












|
|
Dedinghausen, Stadt Lippstadt, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen
PLZ 59558
In Dedinghausen befindet sich gegenüber der Kirche St. Johannes (Am Kusel 6, 59558 Lippstadt) das Ehrenmal für die
Gefallenen des ersten und zweiten Weltkrieges.
Inschriften:
Stein 1. Weltkrieg: 1914 – 1918 Wo wir auch ruhen, wir ruhen in der Heimat, da wir unser Leben für die
Heimat gaben
Steintafel 2. Weltkrieg (ganz rechts): 1939 – 1945 Euer Opfer unsere Verpflichtung
haltet Frieden
Gedenkstein (links) Der Mensch lebt und bestehet Nur eine kleine Zeit; Und alle Welt
vergehet Mit ihrer Herrlichkeit. Es ist nur Einer ewig und an allen Enden, Und wir in Seinen Händen
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
BERKENBUSCH
|
Heinrich
|
30.06.1917
|
BRINK
|
Franz
|
18.12.1918
|
DICKE
|
Franz
|
07.07.1916
|
DICKE
|
Josef
|
04.09.1918
|
GÖBEL
|
Franz
|
13.07.1915
|
GRÜNEBAUM
|
Heinrich
|
08.10.1914
|
JOACHIMSMEIER
|
Anton
|
27.03.1917
|
KEMPER
|
Stefan
|
09.10.1914
|
MINTERT
|
Kasper
|
12.09.1918
|
NABER
|
Anton
|
06.03.1915
|
NABER
|
Hermann
|
18.06.1918
|
SCHLÜTER
|
Theodor
|
15.03.1915
|
SCHULTE-REMMERT
|
Josef
|
06.01.1915
|
STIENS
|
Heinrich
|
13.11.1916
|
STUCKE
|
Josef
|
28.10.1914
|
VOSSEBÜRGER
|
Stefan
|
12.12.1914
|
WISCHMANN
|
Peter
|
17.07.1918
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BALS
|
Heinrich
|
29.05.1942
|
|
|
BALS
|
Josef
|
13.03.1945
|
|
|
BRINK
|
Heinz
|
07.04.1944
|
|
|
DEIMEL
|
Heinrich
|
|
vermisst 31.12.1942
|
|
DICKHUT
|
Josef
|
06.08.1944
|
|
|
FÄRBER
|
Wilh.
|
|
vermisst Januar 1945
|
|
HAGE
|
Josef
|
14.12.1942
|
|
|
HAGEMANN
|
Theodor
|
30.09.1945
|
|
Ehefrau
|
HELLINGE
|
Gertrud
|
16.02.1945
|
Einziges ziviles Opfer aus Dedinghausen; wurde bei einem allierten Bombenangriff auf die Bahnlinie Hamm-Lippstadt-Paderborn (11./ 12.02.45) verletzt und erlag den Verletzungen.
|
|
HENKEMEIER
|
Heinrich
|
24.12.1945
|
|
|
HENKEMEIER
|
Herbert
|
18.08.1943
|
|
|
HENKEMEIER
|
Robert
|
11.10.1944
|
|
|
HÖBER
|
Anton
|
22.03.1942
|
|
|
KEHL
|
Hans
|
05.05.1942
|
|
|
KEHL
|
Heinrich
|
|
vermisst Januar 1943
|
|
KISSLER
|
Anton
|
22.09.1942
|
|
|
KLIEGEL
|
Paul
|
05.05.1945
|
|
|
KÖCHLING
|
Franz
|
19.04.1945
|
|
|
KOHL
|
Rudolf
|
09.05.1945
|
|
|
LÖSSMANN
|
Franz
|
15.07.1944
|
|
|
LÜCKER
|
Bernh.
|
04.04.1945
|
|
|
MAAS
|
Anton
|
1944
|
Ende August 1944
|
|
NOLTE
|
Josef
|
29.01.1943
|
|
|
PLASS
|
Josef
|
16.02.1945
|
|
|
SCHÄPERMEIER
|
Franz
|
23.08.1941
|
|
|
SCHULTE
|
Albert
|
24.08.1942
|
|
|
SCHULTE
|
Albr. Wilh.
|
|
vermisst im März 1945
|
|
SCHULTE
|
Fritz Lothar
|
02.11.1943
|
|
|
SCHULTE
|
Martin
|
26.09.1945
|
|
|
SCHULTE
|
Stefan
|
28.04.1945
|
|
|
SCHWEINS
|
Johann
|
06.09.1945
|
|
|
SPRENGER
|
Josef
|
1945
|
April 1945
|
|
STIENEMEIER
|
Karl
|
23.08.1941
|
|
|
STIENEMEIER
|
Wilhelm
|
22.05.1944
|
|
|
STIENS
|
Georg
|
19.01.1944
|
|
|
STRATMANN
|
Anton
|
24.03.1943
|
|
|
STRATMANN
|
Hubert
|
30.06.1944
|
|
|
STUCKE
|
Franz
|
23.10.1943
|
|
|
URBANKE
|
Rob.
|
|
vermisst 25.11.1942
|
|
WINKLER
|
Alfred
|
|
vermisst in Stalingrad
|
|
WITTE
|
Theo
|
01.03.1945
|
|
Datum der Abschrift: 05.10.2015
Beitrag von: Esbecker
Foto © 2015 Esbecker
|