












|
|
Windisch-Brachbach (Chronik), Stadt Ilshofen, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
PLZ 74532
Quelle: Ilshofen, kleine Stadt an der großen Straße, Hermann Merz, 1980
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BREITKREUZ
|
Arthur
|
|
|
|
|
BREYER
|
Friedrich
|
11.01.1911
|
30.04.1945 bei Wien, Rudolfshospital
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wien. Endgrablage: Block 1 Reihe 46 Grab 8
|
|
BREYER
|
Hermann
|
|
|
|
Oberfeldwebel
|
BREYER
|
Willi
|
28.02.1915
|
12.03.1945 Inke H.V.Pl. 1.Sanko 171
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Böhönye. Endgrablage: Block 5 Reihe 7 Grab 232
|
|
KÖHNLEIN
|
Friedrich
|
|
|
|
Wachtmeister
|
KÖHNLEIN
|
Walter
|
11.06.1918 Brachbach
|
04.04.1945 b. Gotenhafen-Oxhöft
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gdynia Oksywie - Polen
|
|
OTT
|
Karl
|
|
|
|
|
RÖSSLER
|
Friedrich
|
|
|
bei Kampfhandlungen i.d. Heimat
|
|
RÖSSLER
|
Friedrich
|
|
|
|
|
ROTHENBURGER
|
Karl
|
|
|
|
Gefreiter
|
SCHUHMACHER
|
Erwin
|
03.10.1921 Brachbach
|
13.09.1942 Aksay Feldlaz. 1, 522
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Endgrablage: Block 22 Reihe 16 Grab 627
|
Obergefreiter
|
SCHUHMACHER
|
Friedrich
|
05.06.1916 Windisch
|
18.01.1943 Kamensk
|
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kamensk Schachtinskij - Rußland
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus
www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.04.2014
Beitrag von: Klaus Becker
|