|
|
Fröschroggen (poln.: Rogów Wolowski), Gemeinde Winsko (Winzig), Kreis Wohlau, Niederschlesien
Quelle: Ehren- und Gedenkbuch Für die Opfer des zweiten Weltkrieges und der Flucht und Vertreibung, Kreis Wohlau, Niederschlesien Krutscher, Werner, 2011
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BOLZ
|
Heinz
|
|
|
gefallen
|
Soldat
|
BOLZ
|
Walter
|
10.12.1927
|
16.07.1945 im Lager Przemysl, Polen
|
verstorben, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Przemysl überführt worden
|
Obergefreiter
|
HENSEL
|
Gerhard
|
13.01.1918 Berlin-Neukölln
|
25.10.1943 in Orscha, Sagwasdino
|
verstorben, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orscha - Belarus
|
|
HOFFMANN
|
Albert
|
12.02.1873 (13.02.1876?)
|
21.01.1945 in Fröschroggen
|
von Angehörigen der Besatzungsmacht gefangen genommen und mit unbekanntem Ziel verbracht gefallen
|
|
JÄHNE
|
Paul
|
|
in Rußland
|
|
Obergefreiter
|
KRAUSE
|
Fritz
|
25.02.1925
|
05.01.1945 an Unterkühlung im Gr. Belt
|
gefallen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kopenhagen West. Endgrablage: Block B Reihe 5 Grab 499
|
Gefreiter
|
STRITZKE
|
Erich
|
11.01.1923 Oselwitz
|
30.04.1944 in Orloczyen, Mirowicze, Kowel
|
gefallen, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potylicz / Potelitsch überführt worden
|
|
STRITZKE
|
Walter
|
15.08.1925
|
00.01.1945 in Hirschberg, Tatra
|
vermisst
|
|
WILHELMY
|
Georg
|
05.11.1908
|
00.07.1943 in Woronesch
|
vermisst
|
|
ZACK
|
Josef
|
13.12.1911
|
12.08.1944 in Meezenin
|
gefallen
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.02.2015
Beitrag von: Klaus Becker
|