|
|
1945
|
gestorben in der Heimat
|
|
BAUSCHKE
|
Klara
|
|
04.04.1946
|
verstorben
|
|
FISCHER
|
Willi
|
12.07.1917
|
10.08.1943
|
vermisst
|
|
FUHRICH
|
Marie
|
|
00.09.1945 Gleinau
|
verstorben
|
|
GANSLER
|
Martha
|
|
21.06.1945 Prag
|
geb. Winkler, verstorben
|
|
GEILICH
|
Franz
|
26.02.1913
|
00.04.1943 bei Rostow
|
vermisst
|
|
GRUBERT
|
Paul
|
28.05.1882 *
|
24.7.1945 in Gleinau
|
verstorben oder *1881
|
Gefreiter
|
HANSCHKE
|
Franz
|
10.02.1920 06.02.1920 Groß Kreidel
|
1942 bei Stalingrad 16.12.1942 Feldlaz. 100 i. Nowo-Alexejewka, Kampfraum Stalingrad
|
vermisst, als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
|
|
HANSCHKE
|
Johannes
|
10.06.1924
|
1941
|
vermisst
|
|
KRAUSE
|
Michael
|
00.03.1944
|
00.07.1945
|
verstorben
|
Unteroffizier
|
LIERSCH
|
Anton
|
20.11.1909
|
04.01.1945 Bahnhofsglände von Kobanya Ungarn
|
gefallen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Budaörs (H). Grablage: Endgrablage: Block 1 - Unter den Unbekannten
|
|
MOMMERT
|
Josef
|
08.02.1909
|
00.04.1945
|
vermisst
|
|
NICKEL
|
August
|
11.12.1891
|
16..8.1945 in Gleinau
|
verstorben
|
|
NIKOLAUS
|
Karl
|
|
07.02.1945 in Ullersdorf
|
verstorben, 67 Jahre
|
|
PILZ
|
Martha
|
|
12.08.1945 in Gleinau
|
verstorben
|
|
RIEDEL
|
Hedwig
|
19.11.1881
|
13.03.1946 in Liegnitz
|
geb. König, verstorben
|
|
SAWKIN
|
Karl
|
20.04.1921
|
30.11.1942
|
gefallen
|
|
SCHLIEBS
|
August
|
|
31.05.1945 in Gleinau
|
verstorben
|
Wm.
|
SCHLIEBS
|
Josef
|
08.12.1915
|
00.01.1945 in Polen
|
vermisst, Art.Rgt. 344, IV. Abt.
|
|
SCHLIEBS
|
Paul
|
09.03.1903
|
00.04.1945 in Rußland
|
vermisst
|
|
SCHNEIDER
|
Ernst
|
12.04.1912
|
08.01.1943 in Charkow - Orel
|
vermisst, Gren.Rgt. 769, 8. Kp.
|
Fahnen-junker
|
SCHRÖTER
|
Alois
|
20.02.1904
|
14.06.1945 17.06.1945 bei Flensburg
|
durch einen Unglücksfall gestorben, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Flensburg, am Friedenshügel. Endgrablage: Abteilung 29 Grab 582
|
|
SCHRÖTER
|
Josef
|
|
|
verstorben in der Heimat
|
|
SCHUBERT
|
Berta
|
|
27.9.1945 in Gleinau
|
verstorben
|
|
SCHUBERT
|
Franz
|
|
12.11.1945 in Gleinau
|
verstorben
|
|
SCHUBERT
|
Hildegard
|
|
12.11.1945 in Gleinau
|
verstorben
|
|
VOGT
|
Paul
|
12.01.1910
|
00.10.1944 in Ostpreußen
|
vermisst
|
|
WALTER
|
Georg
|
|
00.02.1942 im Osten
|
gefallen, 21 Jahre
|
|
WEIGELT
|
Martha
|
20.07.1885
|
12.1.1945 in Halbemeile, Liegnitz
|
geb. Gabel, verstorben
|
|
WINKLER
|
Alois
|
|
1944
|
vermisst
|
|
ZAPPEL
|
Erich
|
|
00.01.1945 Lettland
|
vermisst
|
|
ZAPPEL
|
Irmtraud
|
00.12.1944
|
00.07.1945
|
verstorben
|
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus
www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.02.2015
Beitrag von: Klaus Becker
|