












|
|
Unna (1. Weltkrieg), Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen
PLZ 59423
Das Ehrenmal für die Toten des ersten Weltkrieges befindet sich in der
Innenstadt Unnas am Stadtgarten. Es wurde im Jahre 1935 nach dreimonatiger Bauzeit errichtet. Das Geld
dafür hat seinerzeit der Kyffhäuserbund gesammelt.
In der
Säule das Relief zweier Soldaten. Ein offensichtlich verwundeter Soldat wird von dem anderen gehalten.
Das Ehrenmal wurde im Zuge der Renovierung des Stadtgartens von einer
Höhe von über sieben Metern auf eine Höhe von 4,5 Metern gekürzt. Der Platz um das Ehrenmal
wurde umgestaltet.
Inschriften:
Rückseite im Stein: IM WELTKRIEGE 1914 -1918 FIELEN 489 TAPFERE SÖHNE DER STADT UNNA DEREN
NAMEN IM GRUNDSTEIN NIEDERGELEGT SIND Kupfertafel Seite: Ihr Toten fordert den heiligen Schwur:
Allumfassende Menschenliebe sei der Pulsschlag im Weltgetriebe künftiger Zeit, dass auf ewigen Frieden,
frohe Göttliche Güte die Menschheit durchlohe, reine Wege ins Licht ihr zu geben: Heilig, heilig
das Menschenleben! Die Opfer der Kriege waren zuviel, darum: Nie wieder Krieg sei der Menschheit heiliges
Ziel.
|
Datum der Abschrift: 2005 / neues Foto Januar 2012
Beitrag von: anonym / Ergänzung anonym
Foto © 2012 anonym
|